PC-WELT prüft Digitalkameras (1/2008): „12-Megapixel-Kameras“
Inhalt
Seit etwa drei Monaten gibt es einen neuen Trend im Digitalkameramarkt: Die Hersteller bringen Modelle mit 12 Megapixeln.
ohne Endnote – Spartipp, Preis/Leistungssieger
Preis/Leistung: 68 von 100 Punkten
„Die Kodak-Kamera schlug sich in unseren Tests sehr gut, vor allem die Bildqualität konnte ... überzeugen.“
1
ohne Endnote
Preis/Leistung: 63 von 100 Punkten
„Lediglich der Auflösungsverfall zum Bildrand machte der Kamera zu schaffen - immerhin beschränkte er sich auf den Weitwinkel-Bereich.“
2
ohne Endnote
Preis/Leistung: 62 von 100 Punkten
„Die Kamera gehört zu den günstigeren 12-Megapixel-Modellen. Ihre Bildqualität war gut, und auch ihre Ausstattung bietet einige Schmankerl.“
3
ohne Endnote
Preis/Leistung: 62 von 100 Punkten
„Die Kodak-Kamera machte gute Bilder und war ordentlich ausgestattet. Einzig der digitale Bildstabilisator hinterlässt einen faden Nachgeschmack - vor allem, da der Blendenbereich erst bei f3,4 beginnt.“
4
ohne Endnote
Preis/Leistung: 60 von 100 Punkten
„Das super Rauschverhalten und die minimale Verzeichnung im Weitwinkel konnten ... über den mittelmäßigen Dynamikumfang hinwegtrösten, Hinzu kommen eine hohe Auflösung und eine gute Ausstattung.“
5
ohne Endnote
Preis/Leistung: 59 von 100 Punkten
„Bis auf die etwas ungleichmäßig hohe Auflösung schnitt die Kamera ... sehr gut ab. Sie bietet ferner einige Ausstattungsschmankerl.“
6
ohne Endnote – Design
Preis/Leistung: 58 von 100 Punkten
„Abgesehen von der ungleichmäßigen Auflösung schlug sich die NV20 wacker.“
7
ohne Endnote
Preis/Leistung: 58 von 100 Punkten
„Die Kamera bietet einige Ausstattungsschmankerl wie den optischen Bildstabilisator und erzielte bis auf die Auflösung am Bildrand super Ergebnisse.“
8
ohne Endnote
Preis/Leistung: 58 von 100 Punkten
„Die Sony DSC-W200 produzierte nur wenig Bildrauschen, hatte dafür aber Probleme bei der Auflösung.“
9
ohne Endnote
Preis/Leistung: 57 von 100 Punkten
„Das Olympus-Modell bietet einige tolle Ausstattungsmerkmale und erzielte gute Ergebnisse bei den Bildrauschen-Messungen. Allerdings hatte es Probleme bei der Auflösung.“
10
ohne Endnote
Preis/Leistung: 56 von 100 Punkten
„Das Nikon-Modell mit optischem Bildstabilisator hatte Probleme bei der Auflösung, dafür aber einen hohen Dynamikumfang.“
11
ohne Endnote
Preis/Leistung: 53 von 100 Punkten
„Bis auf die recht ungleichmäßig verlaufende Auflösung gefiel ... die Kamera sehr gut. Allerdings fanden wir das Bedienrad zu leichtgängig.“
12