Teure Cremes sind nicht besser als günstige. Die besten kommen aus der Naturkosmetik, schützen, pflegen und enthalten nur unbedenkliche Duftstoffe.
Unsere Bestenliste zeigt Ihnen die aktuell besten Tagescremes. Hier finden Sie von Testzeitschriften sowie Käuferinnen und Käufern gut bewertete Produkte sowie Testsieger und Preis-Leistungs-Tipps.

Unsere Quellen:

  • und 3 weitere Magazine

Tagescremes Bestenliste

Top-Filter: Geeignet für

309 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Tagescreme im Test: Rosen Tagescreme von Dr. Hauschka, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Dr. Hauschka Rosen Tagescreme

    NAT­RUE-​zer­ti­fi­zierte Bio-​Creme mit sehr guten Inhaltss­tof­fen
    • Geeig­net für: Sehr tro­ckene Haut, Tro­ckene Haut
    • Natur­kos­me­tik: Ja
  • 2
    Tagescreme im Test: Basis Sensitiv Reichhaltige Feuchtigkeitscreme von Lavera, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Lavera Basis Sensitiv Reichhaltige Feuchtigkeitscreme

    • Geeig­net für: Emp­find­li­che Haut, Tro­ckene Haut
    • Natur­kos­me­tik: Ja
    • Vegan: Ja
  • 3
    Tagescreme im Test: Creme Pastell, Apricot von Annemarie Börlind, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Annemarie Börlind Creme Pastell, Apricot

    • Geeig­net für: Unreine Haut, Emp­find­li­che Haut, Misch­haut, Nor­male Haut, Tro­ckene Haut
    • Vegan: Ja
  • 4
    Tagescreme im Test: Age Protection festigende Tagescreme Extra Pflegend von Logona, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Logona Age Protection festigende Tagescreme Extra Pflegend

    • Geeig­net für: Sehr tro­ckene Haut, Reife Haut
    • Natur­kos­me­tik: Ja
  • 5
    Tagescreme im Test: Nature Tagescreme Bio-Granatapfel von Lidl / Cien, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Lidl / Cien Nature Tagescreme Bio-Granatapfel

    • Geeig­net für: Reife Haut
    • Anti-​Fal­ten-​Pflege: Ja
    • Natur­kos­me­tik: Ja
  • 6
    Tagescreme im Test: Getönte Tagescreme, 02 medium von Rossmann / Alterra, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Rossmann / Alterra Getönte Tagescreme, 02 medium

    • Natur­kos­me­tik: Ja
    • Vegan: Ja
  • 7
    Tagescreme im Test: Tagescreme Bio-Aloe Vera & Gletscherwasser von Rossmann / Alterra, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Rossmann / Alterra Tagescreme Bio-Aloe Vera & Gletscherwasser

    • Geeig­net für: Emp­find­li­che Haut, Tro­ckene Haut
    • Natur­kos­me­tik: Ja
  • 8
    Tagescreme im Test: Sensitive 24h Creme von hej Organic, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    hej Organic Sensitive 24h Creme

    • Geeig­net für: Emp­find­li­che Haut
    • Natur­kos­me­tik: Ja
    • Vegan: Ja
  • 9
    Tagescreme im Test: Hautcreme von Weleda, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Weleda Hautcreme

    • Geeig­net für: Tro­ckene Haut
    • Natur­kos­me­tik: Ja
  • 10
    Tagescreme im Test: Aloe Vera Cream Rich von Santaverde, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Santaverde Aloe Vera Cream Rich

    Sehr gut zu Gesicht
    • Geeig­net für: Tro­ckene Haut
    • Natur­kos­me­tik: Ja
    • Vegan: Ja
  • 11
    Tagescreme im Test: Ginseng Cream Gesichtscreme von Martina Gebhardt, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Martina Gebhardt Ginseng Cream Gesichtscreme

    • Geeig­net für: Reife Haut, Misch­haut, Tro­ckene Haut
    • Natur­kos­me­tik: Ja
  • 12
    Tagescreme im Test: Mandel Sensitiv Gesichtscreme von Weleda, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Weleda Mandel Sensitiv Gesichtscreme

    • Geeig­net für: Emp­find­li­che Haut, Tro­ckene Haut
    • Natur­kos­me­tik: Ja
    • Vegan: Ja
  • 13
    Tagescreme im Test: Coldcream Gesichtscreme von Weleda, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Weleda Coldcream Gesichtscreme

    Tadel­los im Test­ka­pi­tel „Inhaltss­toffe“
    • Geeig­net für: Tro­ckene Haut
    • Natur­kos­me­tik: Ja
  • 14
    Tagescreme im Test: Schützende 24H Feuchtigkeitscreme von Sante Naturkosmetik, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Sante Naturkosmetik Schützende 24H Feuchtigkeitscreme

    • Geeig­net für: Tro­ckene Haut
    • Natur­kos­me­tik: Ja
    • Vegan: Ja
  • 15
    Tagescreme im Test: Mandel Wohltuende Feuchtigkeitspflege von Weleda, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Weleda Mandel Wohltuende Feuchtigkeitspflege

    • Geeig­net für: Emp­find­li­che Haut, Misch­haut
    • Natur­kos­me­tik: Ja
  • 16
    Tagescreme im Test: Zellerneuernde Vitamincreme Bio-Avocado & Vitamin E von Logona, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Logona Zellerneuernde Vitamincreme Bio-Avocado & Vitamin E

    • Geeig­net für: Tro­ckene Haut
    • Natur­kos­me­tik: Ja
    • Vegan: Ja
  • 17
    Tagescreme im Test: Carotin Feuchtigkeitscreme von Dr. R. A. Eckstein Kosmetik, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Dr. R. A. Eckstein Kosmetik Carotin Feuchtigkeitscreme

    • Geeig­net für: Nor­male Haut, Tro­ckene Haut
  • 18
    Tagescreme im Test: Nutrilogie 2 Intensiv Aufbaupflege von Vichy, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Vichy Nutrilogie 2 Intensiv Aufbaupflege

    • Geeig­net für: Emp­find­li­che Haut, Tro­ckene Haut
  • 19
    Tagescreme im Test: Rosencreme von Dr. Hauschka, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Dr. Hauschka Rosencreme

    • Geeig­net für: Emp­find­li­che Haut, Nor­male Haut, Tro­ckene Haut
    • Natur­kos­me­tik: Ja
  • 20
    Tagescreme im Test: Tagescreme Bio-Wildrose von dm / alverde, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    dm / alverde Tagescreme Bio-Wildrose

    • Geeig­net für: Sehr tro­ckene Haut, Tro­ckene Haut
    • Natur­kos­me­tik: Ja
    • Vegan: Ja
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Tagescremes nach Beliebtheit sortiert. 

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Tagescremes

Die rich­tige Pflege

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • am besten naturkosmetische Cremes ohne Silikone, Paraffine und Erdöl
  • hoher Preis zeigt nicht notwendig auch gute Qualität an
  • Produkte für fettige Haut enthalten wenig Fett und viel Feuchtigkeit
  • Cremes mit UV-Filter pflegen und schützen
  • trockene Haut benötigt reichhaltigere Creme als normale und Mischhaut
  • PEG und PEG-Derivate machen Haut durchlässiger für Fremdstoffe

Tagescreme Weleda Iris Tagespflege Bio Verdient im Test eine glatte Eins (Note "Sehr gut"): Die Weleda Iris Erfrischende Tagescreme, ein Bio-Produkt ohne synthetische Konservierungsstoffe, ist laut Stiftung Warentest mikrobiologisch vollkommen unbedenklich. (Bildquelle: amazon.de)

Die Regale der Drogerien, Apotheken und Parfümerien quellen schier über vor bunten Tiegelchen, Töpfchen und Tuben, die eine tolle Haut versprechen. Dabei gibt es die Schönmacher nicht nur in unterschiedlicher Konsistenz, sondern auch für verschiedene Hauttypen. Beides sollten Sie auf die Bedürfnisse Ihrer Haut abstimmen. Doch was wäre eine gute Tagescreme und woran sind schlechtere zu erkennen?

Mindestens schützen und pflegen, aber auch Pickelchen verhindern: Funktionen einer Tagescreme

Um ein frühes Fazit zu formulieren: Eine gute Hautcreme muss die natürlichen Hautfunktionen unterstützen. Dazu gehört, dass sie die Haut vor Witterungseinflüssen wie UV-Strahlung oder Kälte schützt. Verwenden Sie eine Creme, die diesen Anforderungen nicht genügt, wird Ihre Haut nicht optimal versorgt, sie bekommt zu wenig Nährstoffe und ist zu wenig geschützt. Eine zu reichhaltige Tagescreme kann umgekehrt Ihre Haut überpflegen; in vielen Fällen reagiert sie dann mit Hautunreinheiten oder es sprießen rote Pickelchen.

Was verraten Warentests über die Qualität einer Tagescreme?

In Tests der Stiftung Warentest geht es Kosmetika wie Tagescremes, Körperlotionen, Augencremes, Gesichtscremes und Sonnenschutzmitteln auch mit einem Keimtest an den Kragen. Sie, die Verbraucherin oder der Verbraucher, haben im Normalfall keine andere Möglichkeit, Ihre Tagescreme auf Keimbelastung hin zu testen, außer einen Blick in die Test-Tabellen der Stiftung Warentest zu werfen. Doch die Redaktion hinterlässt in ihren Tests auch ganz praktische Einkaufshilfen für alle, die auf die Sauberkeit ihrer Kosmetika achten wollen: Achten Sie darauf, dass Sie kein bereits geöffnetes (Tester-)Produkt erwischen und die Creme gut versiegelt ist. Waschen Sie vor der Benutzung Ihrer Tagescreme die Hände und schrauben Sie Tuben und Tiegel nach der Anwendung so fest zu, dass kein Wasser eindringen kann.

Welche Tagescreme eignet sich bei Akne?

Eine Empfehlung der Stiftung Warentest lautet,  bei Akne nur Tagescremes und Make-up mit möglichst wenig Fett zu verwenden. Benutzen Sie vorzugsweise Cremes auf wässriger Grundlage, weil diese die Hautporen nicht verstopfen. Wer seine Haut ständig wechselnden „pflegenden“ Substanzen aussetzt, könne Akne verstärken. Tipp: Die sogenannte Mallorca-Akne ist keine Akne im medizinischen Sinn, sondern stellt eine Reaktion der Haut auf bestimmte Inhaltsstoffe aus Sonnenschutzmitteln in Kombination mit der UV-A-Strahlung der Sonne dar. Mit einer guten Tagescreme hat sich das Problem keinesfalls erledigt, vor allem fetthaltige Produkte können sogar noch neue heraufbeschwören. Vielen Betroffenen hilft es, für die Urlaubs- und Sommerzeit auf fett- und emulgatorenfreie Cremes umzustellen.

Auf der Suche nach der besten Gesichtspflege?

Wie gepflegt Ihre Haut wirkt, hat auch viel mit Aspekten außerhalb der Produkte zu tun. Achten Sie beispielsweise auch auf eine Gesichtsreinigung, die zu Ihrem Hauttyp passt. Eine der Empfehlungen von Stiftung Warentest lautet: Wenn Sie getönte Tages­creme benutzen, sollten Sie Ihr Gesicht täglich abschminken. Milch oder Lotion, so schreiben die Tester, empfehlen sich zum Beispiel für trockene Haut. Für Misch­haut und fettige Haut sei Reinigungsgel optimal und die Ölreinigung, auch mit Babyöl, eigne sich besonders für trockene Haut.


Die richtige Tagescreme ist eine individuelle Entscheidung

Viele Frauen, und zunehmend auch Männer, kennen das Problem, eine passende Gesichtspflege zu finden. Bei vielen hapert es bereits an den Kenntnissen des eigenen Hauttyps und wieviel Feuchtigkeit ihre Haut benötigt. Mit der Frage des Hauttyps beschäftigen sich viele Frauenmagazine, zahlreiche Fragebögen sind im Internet zu finden. Parfümerien, Apotheken oder Kosmetiker analysieren den Hauttyp ganz genau. Die wichtigsten Hauttypen finden Sie unten in einer Liste eingepunktet:
  • Sogenannte normale Haut ist die unkomplizierteste Haut, doch nur wenige Frauen sind mit ihr gesegnet. Achten sollten Sie vor allem auf den Schutz vor Umwelteinflüssen.
  • Als fettige Haut werden Hauttypen klassifiziert, die viel Talg produzieren und stark glänzen. Aber: Im Vergleich zu anderen können sich Menschen dieses Hauttyps oft über weniger Falten freuen. Gegen den Glanz helfen spezielle Cremes, die wenig Fett, aber viel Feuchtigkeit enthalten. Diese Cremes absorbieren das überschüssige Fett, verkleinern die Poren und verfeinern das Hautbild. Als angenehm empfinden diese Hauttypen meist leichte Fluids.
  • Die trockene Haut hingegen produziert zu wenig eigenes Fett. Hier muss durch eine reichhaltige Creme nachgeholfen werden, um der Bildung von Trockenheitsfältchen vorzubeugen und frühe Hautalterung zu verhindern.
  • Die Mischhaut ist ein Mix aus trockener und fettiger Haut. Meist ist die T-Zone (also der Bereich Stirn, Nase und Kinn) fettig, die Wangen aber sind trocken.
  • Die empfindliche Haut reagiert auf Umwelteinflüsse, aber auch auf Stress. Typische Zeichen sind Rötungen und Irritationen. Aber auch bestimmte Inhaltsstoffe können die Ursache sein. Wenn Sie herkömmliche Cremes nicht vertragen, können Sie es auch mit Naturkosmetik versuchen.
  • Sensible Haut ist in vielen Fällen selbst verschuldet; denn auch wer zu häufig die Gesichtspflege wechselt, weil er zum Beispiel Pröbchen benutzt, provoziert Hautirritationen.

von Judith-Helen Sengespeik

Zur Tagescreme Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 9/2020
    • Erschienen: 08/2020
    • Seiten: 6

    Nicht alles pur Natur

    Testbericht über 14 Gesichtscremes

    Worauf achtet die Fachpresse bei der Bewertung von natürlichen Gesichtscremes?Da der Begriff „Naturkosmetik“ nicht geschützt ist, darf ihn jedes Kosmetikprodukt tragen - unabhängig von seinen Inhaltsstoffen. Um tatsächliche Naturkosmetik von grünen Marketing-Strategien unterscheiden zu können, gibt es verschiedene

    zum Test

    • ÖKO-TEST

    • Ausgabe: 2/2022
    • Erschienen: 01/2022
    • Seiten: 10

    Mehr Pflege

    Testbericht über 50 Gesichtscremes

    „An den Inhaltsstoffen vieler reichhaltiger Cremes haben wir erstaunlich wenig auszusetzen. Doch für Schönheitsfehler wie aus unserer Sicht unzureichende Wirksamkeitsbelege erhalten etliche von ihnen Abzüge in der B-Note. Andernfalls wäre das Ergebnis deutlich besser.“ Testumfeld: Von der ÖKO-TEST wurden insgesamt 50 Gesichtscremes

    zum Test

    • ÖKO-TEST

    • Ausgabe: 5/2022
    • Erschienen: 04/2022
    • Seiten: 6

    Auffrischung gefällig?

    Testbericht über 20 getönte Tagescremes

    „Getönte Tagescremes sind praktisch, aber leider teilweise mit Problemstoffen belastet. Ein Hersteller startete nach unserem Analyseergebnis einen Produktrückruf.“ Testumfeld: Im Vergleich der ÖKO-TEST befanden sich 20 getönte Tagescremes bzw. BB-Cremes mit mittlerem Farbton, wovon 8 Produkte zertifizierte Naturkosmetik waren.

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tagescremes

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Tagescremes Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Tagescremes sind die besten?

Die besten Tagescremes laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Mindestens schützen und pflegen, aber auch Pickelchen verhindern: Funktionen einer Tagescreme
  2. Was verraten Warentests über die Qualität einer Tagescreme?
  3. Welche Tagescreme eignet sich bei Akne?
  4. Auf der Suche nach der besten Gesichtspflege?
  5. ...

» Mehr erfahren

Wie bewertet Stiftung Warentest Tagescremes?

„Nicht alles pur Natur“ (Erschienen 08/2020)

Worauf achtet die Fachpresse bei der Bewertung von natürlichen Gesichtscremes?Da der Begriff „Naturkosmetik“ nicht geschützt ist, darf ihn jedes Kosmetikprodukt tragen - unabhängig von seinen Inhaltsstoffen. Um tatsächliche Naturkosmetik von grünen Marketing-Strategien unterscheiden zu können, gibt es verschiedene ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf