Bilder zu BenQ TK860i

BenQ TK860i Test

  • 7 Tests
  • Nativ: 1080p (1920x1080)
  • Max: UHD (3840x2160)
  • 3300 ANSI Lumen
  • Licht­quelle: Lampe
  • 30 dB

Gut

1,6

Smar­ter Bea­mer mit sehr gutem Bild

Unser Fazit 06.07.2023
Innovative Bildqualität. Intelligentes Streaming-Erlebnis mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten und herausragender Bildqualität trotz kleiner Schwächen beim Schwarzwert. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (76 von 100 Punkten)

    15 Produkte im Test

    „Plus: lokale Kontrastverbesserung; sehr gute Schärfe; smartes Betriebssystem, viele Apps.
    Minus: mäßiges Schwarz.“

  • 1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    „Im hellen Wohnzimmer mit wenig Potential zur Verdunkelung spielt der TK860i eindeutig sein Potential aus, wenn er gegen die helle Umgebung ankämpfen muss. ...“

  • 1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    Bild (60%): 1,2 (10 von 12 Punkten);
    Praxis (15%): 1,2 (10 von 12 Punkten);
    Bedienung (15%): 1,0 (11 von 12 Punkten);
    Ausstattung (5%): 1,1 (10 von 12 Punkten);
    Verarbeitung (5%): 1,1 (10 von 12 Punkten).

    • Erschienen: 23.06.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

  • 4 von 5 Sternen; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    Pro: sehr hohe Helligkeit (optimal für helle Räume); unkomplizierte Bedienung; Android-TV ist integriert.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.07.2023 | Ausgabe: 8/2023
    • Details zum Test

    „gut“ (76 von 100 Punkten)

    „Der BenQ TK860i ist ein messerscharfer 4K-Projektor mit Smartfunktionen und Apps, der mit lokaler Kontrastverbesserung und hoher Lichtausbeute überzeugt. Allenfalls das Schwarz kann mit dem von deutlich teureren Projektoren nicht mithalten.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 8/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 08.06.2023
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: Außergewöhnlich helle, scharfe HDR-Bilder; flexibel einstellbar; angenehme SDR-Leistung.
    Contra: HDR-Probleme bei Verwendung der hellsten Voreinstellung; smartes System kann noch verbessert werden; Beeinträchtigung der Schwarzwerte bei HDR. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Unser Fazit

Smar­ter Bea­mer mit sehr gutem Bild

Stärken

Schwächen

Smart, aber mit Vorarbeit: Um Netflix, Prime, Disney+ und andere VoD-Dienste nutzen zu können, platzieren sie den mitgeliefertern Android-TV-Stick im Inneren des Gehäuses, was laut „AV-Magazin.de“ schnell erledigt ist. Für externe Quellen, etwa einen TV-Receiver oder eine Spielekonsole, hält der BenQ TK860i drei HDMI-Eingänge bereit, außerdem gibt es eine USB-Buchse zur Multimedia-Wiedergabe. HDR-Inhalte in den Formaten HLG, HDR10 und HDR10+ profitieren von einem Kontrastverstärker, der das Bild in über 1.000 Zonen unterteilt, um Helligkeit und Gamma lokal anzupassen. Im Test funktioniert das sehr gut, auch bei Bildern mit Standard-Kontrastumfang (SDR): Selbst in besonders dunklen bzw. strahlend hellen Bereichen sind feine Details „bestens“ zu sehen. Vor allem, wenn Sie die lokale Kontrastverbesserung mit der Autoblende-Einstellung „hoch“ kombinieren. Insgesamt sollen die projizierten Bilder so noch etwas heller und plastischer wirken. Luft nach oben bleibt an anderer Stelle, nämlich beim Schwarzwert. Trotzdem liegt kein Grauschleier über dem Bild, den krachigen Spitzlichtern und der guten Durchzeichnung sei Dank. Auch bei der Farbwiedergabe hebt die Redaktion den Daumen – sie ist natürlich und in wenigen Minuten „mustergültig“ einstellbar. Weil Schärfe und Bewegtdarstellung ebenfalls überzeugen, reicht es schlussendlich zu einem „sehr gut“ bei der Bildqualität.

von Jens Claaßen

„Fernsehern, auch den größten, sind klare Grenzen gesetzt. Wer sich daheim wie im Kino fühlen will, greift zum Beamer.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema BenQ TK860i können Sie direkt beim Hersteller unter benq.eu finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs