ALPIN: Pulver, Powder, Piste (Ausgabe: 11) zurück Seite 1 /von 9 weiter

Inhalt

Breit, stark, schwer! So präsentieren sich die meisten der tourentauglichen Freerider für den Winter 06/07. Wir haben 15 Modelle getestet, viel neben, aber auch auf der Piste bewegt und interessante Unterschiede herausgearbeitet.

Was wurde getestet?

Im Test waren 15 Freerider-Ski mit den Bewertungen 10 x „gut“, 2 x "mittelmäßig und 3 x "missraten". Getestet wurden unter anderem Kriterien wie Laufruhe, Kantengriff und Pistentauglichkeit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Havoc

    Black Diamond Havoc

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain

    „gut“

    „... ist für seine Breite leicht. Das qualifiziert ihn auch besonders als einen tourentauglichen Freerider oder als einen Tourenski für Tiefschneefans. ...“

  • Elan M666 Fusion

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der, All-​Moun­tain

    „gut“

    „... Wer einen Ski sucht, der sowohl auf der Piste als auch im Gelände gut geht, der hat mit dem M666 den richtigen Ski. ...“

  • Kehua

    Fischer Sports Kehua

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain

    „gut“

    „... Für seine Breite ist er auch auf der Piste noch ganz akzeptabel fahrbar. Im Tiefschnee, besonders bei Powder lässt der Kehua wenig Wünsche offen. ...“

  • Monster i.M 77

    Head Monster i.M 77

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain

    „gut“ – Alpin-Tipp

    „... Sie suchen einen Ski für Tiefschnee und Piste gleichermaßen? Oder Sie sind konditionsstark und wollen einen (Touren-) Ski, der bei der Abfahrt keine Wünsche offen läßt? Hier ist er!“

  • Easy Day

    Mountain Wave Easy Day

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    „gut“

    „... Bei der Kombination empfiehlt er sich besonders für Leute, die lange Abfahrten im ‚Outback‘ lieben.“

  • Thunder

    Movement Thunder

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der
    • Geeig­net für: Her­ren

    „gut“ – Alpin-Tipp

    „... Speed und lange Schwünge sind sein Ding. Das gilt auch für den Tiefschnee. Was nicht so leicht fällt: hier schöne enge Zöpfe zu flechten.“

  • Pure Ski Three

    • Ein­satz­ge­biet: Tou­ren

    „gut“

    „... Wer den Pure einmal im Tiefschnee gefahren ist, will ihn nicht wieder hergeben. Allerdings: Handarbeit hat ihren Preis.“

  • Rossignol Bandit B3

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der

    „gut“

    „... war einmal der absolute Kracher unter den Freeridern. Aber das ist schon drei oder vier Jahre her. Und wie sehr die Konkurrenz aufgeholt hat, sieht man an den Noten. ...“

  • Stormrider XL

    Stöckli Sport Stormrider XL

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Damen

    „gut“

    „... ist interessanterweise nicht ganz so störrisch bei kurzen Schwüngen, überzeugt aber auch nicht ganz so in den anderen Disziplinen. Besonders auffällig ist aber auf jeden Fall die Laufruhe.“

  • Mantra

    Völkl Mantra

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der, All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    „gut“

    „... Besondere Stärken hat er im Tiefschnee und bei hoher Geschwindigkeit. Mit 94 Millimetern unter der Bindung ist der Mantra aber nur noch Spezialisten für die Tour zu empfehlen.“

  • Aviatrix

    G3 Aviatrix

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain

    „mittelmäßig“

    „... tritt als Damen-Freerider an und ist dementsprechend kürzer als die meisten anderen Ski. Er ist ein ausgewogener Ski ...“

  • Baron

    G3 Baron

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain

    „mittelmäßig“

    „... Er ist ein ausgewogener Ski für Leute, die hohe Geschwindigkeiten bevorzugen.“

  • Karhu Bear Kodiak

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain

    „missraten“

    „... ist für einen Freerider relativ leicht. Er ist durchweg ordentlich, konnte aber in keinem Bereich begeistern. ...“

  • XW Fury

    Salomon XW Fury

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der, All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Her­ren

    „missraten“

    „... Für den Preis gibt es für den Freeriding-Bereich sicherlich bessere Ski.“

  • Ski Trab Stelvio Freeride

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der

    „missraten“

    „... Für einen Trab-Ski ist der Stelvio überraschen schwer. Aber ihm fehlt zu dem Gewicht der nötige Biss. ...“

Tests

Mehr zum Thema Ski

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf