Ski Presse

Inhalt

Staubender Neuschnee, Sprünge über Felsen, Runs durch tief verschneite Wälder - Freeriden ist Skifahren in seiner ursprünglichsten Form. In den Kategorien Freeride Fat, Freeride Supersize und Freeride Fat Twin-Tip präsentieren wir die besten Modelle für faszinierende Skiabenteuer abseits der Piste.

Was wurde getestet?

Im Test waren 20 Freeride-Skier, darunter 11 Skier für Männer mit Bewertungen von 77,0 % bis 88,4 %.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Gotama

    Völkl Gotama

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der
    • Geeig­net für: Her­ren

    88,4%

    „... Lange Schwünge, Stabilität und Auftrieb zeichnen ihn als Freeride-Ski aus, der über einen außergewöhnlich engen Schwungradius von 25 Metern verfügt. Und das macht diesen Ski so vielseitig ...“

  • 2
    Bandit B-Squad

    Rossignol Bandit B-Squad

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der

    86,5%

    „... Der Bandit B-Squad lässt nicht mit sich spaßen. Ein radikaler Ski, der kaum ein Limit kennt. Schneller, weiter und tiefer ... Wer den Bandit B-Squad anschnallt, sollte viel Kraft besitzen.“

  • 3
    Legend Pro XXL

    Dynastar Legend Pro XXL

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der
    • Geeig­net für: Uni­sex

    85,9%

    „Die Legenden von Dynastar haben es in sich. Der Legend Pro XXL für den Mann und der Legend Pro Rider für die Frau kommen sowohl mit Tiefschnee, weiten Schwüngen sowie hartem Untergrund zurecht. ...“

  • 4
    Supercharger Blower Ski

    Nordica Supercharger Blower Ski

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der

    83%

    „... ein leidenschaftlicher Tiefschneebrecher. Er kämpft sich dabei durch jedes Gelände - auch harter Untergrund bringt ihn nicht ins Wanken. Der Blower verfügt über genügend Power ...“

  • 5
    Porohete

    Fischer Sports Porohete

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der

    82,9%

    „... schwungvoll und souverän. Nur bei kurzen Schwüngen gerät er etwas ins Schwitzen. Ein Ski, der förmlich nach Freiheit schreit, lange und weite Bögen im Pulverschnee förmlich zelebriert. ...“

  • 6
    AK Enemy

    K2 AK Enemy

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der

    82,1%

    „... softer, leichter Ski, der sowohl mit weiten als auch kleineren Schwüngen ohne Probleme spielt. Er gleitet kraftvoll und elegant durch Tiefschnee. Der AK Enemy verlangt nicht nach Muskelmasse ...“

  • 7
    Titan Pro

    Blizzard Sport Titan Pro

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der

    81,8%

    „... ein absoluter Flitzer. Keine Abfahrt und kein Abhang sind ihm zu steil. Der Titan Pro rast unaufhaltsam durch Eis und Schnee, beeindruckt dabei durch Stabilität und Biss. ...“

  • 8
    X-Wing Sandstorm

    Salomon X-Wing Sandstorm

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der

    81,3%

    „... Den Männern ist der Sandstorm etwas zu leicht und zu locker - ein guter Allmountain-Ski.“

  • 9
    Goliath

    Movement Goliath

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der
    • Geeig­net für: Her­ren

    81,1%

    „... Der Freeride-Riese von Movement liebt einfach viel und tiefen Schnee. Dann bewegt er sich elegant und kraftvoll durch die weiße Wildnis - ein perfekter Tourenski! ...“

  • 10
    Big Daddy

    Atomic Big Daddy

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der

    80,6%

    „... Nicht nur der Ski zählt von der Fläche her zu den Größten, auch der Radius von 41 Metern ist einfach riesig und verdeutlicht: Diese Bretter wollen nur eins - und zwar Tiefschnee ...“

  • 11
    M999

    Elan M999

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der

    77%

    „Als steif und mühsam bezeichnen die weiblichen Tester den M999 von elan. Die Männer heben hingegen die Stabilität und Power hervor, die dieser Ski nicht nur im Tiefschnee hält. ...“

Tests

Mehr zum Thema Ski

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf