Das Wichtigste auf einen Blick:
- Gore Wear ist der Erfinder der Gore Tex Membran
- Gore Wear hat Fahrradhosen für Damen und Herren
- Viele Gore Wear Radhosen haben ein Sitzpolster
- Vor allem Trägerhosen und kurze Hosen im Portfolio
- Die meisten Gore Wear Radhosen haben eine gute Passform
Von Gore Wear gibt es kurze Hosen, lange Hosen sowie Trägerhosen mit Polster fürs Radfahren (Bildquelle: gorewear.com)
Was Sollten Sie vor dem Kauf von Gore Wear Fahrradhosen wissen?
Bei Gore Wear handelt es sich um die Bekleidungsmarke des amerikanischen Erfinders der weltbekannte Gore Tex Membran - W. L. Gore & Associates. Die zunächst aufgespaltenen Marken für Laufjacken und Laufhosen (Gore Running Wear) sowie Fahrradjacken und Fahrradhosen (Gore Bike Wear) wurden 2018 zu Gore Wear zusammengelegt. Die Gore Tex Membran steht vor allem für Funktionsjacken und Wanderhosen, die zugleich wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv sind. Die Wasserdichtigkeit, Winddichtigkeit und Atmungsaktivität unterscheiden sich allerdings etwas bei den verschiedenen Gore Technologien. Wenn Sie auf absolute Wasserdichtigkeit bei jeder Art von Regen Wert legen, sollten Sie zu einer Fahrradhose von Gore Wear mit Gore-Tex Shakedry Technologie greifen. Für Wasserdichtigkeit, aber vor allem auch hohe Atmungsaktivität bei anstrengenden Aktivitäten sollten Sie sich die Radlerhosen mit Gore-Tex Active Technologie ansehen. Wenn Sie auf der Suche nach einer sehr leichten und gut verstaubaren Radhose sind, kommen die Modelle mit Gore-Tex Paclite Technologie für Sie in Frage. Mit welcher Technologie die Hosen ausgestattet sind, erfahren Sie meist schon an Hand des Produktnamens. Dort wird die Gore Technologie angegeben - wie zum Beispiel bei der Gore Wear C5 Gore-Tex Active Trail Pants. Damit Sie es auch bei längeren Touren mit einer Gore Wear Radhose bequem auf dem Sattel haben, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Hose ein Sitzpolster hat. Fahrradhosen von Gore Wear werden in Tests besonders häufig für Ihre gute Passform gelobt (Bildquelle: gorewear.com)