Das Yotaphone 3 hat das revolutionäre E-Ink-Display auf der Rückseite des Gerätes endlich komplett in die Benutzerführung integriert: Hier können nicht nur stromsparend Texte gelesen werden, es werden schlicht alle Inhalte (in Schwarz-Weiß) dargestellt. Von Spielen abgesehen, für die die Reload-Zeiten eines E-Ink-Displays zu langsam sind, können hier sogar eine Wetter-App oder der WhatsApp-Messenger laufen. Stark ist dabei auch, dass Sie für vorne wie hinten verschiedene Desktops mit unterschiedlichen Apps einrichten können – je nachdem, wo Sie welche App häufiger verwenden werden. Vielleser wie Messaging-Fans werden voll auf ihre Kosten kommen, alle anderen dürfen sich auf ein gutes Gerät der oberen Mittelklasse freuen, sofern das etwas altbackene Design nicht abschreckt.
09.01.2019
In der internationalen Ausführung 3+ ein Fest für Leseratten
Stärken
- extra E-Ink-Display auf Rückseite spart viel Energie
- E-Ink-Display nun komplett in Bedienung integriert
- großer Speicher
- LED-Benachrichtigungsleuchte
Schwächen
- schwer erhältlich