Vor allem über die beiden HDMI-Eingänge können Sie das Notebook oder einen Blu-Ray-Player anschließen und Bilder in Full-HD-Qualität übertragen. Zwar zeigt der Beamer insgesamt doppelt soviele Bildpunkte. Dabei handelt es sich aber nur um Verschiebungen der maximalen Auflösung Full-HD. Das Resultat ist trotzdem ein volleres Bild, besser als beim normalen Full-HD-Beamer. Mit 3.000 Lumen können Sie selbst eine 3 Meter weite Diagonale mit hohem Kontrast ausfüllen und diese dank des breiten Zoom-Faktors aus verschiedensten Abständen zur Leinwand einstellen. Die Lampe besitzt mit 3.500 Stunden eher eine unterdurchschnittliche Lebensdauer. Für die private Nutzung ist das fast unerheblich, da diese bei 2 Stunden täglich noch immer fünf Jahre bedeuten. Für den Dauerbetrieb eignet sich der Beamer jedoch weniger.
-
- Erschienen: 20.10.2022 | Ausgabe: 11/2022
- Details zum Test
„gut“ (1,9)
„Testsieger“
Bildqualität (60%): „sehr gut“ (1,5);
Handhabung (20%): „sehr gut“ (1,5);
Umwelteigenschaften (20%): „befriedigend“ (3,3).