Bilder zu Epson EH-LS650

Epson EH-​LS650 Test

  • 7 Tests
  • Nativ: 1080p (1920x1080)
  • Max: UHD (3840x2160)
  • 3600 ANSI Lumen
  • Licht­quelle: Laser
  • 36 dB

Gut

1,7

Kein Ersatz für den Fern­se­her, aber eine echte Alter­na­tive

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (74 von 100 Punkten)

    15 Produkte im Test

    „Plus: sehr hell; dynamisches Tone Mapping; riesige Bilder aus kurzer Distanz.
    Minus: Schwarzwert nicht optimal.“

    • Erschienen: 08.01.2024 | Ausgabe: 2/2024
    • Details zum Test

    „gut“ (466 von 650 Punkten)

    „Wer ein großes, sehr brillantes Bild aus ultrakurzer Entfernung projizieren möchte ist bei diesem Epson gut aufgehoben. Allein für höchste Ansprüche an die Ultra- HD-Auflösung und HDR-Farben muss man mehr Geld ausgeben.“

    • Erschienen: 22.12.2023 | Ausgabe: 1/2024
    • Details zum Test

    1,3; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Bild (60%): 1,4;
    Praxis (15%): 1,2;
    Bedienung (15%): 1,1;
    Ausstattung (5%): 1,0;
    Verarbeitung (5%): 1,2.

    • Erschienen: 17.11.2023 | Ausgabe: 1/2024
    • Details zum Test

    1,3; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Wenn TV-Ersatz, dann sollte es der Epson EH-LS650 sein, Streaming-Dienste sind Dank Smart TV bereits integriert, ebenso wie eine Soundbar. Er brilliert mit besonders hellem Bild bei gleichzeitig hohen Kontrasten und natürlicher Farbwiedergabe.“

    • Erschienen: 10.11.2023 | Ausgabe: 12/2023
    • Details zum Test

    „gut“ (74 von 100 Punkten)

    „Der Epson EH-LS650B ist ein leiser 4K-Ultrakurzdistanz-Projektor, der mit seiner hohen Lichtausbeute, dem dynamischen Tone Mapping und der langlebigen Laserlicht-Quelle ein tolles XXL-Großbilderlebnis im Wohnzimmer erzeugt. Allenfalls im komplett dunklen Heimkino wäre ein besserer Schwarzwert wünschenswert.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 8/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 01.11.2023
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: sehr hohe Helligkeit; sehr farbtreu; hoher Kontrast; 20 W 2.1-Yamaha-Soundsystem inklusive; sehr gute Ausstattung; sehr gute Menüführung; geringe Betriebskosten.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.10.2023
    • Details zum Test

    „gut“ (4,4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Kein Ersatz für den Fern­se­her, aber eine echte Alter­na­tive

Stärken

Schwächen

Statt eines Fernsehers kann auch der Beamer Epson EH-LS650 verwendet werden. Mit bis zu 3.600 Lumen ist er hell genug, um auch bei Tageslicht noch ein Bild gut anzuzeigen. Und das selbst bei der maximalen Diagonale von 120 Zoll. Ein bisschen Abdunklung wäre bei direkter Sonneneinstrahlung aber unbedingt ratsam. Der Platzbedarf hält sich in Grenzen. Einen halben Meter Abstand zur Leinwand benötigt der Projektor ungefähr. Bei der Projektionsfläche sollte es sich um eine spezielle Kurzdistanz-Leinwand handeln, die das schräg einfallende Licht nach vorn reflektiert.

Dann ergibt sich ein farbintensives und laut Tests sehr farbtreues Bild. Das beruht allerdings auf der Full-HD-Auflösung, die per Pixelshifting aufgewertet wird. Es sieht gut aus und fällt erst recht nicht auf, ist aber nicht wirklich 4K. Die Ausstattung mit dem Smart-TV ist einem aktuellen Fernseher ebenbürtig. Die integrierte Soundanlage mit Subwoofer dürfte viele Flachbildfernseher übertreffen und macht eine Soundbar unnötig. Es gibt ausreichend viele Anschlüsse. Nur der TV-Tuner fehlt, um wirklich mit dem Fernseher gleichzuziehen. Aber so etwas lässt sich einfach anschließen. Bedenkt man die mögliche Bilddiagonale und gute Farbwerte, geht der Preis von derzeit 2.300 Euro auch ohne vollwertige 4K-Auflösung absolut in Ordnung.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Epson EH-LS650W können Sie direkt beim Hersteller unter epson.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs