Bilder zu Wiko Wim

Wiko Wim Test

  • 7 Tests
  • 5,5"
  • 3200 mAh
  • 64 GB

Gut

2,1

Wikos Ein­stieg in die Ober­klasse ist gut aus­ge­stat­tet, bie­tet aber kei­nen ech­ten Vor­teil gegen­über der Kon­kur­renz

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (400 von 500 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 9

    • Erschienen: 27.09.2017
    • Details zum Test

    77%

    • Erschienen: 16.08.2017
    • Details zum Test

    „gut“ (83%)

    • Erschienen: 05.08.2017
    • Details zum Test

    „gut“ (84%)

  • „gut“ (75 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 10 von 15 Punkten

    Platz 3 von 4

    • Erschienen: 07.04.2017 | Ausgabe: 5/2017
    • Details zum Test

    Erster Check: 4 von 5 Punkten

    „Pro: OLED mit Full-HD-Auflösung; vielversprechende Kamera-Ausstattung; Dual-SIM.
    Contra: hoher Preis für ein B-Brand; Kunststoffrückseite machte keinen besonders hochwertigen Eindruck.“

  • 3 von 5 Sternen

    Platz 4 von 6


Unser Fazit

Wikos Ein­stieg in die Ober­klasse ist gut aus­ge­stat­tet, bie­tet aber kei­nen ech­ten Vor­teil gegen­über der Kon­kur­renz

Stärken

Schwächen

Display

Bildqualität

Auf einer recht großen Diagonale von 5,5 Zoll nutzt das Wiko Wim ein farbstarkes AMOLED-Display mit Full-HD-Auflösung, die erfahrungsgemäß bei dieser Bildschirmgröße für eine tadellose Schärfe sorgt. Die OLED-Technik erlaubt tiefe Schwarztöne, was für einen starken Kontrast sorgt.

Kamera

Fotoqualität der Hauptkamera

Ähnlich wie Huawei mit ihrern Leica-Doppelkameras setzt auch Wiko beim Wim auf die kombinierte Kraft zweier Kameras. Testmagazine zeigten sich jedoch bei Hands-On-Tests wenig beeindruckt von ihr, da viele Konkurrenten bereits ähnliche Konzepte anbieten. Mit 13 Megapixeln fällt die Auflösung der Bilder ausreichend hoch aus.

Bilder bei schlechtem Licht

Die Blendengröße beträgt f/2,0. Finale Urteile zur Fotoqualität bei wenig Licht stehen noch aus, aber die Blendengröße ist auf demselben Niveau wie viele andere Vertreter der Oberklasse. Somit dürfte die Fotoqualität durchschnittlich ausfallen.

Fotoqualität der Selfie-Kamera

Die Frontkamera bietet eine überragende Auflösung von 16 Megapixeln und liegt damit auf einem Spitzenniveau. Auch wenn Details zu Software und Effekten noch ausstehen, ist von einer hohen Schärfe bei Selbstporträts auszugehen.

Leistung

Schnelligkeit

Wiko spendiert dem Wim eine Kombination aus einem relativ hoch getakteten Achtkern-Prozessor und großzügigen 4 GB Arbeitsspeicher. Diese Ausstattung ist typisch für die Oberklasse und dürfte für eine jederzeit flüssige Bedienung und intensives Multitasking ohne Ruckler oder lange Wartezeiten genügen.

Speicherplatz

64 GB Festspeicher bietet Dir Wikos Topmodell. Das Betriebssystem sowie vorinstallierte Apps belegen zwar einen Teil davon, es bleibt aber trotzdem mehr als genug Platz für große Medienbibliotheken. Bei Bedarf kann sogar eine Micro-SD-Karte zur Vergrößerung des Speichers genutzt werden.

Akku

Akku

Mit 3.200 mAh ist die Akkukapazität recht gut und die verbaute Hardware ist nicht allzu energiehungrig. Allerdings muss sich erst noch zeigen, wie stark das große Display den Akku fordert. Smartphones mit vergleichbarer Technik schaffen rund anderthalb Tage bei normaler Nutzung. Der Akku ist nicht wechselbar.

von Gregor L.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs