Die „Blaue“ von Beiersdorf hält ihr über 100 Jahre altes Klassiker-Image gekonnt frisch. Aber: Paraffine, UV-Filter und Allergene trüben die Bilanz. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Nivea Hautcremes am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

31 Tests 10.100 Meinungen

Nivea Tagescremes Bestenliste

Top-Filter: Geeignet für

21 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Nivea 5 in 1 Tagespflege BB LSF 15

    Befriedigend

    2,8

    1  Test

    1132  Meinungen

    Tagescreme im Test: 5 in 1 Tagespflege BB LSF 15 von Nivea, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    1

  • Unser Top-Produkt ist nicht das Richtige?

    Ab hier finden Sie weitere Nivea Tagescremes nach Beliebtheit sortiert. 

  • Nivea Natural Balance Feuchtigkeitsspendende Tagespflege

    Gut

    1,6

    2  Tests

    3926  Meinungen

    Tagescreme im Test: Natural Balance Feuchtigkeitsspendende Tagespflege von Nivea, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Nivea Erfrischende Tagespflege LSF 15

    Gut

    1,7

    2  Tests

    246  Meinungen

    Tagescreme im Test: Erfrischende Tagespflege LSF 15 von Nivea, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Nivea Reichhaltige Tagespflege 24h Feuchtigkeit

    Befriedigend

    2,8

    1  Test

    387  Meinungen

    Tagescreme im Test: Reichhaltige Tagespflege 24h Feuchtigkeit von Nivea, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend
  • Nivea BB-Cream 5-in-1 Blemish Balm

    Gut

    1,9

    3  Tests

    71  Meinungen

    Tagescreme im Test: BB-Cream 5-in-1 Blemish Balm von Nivea, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Nivea For Men Sensitive Hydro Gel

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    517  Meinungen

    Tagescreme im Test: For Men Sensitive Hydro Gel von Nivea, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Nivea Men Active Energy Gesichtspflege Creme

    Gut

    1,8

    1  Test

    1026  Meinungen

    Tagescreme im Test: Men Active Energy Gesichtspflege Creme von Nivea, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Nivea Natural Balance reichhaltige Tagespflege

    Befriedigend

    3,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Tagescreme im Test: Natural Balance reichhaltige Tagespflege von Nivea, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend
  • Nivea Soft Creme

    Gut

    1,7

    2  Tests

    998  Meinungen

    Tagescreme im Test: Soft Creme von Nivea, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Nivea Reichhaltige Tagespflege

    Gut

    1,8

    1  Test

    686  Meinungen

    Tagescreme im Test: Reichhaltige Tagespflege von Nivea, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Nivea Aqua Effect Feuchtigkeitsspendende Tagescreme

    Gut

    1,9

    3  Tests

    246  Meinungen

    Tagescreme im Test: Aqua Effect Feuchtigkeitsspendende Tagescreme von Nivea, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Nivea Visage Pure & Natural Feuchtigkeitsspendende Gesichtspflege

    ohne Endnote

    1  Test

    15  Meinungen

    Tagescreme im Test: Visage Pure & Natural Feuchtigkeitsspendende Gesichtspflege von Nivea, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Nivea Visage Getönte Feuchtigkeitscreme Hell

    Gut

    1,6

    2  Tests

    0  Meinungen

    Tagescreme im Test: Visage Getönte Feuchtigkeitscreme Hell von Nivea, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Nivea For Men Skin Energy Feuchtigkeitsgel Q10

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Tagescreme im Test: For Men Skin Energy Feuchtigkeitsgel Q10 von Nivea, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Nivea Visage Expert Lift Tagespflege

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    10  Meinungen

    Tagescreme im Test: Visage Expert Lift Tagespflege von Nivea, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Nivea For Men Revitalisierende Creme Q10

    Gut

    2,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Tagescreme im Test: For Men Revitalisierende Creme Q10 von Nivea, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Nivea For Men Feuchtigkeitspflege Emulsion

    Befriedigend

    3,3

    1  Test

    606  Meinungen

    Tagescreme im Test: For Men Feuchtigkeitspflege Emulsion von Nivea, Testberichte.de-Note: 3.3 Befriedigend
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Nivea Hautcremes

Noch immer blau und schnee­weiß, aber nicht aus­schließ­lich hoch­rein

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • in Tests belegen Prüfer die gute Feuchtigkeitsanreicherung der Haut
  • reichhaltige Tagespflege Natural Balance mit fortpflanzungsschädigendem Lilial
  • Tagescremes gut vor dem Eindringen von Keimen geschützt
  • Warentest-Testsieger Aqua Effekt enthält kritischen UV-Filter Octocrylene
  • allergisierende Dufstoffe und Paraffine in klassischer Nivea-Creme
  • zumindest einige Inhaltsstoffe kommen nicht ohne Tierversuche aus

"Mutter aller Cremes" – wie hält Nivea die über 100 Jahre alte Dame frisch?

Die Rezeptur der „Mutter aller Cremes“, wie sie im Beiersdorf-Jargon heißt, ist seit weit über 100 Jahren nahezu unverändert. Doch natürlich achtet Nivea auf das, was die Konkurrenz sich ausgedacht hat, etwa den Zusatz von diversen Vitaminen, Liposomen, Bio-Protein-Komplexen und anderen komplexen Rezepturen. Denn außer mit der bewährten Allzweck-Creme ist auch Nivea mit zahlreichen Gesichts-Tagescremes für die unterschiedlichsten Hauttypen und Pflegeziele einschließlich UV-Schutz und Anti-Aging im Markt vertreten. Der Kunde setzt Vertrauen in die Marke – und die wenigsten werden versuchen, vor dem Kauf einer Nivea-Tagescreme anhand von Tests an Informationen über heimliche Inhaltsstoffe zu gelangen. Man vertraut der Marke schlichtweg als einer, die seit Jahrzehnten Qualität produziert und es nicht nötig hat, von ihrem altbewährten Rezept einer Creme für „jeden Hauttyp bei jeder Gelegenheit mit ihrer bewährten Formel“ abzuweichen.

Nivea Creme Allzweckcreme Die schneeweiße Allzweck-Creme von Nivea musste sich im Laufe ihres langen Produktlebens kaum Überarbeitungen gefallen lassen. Nur wenige Anpassungen waren nötig, um den über 100 Jahre alten Klassiker frisch zu halten. Doch die Öko-Test gibt kritische Töne von sich. (Bildquelle: nivea.de)

Nivea-Tagescremes im Test-Fokus: Wie schneiden die Produkte ab?

Mit der Aqua Effect Feuchtigkeitsspendende Tagescreme LSF 15 hat Nivea einen Testsieger vorzuweisen und mit der Men Active Energy Gesichtspflege Creme ein gutes Produkt unter den Top 3 im Test (test 6/2017); kleinere Ausrutscher haben dem guten Image nicht geschadet, etwa als die Nivea Visage Q 10 plus Anti-Falten-Tagespflege bei einem Vergleichstest der Stiftung Warentest nur mit einem "Mangelhaft" davonkam, weil sie gegen sichtbare Fältchen nicht viel ausrichten konnte. Oder als die Nivea Visage Anti-Falten Q 10 Tagespflege bei einem früheren Vergleich nur mit einem "Befriedigend" abschnitt, während die deutlich günstigere Handelsmarke von Schlecker die Note „Gut“ bekam. Etwas anders gelagert war der Fall der im Jahr 2013 getesteten Nivea Visage Pure & Natural Gesichtspflege Normale Haut und Mischhaut, die in ihrer Inhaltsstoffliste den bedenklichen Stoff Methylisothiazolinon (MI) führte – ein Ersatz für Paraben, auf den Nivea als Konservierungsstoff verzichtet hatte. Die Creme schnitt trotzdem „sehr gut“ ab, weil sie schlicht zeigte, dass sie mit Keimen gut fertig wurde.

Rein, weiß, "öko": Warum kann Nivea dieses Image noch halten?

Obwohl Tests immer wieder auch bedenkliche Inhaltsstoffe in Nivea-Gesichtscremes offenlegten, konnte Nivea die Kernidee von unkomplizierter, sanfter Hautpflege für alle bis heute erhalten. Und obwohl man – wie viele andere Hersteller von Tagescremes auch – mit dem kritischen UV-Filter Octocrylene arbeitet oder allergisierenden Duftstoffen sowie Lilial, der im Verdacht steht, fortpflanzungsschädigend zu wirken, hat dem Image von Nivea-Cremes als reine Produkte ohne belastende Inhaltsstoffe nicht geschadet. Heute ist Nivea in fast allen Marktsegmenten vertreten und in vielen Ländern Marktführer. Sie können aus weit über hundert Ablegern wählen, etwa aus der Männer-Produktlinie (Nivea For Men) oder Deos und kosmetischem Schutz vor UV-Licht bis hin zur Mascara oder hautverfeinernden Clear-Up-Strips aus der Kateogorie Gesichtsreinigung.

Haltbarkeit eines Nivea-Kosmetikprodukts Die Zahl neben dem Tiegelsymbol gibt an, wie viele Monate das Produkt nach dem ersten Öffnen haltbar ist. 12 M bedeutet, dass Nivea ein Jahr nach dem ersten Öffnen gleichbleibende Qualität gewährleistet. (Bildquelle: nivea.de)

Wie lange ist Nivea-Creme haltbar?

Gewissheit gibt Ihnen die Zahl neben dem Symbol eines geöffneten Tiegels auf der Rückseite eines Nivea-Produkts. Doch die angegebene Haltbarkeit einer Nivea-Creme gilt nur bei sachgemäßer Lagerung. Tuben sind weniger anfällig für Mikroben als Tiegel; offenstehende Cremes halten prinzipiell kürzer als fest verschlossene. Die Stiftung Warentest rät, Cremes nur mit dem Spatel zu entnehmen. Generell gilt: Wie lange eine Tagescreme mindestens hält, hängt vom individuellen Mischverhältnis aus Wasser, Öl, Pflege- und Konservierungsstoffen ab. Ein Hinweis für ein abgelaufendes Nivea-Produkt ist in jedem Fall, wenn sich Farbe oder Geruch einer Tagescreme verändern oder Phasen sich getrennt haben.

Setzt Nivea Mikroplastik ein?

Auf seiner Webseite erklärt der Nivea-Produzent Beiersdorf, dass man bereits seit dem Jahr 2015 keine Peeling-Artikel aus Polyethylen mehr einsetze. Bis 2020 wolle man in abwaschbaren Produkten auch vollständig auf kleinste Kunststoffpartikel (Mikroplastik) verzichten.

Testet Nivea an Tieren, um seine Tagescremes zu vermarkten?

Zu Tierversuchen liest man etwas resignativere Töne. Nivea wolle sie weltweit überflüssig machen, sehe sich aber durch Länder wie China gezwungen, für bestimmte Inhaltsstoffe von Kosmetika an Tieren zu testen. Generell gilt: Seit 2004 sind in der EU Tierversuche für Kosmetika verboten – und seit 2013 auch für alle Inhaltsstoffe von Kosmetika, die innerhalb der EU vermarktet werden. Bis man auch die chinesischen Behörden davon überzeugt habe, dass Tests an Tieren nicht notwendig sind und risikofrei für den Verbraucher durch alternative Testmethoden ersetzt werden können, sieht man sich bei Beiersdorf in einer Warteschleife. Tierschützer heben kritisch den Zeigefinger: Da Nivea auf Märkten außerhab der EU vertreten ist, könnten für seine Cremes also sehr wohl Tierversuche durchgeführt werden. In China sind sie sogar Voraussetzung für den Verkauf eines Produkts. Deshalb testen auch andere Kosmetikmarken noch immer an Tieren. Die meisten gehören zu Konzernen wie L’Oréal, Estée Lauder, Procter & Gamble, Clorox, Johnson & Johnson, S. C. Johnson, Colgate-Palmolive, Reckitt Benckiser, Church & Dwight, Unilever und Henkel. Ein Positivbeispiel in dieser Hinsicht sind Naturkosmetik-Marken wie Lavera, Dr. Hauschka oder Weleda, die für ihre Kosmetik in keiner Weise an Tierversuchen beteiligt sind und sich vom chinesischen Markt zurückgezogen haben.

Tipp: Nivea führt auch getönte Tagescremes, die die Bühnen der großen Testredaktionen allerdings nur selten betreten. Die besten getönten Tagescremes finden Sie hier.

von

Sonja Leibinger

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2012.

Zur Nivea Tagescreme Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 9/2020
    • Erschienen: 08/2020
    • Seiten: 6

    Nicht alles pur Natur

    Testbericht über 14 Gesichtscremes

    Worauf achtet die Fachpresse bei der Bewertung von natürlichen Gesichtscremes?Da der Begriff „Naturkosmetik“ nicht geschützt ist, darf ihn jedes Kosmetikprodukt tragen - unabhängig von seinen Inhaltsstoffen. Um tatsächliche Naturkosmetik von grünen Marketing-Strategien unterscheiden zu können, gibt es verschiedene

    zum Test

    • ÖKO-TEST

    • Ausgabe: 5/2022
    • Erschienen: 04/2022
    • Seiten: 6

    Auffrischung gefällig?

    Testbericht über 20 getönte Tagescremes

    „Getönte Tagescremes sind praktisch, aber leider teilweise mit Problemstoffen belastet. Ein Hersteller startete nach unserem Analyseergebnis einen Produktrückruf.“ Testumfeld: Im Vergleich der ÖKO-TEST befanden sich 20 getönte Tagescremes bzw. BB-Cremes mit mittlerem Farbton, wovon 8 Produkte zertifizierte Naturkosmetik waren.

    zum Test

    • ÖKO-TEST

    • Ausgabe: 10/2021
    • Erschienen: 09/2021
    • Seiten: 8

    Eine für Alles

    Testbericht über 21 Basic-Cremes

    „Allzweckcremes sind wahre Allrounder – und häufig cremt sich die komplette Familie damit. Da ist es nicht schön, wenn sie auf verunreinigten Paraffinen basieren. Fünf Cremes im Test fallen durch.“ Testumfeld: Im Vergleich befanden sich 21 Allzweckcremes, wovon 4 Naturkosmetikprodukte waren. Die Notenspanne reichte von „

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tagescremes

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Nivea Tagescremes Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf