MOTORETTA

Inhalt

Bewegung in der Roller-Oberklasse - die bekannten Reisemobile aus Japan und Italien bekommen Konkurrenz aus Taiwan, Gilera offeriert mit dem Fuoco ein neuartiges Maxi-Konzept, und 400er von Piaggio, Suzuki und Yamaha drängen auf den Markt.

Was wurde getestet?

Im Test waren zehn Maxi-Roller. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Atlantic 500 Sprint (28 kW)

    Aprilia Atlantic 500 Sprint (28 kW)

    ohne Endnote

    „Unter der touristischen Schale verbirgt sich ein überraschend sportlich gemeinter Maxi-Ansatz für viel Fahrvergnügen.“

  • Fuoco 500 (29 kW)

    Gilera Fuoco 500 (29 kW)

    • Hub­raum: 493 cm³
    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 142 km/h

    ohne Endnote

    „... Nach kurzer Eingewöhnung fühlt man sich sofort wohl, auch bei extremeren Fahrmanövern. ...“

  • Nexus 500 (29 kW)

    Gilera Nexus 500 (29 kW)

    ohne Endnote

    „Nicht nur Sportsgeister erwärmen sich für den rassigen Single, seit der Modellpflege im letzten Jahr hat er an Alltagstauglichkeit zugelegt.“

  • Kymco Xciting 500 (28 kW)

    ohne Endnote

    „Zahlreiche Modifikationen werten den modellgepflegten Xciting mit Einspritzung auf und merzen viele bisherige Alltagsschwächen aus. Bei der Ausstattung liegt der Touri ohnehin im Oberfeld.“

  • Beverly 500 (29 kW)

    Piaggio Beverly 500 (29 kW)

    ohne Endnote

    „... Der Beverly bietet echtes Roadster-Feeling - und verlangt dafür Alltagskompromisse.“

  • X8 400 I.E. (24,5 kW)

    Piaggio X8 400 I.E. (24,5 kW)

    ohne Endnote

    „Knackiger Sporttourer mit üppiger Ausstattung, riesigem Stauraumangebot und dem bequemsten Plätzchen, das sich zwei Rollerfahrer nur denken können.“

  • Burgman 650A Executive (41 kW)

    Suzuki Burgman 650A Executive (41 kW)

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 638 cm³
    • ABS: Ja

    ohne Endnote

    „Luxusliner mit allem, was das Rollerfahren bequem und sicher macht - vom ABS über einklappbare Spiegel bis zur manuellen Schaltung.“

  • Burgman An 400 (25 kW)

    Suzuki Burgman An 400 (25 kW)

    ohne Endnote

    „Reinrassiges Reisemobil ganz im Stil der Burgman-Familie mit gigantischem Stauraumaufkommen und bestem Windschutz.“

  • Yamaha Majesty 400 (25 kW) [05]

    • Hub­raum: 395 cm³

    ohne Endnote

    „Erster Japan-400er, mit innovativem Rahmenkonzept und reisefreundlicher Auslegung ein klarer Fall für komfortorientierte Touristen.“

  • Tmax 500 (32 kW)

    Yamaha Tmax 500 (32 kW)

    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 160 km/h

    ohne Endnote

    „Eleganter Hightech-Sport-Scooter mit zahlreichen einzigartigen Lösungen. Allerdings zu einem Preis, den hierzulande niemand zahlen will.“

    Info: Dieses Produkt wurde von MOTORETTA in Ausgabe Nr. 121 (Juni/Juli 2009) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf