Gut

2,1

Gut (2,1)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

HP LaserJet p2015 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.02.2008 | Ausgabe: 3/2008
    • Details zum Test

    Note:2,0

    „Der Drucker bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und bringt Ausdrucke in hoher Qualität zu Papier.“

  • „gut“ (77 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 8

    „... Mit überragenden Werten bei der Geschwindigkeit, einem beeindruckend niedrigen Energieverbrauch und insgesamt guter Druckqualität macht der P2015 die Ausstattungsmankos aber wett und holt sich den Testsieg. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP LaserJet p2015

zu Hewlett-Packard LaserJet p2015

  • HP LaserJet P2015 Printer, 1200 x 1200 DPI, A4, 26 Seiten pro Minute

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu HP LaserJet p2015

Maximaler Papiervorrat

550 Blätter

Das Papier­fach ist beson­ders groß und eig­net sich somit auch für Arbeits­grup­pen mit hohem Druck­auf­kom­men.

Aktualität

Vor 16 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem S/W-Drucker
Automatischer Duplexdruck k.A.
Funktionen
Kopieren k.A.
Scannen k.A.
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Schnittstellen
Netzwerkzugang fehlt
LAN k.A.
WLAN k.A.
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 550 Blätter
Ausgabekapazität 150 Blätter
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate A4
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CB366A#427

Weiterführende Informationen zum Thema HP LaserJet P 2015 können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Eine gute Wahl

FACTS - FACTS wollte natürlich auch wissen, wie sich die neuen UTAX-Systeme beim Drucken verhalten, und stellte ihnen verschiedene Aufgaben: Neben dem Ausdrucken aus Windows-Applikationen wie Word, Excel und Power-Point, wurden auch große PDF-Dateien aus dem Acrobat Reader gedruckt. Bei allen Jobs gab es keinerlei Auffälligkeiten. Die Maschinen bewältigten alle gestellten Aufgaben innerhalb kürzester Zeit. …weiterlesen

Ricoh SP C250SF

PC-WELT - Im Nachkauf sollen sie 2500 Seiten und 1600 Seiten halten. Daraus errechnen sich 3,1 Cent für das Schwarzweiß-Blatt und 13,1 Cent für die Farbseite. Dass es auch XL-Toner gibt, kommuniziert der Hersteller nicht direkt. Allerdings sollen sich auch die Toner des Ricoh SP C252SF einsetzen lassen. Damit sinken die Seitenpreise auf 2,0 Cent für das monochrome und 8,0 Cent für das farbige Blatt - ein signifikanter Unterschied. In den Tempoläufen ergeben sich im Test mittlere Ergebnisse. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf