Das Wichtigste auf einen Blick:
- keine Gefriertruhen mit NoFrost im Sortiment
- fast alle Tiefkühler mit guter Energieeffizienz
- für alle Haushaltsgrößen die passenden Modelle
- mehrere Testsieger im Portfolio
- vergleichsweise teuer in der Anschaffung
Liebherr gehört zu den bekanntesten Herstellern von Kühl- und Gefriergeräten. Insbesondere die Gefriertruhen und -schränke zählen dabei zu den teuersten am Markt, dafür jedoch wird im Allgemeinen die Qualität der Produkte als sehr hochwertig eingeschätzt.
Leiser, sparsamer Testsieger-Gefrierschrank von Liebherr mit NoFrost. (Bild: liebherr.com)
Nur Gefrierschränke bieten NoFrost
Sowohl Gefrierschränke als auch Gefriertruhen bekommen Sie mit einer guten Energieeffizienz, doch Achtung! Konstruktionsbedingt können nur Gefrierschränke auch zugleich mit einer Umluftkühlung (NoFrost) ausgestattet sein. Wenn Sie also auf ein manuelles Abtauen verzichten möchten, sollten Sie unbedingt zu einem entsprechend ausgestatteten Gefrierschrank greifen. Auf der Website des Herstellers findet sich der Zusatz NoFrost bereits in der Gerätebezeichnung. Immerhin: Auch Gefriertruhen sollen dank der Technologie StopFrost deutlich weniger Eis ansetzen als frühere Modelle – gänzlich wird man das manuelle Abtauen hier aber nicht umgehen können.Liebherr-Gefrierschränke mit NoFrost aus unserer Bestenliste
Unser Fazit | Stärken | Schwächen | Bewertung | |
---|---|---|---|---|
ab 1189,00 € ![]() Sehr gut 1,5 |
Top Gefrierschrank, aber teuer in der Anschaffung Weiterlesen |
Weiterlesen |
Weiterlesen |
0 Meinungen 1 Test |
ab 729,99 € ![]() Gut 1,9 |
In nahezu allen Belangen vorbildlicher Gefrierschrank Weiterlesen |
Weiterlesen |
Weiterlesen |
0 Meinungen 2 Tests |
ab 679,99 € ![]() Gut 2,0 |
Mit top Gefrierleistung, aber leichten Abzügen in anderen Bereichen Weiterlesen |
Weiterlesen |
Weiterlesen |
0 Meinungen 2 Tests |
Tipp: Modellbezeichnungen und Ausstattungsklassen
Die Gefriergeräte von Liebherr sind je nach Bauart in verschiedenen Klassen zu finden. Beginnt die Modellbezeichnung mit einem „GN“, „GP“ oder „GNP“ handelt es sich um einen handelsüblichen Gefrierschrank zur Solitäraufstellung, Einbaumodelle für die Integration in Küchenzeilen laufen dagegen unter „IG“, „IGN“ oder „IGS“. Das „N“ innerhalb dieser Modellbezeichnungen steht jeweils für die NoFrost-Technologie. Gefriertruhen wiederum tragen die Kürzel „GT“ oder „GTP“, wobei die GTP-Modelle tendenziell jene mit sehr guter Energieeffzienz sind.Schlussendlich kann man an einem Zusatz in der Modellbezeichnungen die elektronische Steuerung des Gerätes ablesen. Die „Comfort“-Ausstattung beschreibt eine grundlegende Ausstattung, bei der die Kälteeinstellung über ein kleines, nur grob einstellbares Drehrädchen geschieht. Bei Geräten mit „Premium“-Ausstattung ist eine präzise Eingabe der Solltemperatur möglich. Standgeräte sind zusätzlich mit einem Touch-Bedienfeld gerüstet. PremiumPlus schließlich meint, dass die gesamte Menüführung und Kälteeinstellung über ein Touch-Bedienfeld erfolgt – hier fallen alle herkömmlichen Tasten weg.