Bilder zu Epson EH-TW7000

Epson EH-​TW7000

  • 6 Tests
  • 752 Meinungen

  • Nativ: 1080p (1920x1080)
  • 3000 ANSI Lumen
  • Licht­quelle: Lampe
  • 32 dB

Gut

1,9

Über­zeu­gen­des Bild für das Heim­kino

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 12.12.2019
Hochauflösende Bildqualität. Erleben Sie herausragende Bildqualität mit Full-HD-Auflösung und doppelter Bildpunktzahl. Mit hoher Helligkeit und flexibler Zoom-Funktion, aber begrenzter Lampenlebensdauer. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (70%)

    Platz 2 von 21

    Bild (60%): „gut“;
    Handhabung (20%): „sehr gut“;
    Umwelteigenschaften (20%): „durchschnittlich“.

  • „gut“ (1,9)

    „Testsieger“

    19 Produkte im Test

    Bildqualität (60%): „sehr gut“ (1,5);
    Handhabung (20%): „sehr gut“ (1,5);
    Umwelteigenschaften (20%): „befriedigend“ (3,3).

  • „gut“ (70 von 100 Punkten)

    12 Produkte im Test

    „... Der TW7000 profitiert vor allem von seiner hohen Lichtleistung. Mit 2.000 Lumen bei adäquaten Farben und 3.000 Lumen maximal kann er gut gegen Fremdlicht ‚strahlen‘ und ermöglicht so eine Projektion in nicht komplett abgedunkelten Wohnzimmern. Bei hellen Bildinhalten macht er auch wegen seines hohen In-Bild-Kontrastes eine gute Figur. Diese Stärken zeigt er auch abends ...“

  • „sehr gut“; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: LCD-Projektor mit nativer 1.920 x 1.080 Pixel-Auflösung; präzise Farbabbildung (im Bildmodus „Natürlich“); erweiterte Farbraumdarstellung bei HDR-Inhalten; einfache und flexible Installation dank Zoom und Lensshift; tauglich für sehr große Leinwände.
    Contra:-.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (70 von 100 Punkten)

    „Preistipp“

    11 Produkte im Test

    „Plus: hohe Helligkeit; aufstellungsflexibel; 4K/HDR-kompatibel.
    Minus: schwacher Schwarzwert; Zwischenbildberechnung nur bei Full-HD.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 4/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 4 von 5 Sternen

    Pro: Erschwingliche 4K und HDR; bei Tageslicht verwendbar; gute Performance bei Standardauflösung (HD, Full.HD); eingebaute Lautsprecher.
    Contra: Kein echte 4K; durchschnittlicher Kontrast; keine Sprachsteuerung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Epson EH-TW7000 4K PRO-UHD-Projektor, 3.000 Lumen, bis zu 500-
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklick

    1.025,70 €

    Versand: 0,00 €
  • Epson EH-TW7000
    Lieferung: Lagernd, Lieferzeit 1-3 Werktage
    alza.de

    1.029,00 €

    Versand: 5,49 €
  • Epson EH-TW7000 - 4K HDR Beamer | HEIMKINO.de Tuning Edition
    Lieferung: 1-2 Werktage
    HEIMKINO.DE - Projektor AG

    1.011,41 €

    Versand: 0,00 €
  • EPSON EH-TW7000
    Lieferung: ca. 2-3 Werktagen versandbereit, Lieferzeit 3-4 Werktage
    e-tec

    1.142,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Epson EH-TW7000 4K Heimkino Beamer mit 500" Projektion, HDMI und 3000 Lumen
    Lieferung: Lagernd. Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-2 Werktage
    visunext

    1.011,41 €

    Versand: 0,00 €
  • Epson EH-TW7000 4K 3LCD
    Lieferung: sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
    x-kom

    1.016,99 €

    Versand: 0,00 €
  • Epson EH-TW7000 - Weiß
    Lieferung: 2 Werktage
    Kaufland.de

    1.019,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Epson EH-TW7000 3D-Beamer (3000 lm, 40000:1, 1920 x 1080 px) weiß
    Lieferung: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
    OTTO

    1.075,14 €

    Versand: 0,00 €
  • Epson EH-TW7000 Heimkino Beamer 3000 Lumen V11H961040
    Lieferung: Auf Lager, sofort versandfertig Lieferzeit 1-2 Werktage
    office-partner.de - Office Partner GmbH

    1.022,64 €

    Versand: 4,99 €
  • Epson Projektoren EH-TW7000 - 3840 x 2160 - 3000 ANSI lumens V11H961040
    Lieferung: 1-3 Werktagen
    PROSHOP - Proshop ApS

    1.102,15 €

    Versand: 4,99 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

752 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
482 (64%)
4 Sterne
128 (17%)
3 Sterne
52 (7%)
2 Sterne
37 (5%)
1 Stern
53 (7%)

4,2 Sterne

751 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • 08.04.2022 von Audioblissimo

    NIE WIEDER! Projektor defekt, Epson Service ist das Wort nicht wert.

    • Nachteile: hoher Neupreis, inkompetenter Service
    • Geeignet für: Heimkino
    Der Projektor EH-TW6700 streikt nach nur 2 1/2 Jahren. Die Leuchtzeit der Projektorlampe (Leuchtmittel) ca. 1500-1800 Stunden bei ausschließlichem ECO-Betrieb.
    Er läuft an, die Projektorlampe schaltet sich jedoch nicht zu. Die Warn-LED für eine defekte Lampe leuchtet nicht rot. Auf die Projektorlampe gibt Epson 3 Jahre Garantie oder bis max. 3000 h Laufzeit, auf den Projektor die normalen 2 Jahre. Allein diese Angaben können einen Widerspruch bedeuten, die im Reparatur ODER Garantiefall kein Vertrauen über das Urteil des sog. Services erzeugen.

    Aber nun kommt der Hammer:
    Eingeschickt und adressiert an den Epson Service mit freundlichem Anschreiben sowie den entsprechenden Hinweisen zum Fehler und zur Projektorlampe als möglichen Garantiefall. Nach fast zwei Wochen erhalte ich ein Schreiben:
    Kreuzen Sie an
    - Kostenpflichtiger Kostenvoranschlag für mögliche Reparatur 70 Euro (bei Reparatur werden die 70 Euro angerechnet)!
    - Ungesehen kostenpflichtig zurücksenden 15 Euro!
    - Kostenlos entsorgen durch Epson!

    Diese Antwort ist das Papier nicht wert und zeugt davon, dass Epson den möglichen Garantiefall nicht mal überprüft hat. Cash as Cash can!
    Was bedeutet diese Antwort, für einen nur etwas über zwei Jahre jungen Projektor der 1000 Euro-Klasse.

    - Man teilt mir gegen eine Gebühr mit, dass die Reparatur ggf. >400 Euro kostet, ich in diesem Fall "nein" sage und trotzdem 70 Euro zahlen muss?
    - Man fordert mich auf, das Gerät gegen Gebühr selbst zu entsorgen (15 Euro)?
    - ... oder den Schrott gleich bei Epson entsorgen zu lassen? ... dann können Sie die Ersatzteile noch plündern.

    Epson Deutschland GmbH: Was soll das? Ist es ein "Service" oder das Eingeständnis, an einer Reparatur und kundenfreundlichem Verhalten gar nicht interessiert zu sein?

    Zu allem Überfluss betreibe ich noch einen jüngeren EH- TW7000. Da gruselt es mich jetzt bereits und ich bekomme akute Schnappatmung bei dem Namen Epson.

    NIE WIEDER EPSON!!!
    Hauptsache Umsatz, Gegenwert ist Glücksache...
    Hände weg von diesem Hersteller!
    Antworten

Unser Fazit

Über­zeu­gen­des Bild für das Heim­kino

Stärken

Schwächen

Vor allem über die beiden HDMI-Eingänge können Sie das Notebook oder einen Blu-Ray-Player anschließen und Bilder in Full-HD-Qualität übertragen. Zwar zeigt der Beamer insgesamt doppelt soviele Bildpunkte. Dabei handelt es sich aber nur um Verschiebungen der maximalen Auflösung Full-HD. Das Resultat ist trotzdem ein volleres Bild, besser als beim normalen Full-HD-Beamer. Mit 3.000 Lumen können Sie selbst eine 3 Meter weite Diagonale mit hohem Kontrast ausfüllen und diese dank des breiten Zoom-Faktors aus verschiedensten Abständen zur Leinwand einstellen. Die Lampe besitzt mit 3.500 Stunden eher eine unterdurchschnittliche Lebensdauer. Für die private Nutzung ist das fast unerheblich, da diese bei 2 Stunden täglich noch immer fünf Jahre bedeuten. Für den Dauerbetrieb eignet sich der Beamer jedoch weniger.

von Mario

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

EH-TW6250

Gut

1,7

Epson EH-​TW6250

Bau­kas­ten­sys­tem mit soli­den Bild­wer­ten
PX749-4K

Gut

1,7

View­So­nic PX749-​4K

Über­zeugt nicht nur bei Spie­len
H6816ATV

Gut

1,7

Acer H6816ATV

Tol­les Bild, aber mit Abstri­chen
TK850

Gut

1,8

BenQ TK850

4K-​Bea­mer fürs Heim­kino
H6830BD

Gut

2,0

Acer H6830BD

Glänzt mit der Kern­kom­pe­tenz

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bild
Nativ 1080p (1920x1080)
HD-Fähigkeit Ultra HD
Helligkeit 3000 ANSI Lumen
Bildverhältnis
  • 16:9
  • 4:3
Kontrastverhältnis 40000:1
Technologie LCD
Lichtquelle Lampe
Lebensdauer Leuchtmittel 3500 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Lens Shift vorhanden
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
HDR vorhanden
3D-ready vorhanden
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher fehlt
Features
Media-Player fehlt
Akkubetrieb fehlt
Smart-TV-Funktionen
AirPlay fehlt
DLNA fehlt
Bildschirmspiegelung fehlt
Webbrowser fehlt
Schnittstellen
Eingänge
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
Komponenten-Eingang fehlt
LAN fehlt
USB vorhanden
VGA-Eingang fehlt
Kartenleser fehlt
Ausgänge
Audio-Ausgang vorhanden
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth vorhanden
WLAN integriert fehlt
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C fehlt
Allgemeines
Betriebsgeräusch 32 dB
Abmessungen / B x T x H 410 x 310 x 157 mm
Gewicht 6600 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: V11H961040

Weiterführende Informationen zum Thema Epson Home Cinema 3200 können Sie direkt beim Hersteller unter epson.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin