Konsument: Eiskalt entscheiden (Ausgabe: 8) zurück Seite 1 /von 3 weiter

5 Einbaugefrierschränke im Vergleichstest

  • Liebherr IGN 1064

    • Typ: Gefrierschrank
    • Bauart: Einbaugerät
    • Fassungsvermögen: 63 l
    • Energieverbrauch pro Jahr: 146 kWh
    • Lautstärke: 37 dB

    „gut“ (66%)

    „Liebherr erreichte die beste Bewertung beim Einfrieren. Das Gerät arbeitet leise und verfügt über eine Abtauautomatik. Allerdings hat es nur drei Fächer und verbraucht relativ viel Strom.... “

    IGN 1064

    1

  • AEG ABE88821LF

    • Typ: Gefrierschrank
    • Bauart: Einbaugerät
    • Fassungsvermögen: 98 l
    • Energieverbrauch pro Jahr: 157 kWh
    • Lautstärke: 34 dB

    „gut“ (61%)

    „... Er braucht im Standardmodus sehr viel Zeit zum Einfrieren. Mit Schnellgefrierfunktion, bei der größere Mengen an frischen Lebensmitteln rascher und schonender auf minus 18 Grad abkühlen, arbeitet er gut. ...“

    ABE88821LF

    2

  • Bauknecht GKIE 2884

    • Typ: Gefrierschrank
    • Bauart: Einbaugerät
    • Fassungsvermögen: 100 l
    • Energieverbrauch pro Jahr: 158 kWh
    • Lautstärke: 34 dB

    „durchschnittlich“ (56%)

    Einfrieren (15%): „durchschnittlich“;
    Temperaturstabilität beim Lagern (15%): „sehr gut“;
    Stromverbrauch (30%): „gut“;
    Handhabung (20%): „durchschnittlich“;
    Verhalten bei Störungen (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Geräusche und Vibrationen (5%): „gut“.

    GKIE 2884

    3

  • Bosch GIV21AD40

    • Typ: Gefrierschrank
    • Bauart: Einbaugerät
    • Fassungsvermögen: 95 l
    • Energieverbrauch pro Jahr: 104 kWh
    • Lautstärke: 37 dB

    „durchschnittlich“ (56%)

    Einfrieren (15%): „gut“;
    Temperaturstabilität beim Lagern (15%): „sehr gut“;
    Stromverbrauch (30%): „gut“;
    Handhabung (20%): „durchschnittlich“;
    Verhalten bei Störungen (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Geräusche und Vibrationen (5%): „gut“.

    GIV21AD40

    3

  • Miele FNS 35402 i

    • Typ: Gefrierschrank
    • Bauart: Einbaugerät
    • Fassungsvermögen: 157 l
    • Energieverbrauch pro Jahr: 207 kWh
    • Lautstärke: 37 dB

    „durchschnittlich“ (56%)

    Einfrieren (15%): „durchschnittlich“;
    Temperaturstabilität beim Lagern (15%): „sehr gut“;
    Stromverbrauch (30%): „gut“;
    Handhabung (20%): „durchschnittlich“;
    Verhalten bei Störungen (15%): „durchschnittlich“;
    Geräusche und Vibrationen (5%): „sehr gut“.

    FNS 35402 i

    3

3 kleine Gefrierschränke im Vergleichstest

  • Liebherr GNP 1066

    • Typ: Gefrierschrank
    • Bauart: Standgerät
    • Fassungsvermögen: 91 l
    • Energieverbrauch pro Jahr: 150 kWh
    • Lautstärke: 41 dB

    „durchschnittlich“ (57%)

    Einfrieren (15%): „gut“;
    Temperaturstabilität beim Lagern (15%): „sehr gut“;
    Stromverbrauch (30%): „gut“;
    Handhabung (20%): „durchschnittlich“;
    Verhalten bei Störungen (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Geräusche und Vibrationen (5%): „gut“.

    GNP 1066

    1

  • Exquisit GS80-1

    • Typ: Gefrierschrank
    • Bauart: Standgerät
    • Fassungsvermögen: 82 l
    • Energieverbrauch pro Jahr: 94 kWh
    • Lautstärke: 40 dB

    „nicht zufriedenstellend“ (7%)

    Einfrieren (15%): „nicht zufriedenstellend“;
    Temperaturstabilität beim Lagern (15%): „sehr gut“;
    Stromverbrauch (30%): „sehr gut“;
    Handhabung (20%): „nicht zufriedenstellend“;
    Verhalten bei Störungen (15%): „nicht zufriedenstellend“;
    Geräusche und Vibrationen (5%): „gut“.

    GS80-1

    2

  • Bomann GS 2196

    • Typ: Gefrierschrank
    • Bauart: Standgerät
    • Fassungsvermögen: 82 l
    • Energieverbrauch pro Jahr: 94 kWh
    • Lautstärke: 40 dB

    „nicht zufriedenstellend“ (3%)

    Einfrieren (15%): „nicht zufriedenstellend“;
    Temperaturstabilität beim Lagern (15%): „gut“;
    Stromverbrauch (30%): „sehr gut“;
    Handhabung (20%): „nicht zufriedenstellend“;
    Verhalten bei Störungen (15%): „nicht zufriedenstellend“;
    Geräusche und Vibrationen (5%): „sehr gut“.

    GS 2196

    3

10 große Gefrierschränke im Vergleichstest

  • Liebherr GNP 3255

    • Typ: Gefrierschrank
    • Bauart: Standgerät
    • Fassungsvermögen: 192 l
    • Energieverbrauch pro Jahr: 140 kWh
    • Lautstärke: 38 dB

    „gut“ (70%)

    „Bester ist das A+++ Modell Liebherr GNP 3255 ... für 888 Euro. Es funktioniert gut beim Schnellgefrieren. Im Standardmodus ist es sehr langsam. ...“

    GNP 3255

    1

  • Miele FN 28263

    • Typ: Gefrierschrank
    • Bauart: Standgerät
    • Fassungsvermögen: 270 l
    • Energieverbrauch pro Jahr: 168 kWh
    • Lautstärke: 38 dB

    „durchschnittlich“ (59%)

    Einfrieren (15%): „durchschnittlich“;
    Temperaturstabilität beim Lagern (15%): „sehr gut“;
    Stromverbrauch (30%): „sehr gut“;
    Handhabung (20%): „durchschnittlich“;
    Verhalten bei Störungen (15%): „gut“;
    Geräusche und Vibrationen (5%): „gut“.

    FN 28263

    2

  • Gorenje FN6192PX

    • Typ: Gefrierschrank
    • Bauart: Standgerät
    • Fassungsvermögen: 243 l
    • Energieverbrauch pro Jahr: 237 kWh
    • Lautstärke: 42 dB

    „durchschnittlich“ (58%)

    Einfrieren (15%): „durchschnittlich“;
    Temperaturstabilität beim Lagern (15%): „sehr gut“;
    Stromverbrauch (30%): „sehr gut“;
    Handhabung (20%): „durchschnittlich“;
    Verhalten bei Störungen (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Geräusche und Vibrationen (5%): „sehr gut“.

    FN6192PX

    3

  • Bosch Serie 4 GSV33VW31

    • Typ: Gefrierschrank
    • Bauart: Standgerät
    • Fassungsvermögen: 220 l
    • Energieverbrauch pro Jahr: 204 kWh
    • Lautstärke: 42 dB

    „durchschnittlich“ (46%)

    Einfrieren (15%): „gut“;
    Temperaturstabilität beim Lagern (15%): „sehr gut“;
    Stromverbrauch (30%): „sehr gut“;
    Handhabung (20%): „nicht zufriedenstellend“;
    Verhalten bei Störungen (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Geräusche und Vibrationen (5%): „sehr gut“.

    Serie 4 GSV33VW31

    4

  • Beko RFNE312E23W

    • Typ: Gefrierschrank
    • Bauart: Standgerät
    • Fassungsvermögen: 277 l
    • Energieverbrauch pro Jahr: 326 kWh
    • Lautstärke: 42 dB

    „durchschnittlich“ (42%)

    Einfrieren (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Temperaturstabilität beim Lagern (15%): „sehr gut“;
    Stromverbrauch (30%): „gut“;
    Handhabung (20%): „durchschnittlich“;
    Verhalten bei Störungen (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Geräusche und Vibrationen (5%): „gut“.

    RFNE312E23W

    5

  • Candy CCOUS 5142WH

    • Typ: Gefrierschrank
    • Bauart: Standgerät
    • Fassungsvermögen: 162 l
    • Energieverbrauch pro Jahr: 219 kWh
    • Lautstärke: 43 dB

    „weniger zufriedenstellend“ (28%)

    Einfrieren (15%): „durchschnittlich“;
    Temperaturstabilität beim Lagern (15%): „sehr gut“;
    Stromverbrauch (30%): „sehr gut“;
    Handhabung (20%): „nicht zufriedenstellend“;
    Verhalten bei Störungen (15%): „nicht zufriedenstellend“;
    Geräusche und Vibrationen (5%): „gut“.

    CCOUS 5142WH

    6

  • Liebherr GNPes 4355

    • Typ: Gefrierschrank
    • Bauart: Standgerät
    • Fassungsvermögen: 268 l
    • Energieverbrauch pro Jahr: 168 kWh
    • Lautstärke: 38 dB

    „weniger zufriedenstellend“ (23%)

    Einfrieren (15%): „nicht zufriedenstellend“;
    Temperaturstabilität beim Lagern (15%): „sehr gut“;
    Stromverbrauch (30%): „sehr gut“;
    Handhabung (20%): „gut“;
    Verhalten bei Störungen (15%): „sehr gut“;
    Geräusche und Vibrationen (5%): „sehr gut“.

    GNPes 4355

    7

  • Whirlpool UW8 F2D XBI N

    • Typ: Gefrierschrank
    • Bauart: Standgerät
    • Fassungsvermögen: 260 l
    • Energieverbrauch pro Jahr: 246 kWh
    • Lautstärke: 41 dB

    „nicht zufriedenstellend“ (19%)

    Einfrieren (15%): „nicht zufriedenstellend“;
    Temperaturstabilität beim Lagern (15%): „gut“;
    Stromverbrauch (30%): „gut“;
    Handhabung (20%): „weniger zufriedenstellend“;
    Verhalten bei Störungen (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Geräusche und Vibrationen (5%): „gut“.

    UW8 F2D XBI N

    8

  • Siemens GS58NAW30

    • Typ: Gefrierschrank
    • Bauart: Standgerät
    • Fassungsvermögen: 360 l
    • Energieverbrauch pro Jahr: 301 kWh
    • Lautstärke: 42 dB

    „nicht zufriedenstellend“ (15%)

    Einfrieren (15%): „nicht zufriedenstellend“;
    Temperaturstabilität beim Lagern (15%): „sehr gut“;
    Stromverbrauch (30%): „sehr gut“;
    Handhabung (20%): „durchschnittlich“;
    Verhalten bei Störungen (15%): „gut“;
    Geräusche und Vibrationen (5%): „sehr gut“.

    GS58NAW30

    9

  • Indesit UI6 F1T W

    • Typ: Gefrierschrank
    • Bauart: Standgerät
    • Fassungsvermögen: 222 l
    • Energieverbrauch pro Jahr: 278 kWh
    • Lautstärke: 41 dB

    „nicht zufriedenstellend“ (1%)

    Einfrieren (15%): „nicht zufriedenstellend“;
    Temperaturstabilität beim Lagern (15%): „sehr gut“;
    Stromverbrauch (30%): „sehr gut“;
    Handhabung (20%): „durchschnittlich“;
    Verhalten bei Störungen (15%): „nicht zufriedenstellend“;
    Geräusche und Vibrationen (5%): „sehr gut“.

    UI6 F1T W

    10

4 Gefriertruhen im Vergleichstest

  • Bauknecht GTE 220 A3+

    • Typ: Gefriertruhe
    • Bauart: Standgerät
    • Fassungsvermögen: 215 l
    • Energieverbrauch pro Jahr: 120 kWh
    • Lautstärke: 42 dB

    „gut“ (74%)

    Einfrieren (15%): „gut“;
    Temperaturstabilität beim Lagern (15%): „sehr gut“;
    Stromverbrauch (30%): „sehr gut“;
    Handhabung (20%): „durchschnittlich“;
    Verhalten bei Störungen (15%): „durchschnittlich;
    Geräusche und Vibrationen (5%): „gut“.

    GTE 220 A3+

    1

  • Liebherr GTP 2756 Premium

    • Typ: Gefriertruhe
    • Bauart: Standgerät
    • Fassungsvermögen: 240 l
    • Energieverbrauch pro Jahr: 127 kWh
    • Lautstärke: 39 dB

    „gut“ (62%)

    „... schafft Einfrieren nur mittelmäßig und braucht hierfür in der Standardeinstellung sehr lange. Sie ist allerdings mit sehr guten Alarmfunktionen für Störfälle ausgestattet.“

    GTP 2756 Premium

    2

  • Haier HCE221T

    • Typ: Gefriertruhe
    • Bauart: Standgerät
    • Fassungsvermögen: 221 l
    • Energieverbrauch pro Jahr: 119 kWh
    • Lautstärke: 42 dB

    „durchschnittlich“ (47%)

    Einfrieren (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Temperaturstabilität beim Lagern (15%): „gut“;
    Stromverbrauch (30%): „sehr gut“;
    Handhabung (20%): „gut“;
    Verhalten bei Störungen (15%): „nicht zufriedenstellend“;
    Geräusche und Vibrationen (5%): „sehr gut“.

    HCE221T

    3

  • Bomann GT 359

    • Typ: Gefriertruhe
    • Bauart: Standgerät
    • Fassungsvermögen: 251 l
    • Energieverbrauch pro Jahr: 129 kWh
    • Lautstärke: 41 dB

    „durchschnittlich“ (42%)

    Einfrieren (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Temperaturstabilität beim Lagern (15%): „sehr gut“;
    Stromverbrauch (30%): „sehr gut“;
    Handhabung (20%): „durchschnittlich“;
    Verhalten bei Störungen (15%): „nicht zufriedenstellend“;
    Geräusche und Vibrationen (5%): „gut“.

    GT 359

    4

Tests

Mehr zum Thema Tiefkühler

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf