Gut

1,8

Gut (1,8)

keine Meinungen
Meinung verfassen

BMW Motorrad G 650 Xcountry (39 kW) im Test der Fachmagazine

  • 253 von 500 Punkten

    Platz 4 von 4

    „Plus: Geschmeidiger, kultivierter Einzylindermotor; Sehr weiche Lastwechselreaktionen ...
    Minus: Bremse mit hoher Handkraft und ungünstiger Hebelform; Grobe Regelfrequenz des ABS ...“

    • Erschienen: 15.03.2007 | Ausgabe: 4/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Understatement macht die Scrambler-BMW unwiderstehlich für alle, die ein schnörkelloses Motorrad suchen, das mehr hält als es verspricht. ...“

  • ohne Endnote

    28 Produkte im Test

    „Kultiviert, drehfreudig und durchzugsstark geht der in China produzierte Einzylinder zu Werke. Die sparsame BMW ist aufgrund kurzer Federwege nur bedingt geländetauglich ...“

    • Erschienen: 18.09.2009 | Ausgabe: 4/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die Verbindung aus überzeugender Handlichkeit und spontaner Leistungsentfaltung sind die wahren Stärken des urbanen Bikes. Aber auch auf der Landstraße präsentiert sich der Einzylinder agil und wendig, selbst wenn ihm hier ein paar Pferdestärken mehr beim Beschleunigen aus engen Kehren heraus gut täten, vor allem, wenn man zu zweit unterwegs ist. ...“

    • Erschienen: 11.05.2009 | Ausgabe: 6/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Je winkliger die Straßen, umso mehr ist die quicklebendige Xcountry in ihrem Element und zeigt auch stärkeren Bikes gern mal den Auspuff von hinten. ...“

  • ohne Endnote

    33 Produkte im Test

    „Stärken: Quirliger Einzylinder; Sehr sparsam; Leicht, sehr handlich; Bequeme Sitzhaltung.
    Schwächen: Kleiner Tank; Geringe Zuladung.“


    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 2/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • ohne Endnote

    31 Produkte im Test

    „Stärken: Quirliger Motor; Entspannte Sitzposition; Stabiles Fahrwerk; Sehr handlich.
    Schwächen: Dürftige Ausstattung; Magere Reichweite.“


    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 3/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • ohne Endnote

    21 Produkte im Test

    „Plus: Durchzugsstarker Motor, sehr niedriger Verbrauch, komfortable Federung, extrem handlich, gute ABS-Bremse, aufrechte, aktive Sitzposition, sehr leicht.
    Minus: Wenig langstreckentauglich, nicht für hohes Tempo, große Sitzhöhe, nervöses Lenkverhalten.“


    Info: Dieses Produkt wurde von Tourenfahrer in Ausgabe 6/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
    • Erschienen: 07.03.2008 | Ausgabe: 4/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Nach wie vor ordentlicher Einzylinder-Bums; astreiner China-Motor; jetzt günstiger.
    Minus: Nicht mehr ganz Made in Germany; nach wie vor langweiliger Alltagsroadster.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 50%

    27 Produkte im Test

    „Die Xcountry bietet ein breites Einsatzspektrum. Auf der Straße ist sie flott unterwegs und auch im leichten Gelände fühlt sie sich wohl ...“

    • Erschienen: 24.10.2007 | Ausgabe: 6/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Sehr niedriger Verbrauch; Fährt sich kinderleicht und fast wie von selbst; Sehr niedriges Gewicht; Robuster, dynamischer Motor ...
    Minus: Hoher Preis; Sehr kleiner Tank, dadurch geringe Reichweite; Ziemlich hoch ...“


    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 1/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
    • Erschienen: 01.07.2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Wer schneller unterwegs ist, muss indes leichte Abstriche an dem ansonsten wirklich nicht zu beanstanden Handlingeigenschaften hinnehmen. Der breite Alu-Lenker sorgt zudem dafür, dass man nicht nur entspannt auf der Xcountry sitzt, sondern sie so auch gut im Griff hat. Die Instrumente auf der Xcountry sind zwar schlicht, aber mehr erwartet man auf einer Enduro auch nicht, vor allem braucht man nicht mehr.“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Die Xcountry besticht durch die Leichtigkeit und Lässigkeit, mit der sie Fahrspaß bereitet. Keine noch so komplizierte Kurvenkombination bringt sie davon ab.“

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „... Die Männer bewerten die Sitzhöhe der 650er zwar auch problematisch, stufen den Einzylinder aber ansonsten etwas höher ein als die Frauen. ...“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Plus: sparsam, leicht, fahrstabil, hochwertig, abschaltbares ABS integriert.
    Minus: Blinkerbetätigung zum Verwechseln nah an der Hupe.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu BMW Motorrad G 650 Xcountry (39 kW)

Datenblatt zu BMW Motorrad G 650 Xcountry (39 kW)

Hubraum 652 cm³
Nennleistung 31 bis 50 kW
Höchstgeschwindigkeit 170 km/h
Zylinderanzahl 1
ABS k.A.
Weitere Produktinformationen: - Leistung: 39 kW (53 PS)
- Höchstgeschwindigkeit: 170 km/h
- Gewicht vollgetankt: 167 kg
- Tankinhalt: 9,5 Liter

Weiterführende Informationen zum Thema BMW Motorrad G 650 Xcountry (39 kW) können Sie direkt beim Hersteller unter bmw-motorrad.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Wandervögel

Motorrad News - BMW legt nach und wertet die ehemalige F 650 GS per Federstrich zur 700er auf. Kann das den Suzuki-Dauerbrenner V-Storm kalt lassen?Testumfeld:Die Zeitschrift Motorrad News prüfte zwei Motorräder, vergab aber keine Endnoten. Bewertungskriterien waren Motor, Fahrleistungen, Verbrauch, Fahrwerk, Bremsen, ABS, Komfort, Verarbeitung, Ausstattung, Alltag, Preis und Fun-Faktor. …weiterlesen

Nacktschwestern

Motorrad News - Zwei Paralleltwins, beide sind Nackedeis. Und beide haben ihre Wurzeln im Weißwurstland. Wie weit die Verwandtschaft zwischen F 800 R und Nuda 900 R geht, klärte NEWS auf südfranzösischem Asphalt.Testumfeld:Im Check waren zwei Motorräder, die ohne Endnoten blieben. Als Bewertungskriterien dienten Motor, Fahrleistungen, Verbrauch, Fahrwerk, Bremsen, ABS, Komfort, Verarbeitung, Ausstattung, Alltag, Preis und Fun-Faktor. …weiterlesen

Kleine Strolche

Motorrad News - Kräftiger gebaute Piloten freuen sich dafür über die satt bedämpften Federelemente der Honda, die zudem sogar für 188 Kilo Zuladung zugelassen ist - 19 Kilo mehr als bei der zierlichen MT-07. Wer regelmäßig zu zweit unterwegs ist, wird mit der Honda ohnehin besser zurechtkommen. Auf der Bremse zeigt sich die Honda etwas teigig. Sicher ein Resultat ihrer simplen Schwimmsattelbremsen, die sich aber in große 320er-Bremsscheiben verbeißen dürfen. …weiterlesen

Reisen & Sport

Motorradfahrer - Heute entspannt auf Tour gehen, morgen die sportlichen Trümpfe der Maschine ausspielen - schön, wenn ein Motorrad beides kann. Drei empfehlenswerte Gebrauchtkauf-Kandidaten aus der Sporttouring-Liga stellen wir hier vor: die bullige BMW K 1200 RS, die kernige Triumph Sprint RS und den famosen Landstraßenräuber Yamaha FZS1000 Fazer.Testumfeld:Es wurden drei Motorräder unabhängig voneinander getestet. Sie erhielten keine Endnoten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf