-
- Erschienen: September 2008
- Details zum Test
„gut“ (2,48)
Preis/Leistung: „angemessen“, „Test-Sieger“
„Stärken: detailreiche Fotos; geringer Stromverbrauch; heller Bildschirm; optischer Sucher.
Schwächen: nur ein Jahr Garantie.“
Preis/Leistung: „angemessen“, „Test-Sieger“
„Stärken: detailreiche Fotos; geringer Stromverbrauch; heller Bildschirm; optischer Sucher.
Schwächen: nur ein Jahr Garantie.“
„... Die Bedienelemente reagieren flott, und Schnellzugriffe ergänzen das übersichtliche Menü. Für ungünstiges Umgebungslicht setzt Canon einen optischen Minisucher ein. Der leistungsstarke Blitz lässt an den Ecken merklich nach. ...“
„Bildqualität (30%): ‚befriedigend‘ (3,2);
Videosequenzen (3%): ‚befriedigend‘ (3,3);
Blitz (8%): ‚befriedigend‘ (2,7);
Sucher und Monitor (12%): ‚befriedigend‘ (3,4);
Handhabung (25%): ‚gut‘ (2,5);
Betriebsdauer (10%): ‚sehr gut‘ (1,3);
Vielseitigkeit (12%): ‚gut‘ (2,3).“
Durchschnitt aus 50 Meinungen in 2 Quellen
49 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Ob 12 Megapixel overkill sind oder nicht, ist völlig egal, weil es keine gescheite Knipse mehr mit wenig MP + größeren Sensor gibt. Diese Ixus ist eine typische Canon mit hervorragender Jpeg-Qualität, vielen Guten Einstellhilfen wie Weissabgleich mit nur einem Knopfdruck erledigen (!!!), Panoramamodus, individuelle Jpeg-einstellungen und super Bedienung + ein endlich mal gut platzierter Minisucher. Kein anderer Hersteller bietet in Hemdtaschengröße sowas. Ich habe die 960 den anderen Ixussen vorgezogen, weil der Sensor größer ist, und die Bilder so etwas natürlicher wirken (bilde ich mir zumindest ein. Sollte der gleiche Sensor wie in der G9/A650 sein). Der AF ist fix, die Gehäusequalität erstklassig, Design sowieso. Leider hat die Knipse auch die typischen Nachteile einer kleinen Canon: Belichtung neigt zum Ausfressen der Lichter, der Bildschirm ist nicht farbecht d.h. man kann den Weissabgleich nicht vor Ort kontrollieren, die Linse ist sehr scharf aber könnte mehr Weitwinkel vertragen, der AF braucht deutliche Kontraste und die Batterie hält nur durchschnittlich (Ersatzakkus nur 4.- bei Ebay). Wenn's für die Westentasche sein soll wie bei mir, kommt man an dieser Kamera nicht vorbei. Selbst ISO 800 ist gut brauchbar für Ausdrucke, erstaunlich bei der hohen Pixeldichte. Wer im Vergleich die Jpegs von Panasonic oder Fuji bei den Hemdtaschenknipsen betrachtet und gerne Nacharbeiten möchte in der EBV, wird diese Ixus vorziehen.
AntwortenTyp | Kompaktkamera |
Art des Objektives | 7/5 |
Bildsensor | CCD |
Blitztyp | Eingebaut / Integriert |
Features | Serienbildfunktion |
Interner Speicher | 32 MB |
Sensor | |
---|---|
Auflösung | 12,1 MP |
ISO-Empfindlichkeit | AUTO, High ISO Auto, 80, 100, 200, 400, 800, 1600 |
Objektiv | |
Optischer Zoom | 3.7x |
Digitaler Zoom | 4x |
Ausstattung | |
Autofokus | vorhanden |
Gesichtserkennung | vorhanden |
Blitz | |
Integrierter Blitz | vorhanden |
Blitzmodi |
|
Display & Sucher | |
Displaygröße | 2,5" |
Filter & Modi | |
Panorama-Modus | vorhanden |
Video | |
Videoformate | AVI |
Speicherung | |
Unterstützte Speicherkarten |
|
Bildformate |
|
Gehäuse | |
Größe & Gewicht | |
Gewicht | 165 g |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 2084B008 |
Tests zu ähnlichen Produkten: