24.11.2016
Highway Signs
Display hui, Ladebuchse pfui
Stärken
- schönes Display
- eigene LED für Benachrichtigungen
- ohne aktiviertes WLAN sehr ausdauernd
Schwächen
- sehr beschränkter Speicherplatz
- häufige Defekte der Ladebuchse
- mit aktiviertem WLAN sehr kurzatmig
Display
Bildqualität
Das Display bietet Dir eine noch ausreichend scharfe Darstellung bei knackigen Farben und guten Kontrasten. Du solltest allerdings nicht zu schräg darauf blicken, denn dann verblassen die Farben doch recht schnell. Zudem liegt das Display ungewöhnlich tief unter dem Glas.
Lesbarkeit bei Sonnenlicht
Die Helligkeit des Bildschirms ist grundsätzlich angemessen, um auch im Sonnenlicht noch etwas erkennen zu können. Auch der hohe Kontrast kommt Dir zugute. Leider spielt hier die schlechte Blickwinkelstabilität sehr stark rein, zudem spiegelt das Glas stärker.
Kamera
Fotoqualität der Hauptkamera
Auch in dieser Preisklasse findest Du mittlerweile bessere Kameras. Die Fotos zeichnen sich durch eine etwas zu niedrige Bildschärfe und einen leichten Grauschleier aus. Sie könnten Dir schlicht zu blass wirken. Schön ist aber die hohe Auslösegeschwindigkeit der Kamera.
Bilder bei schlechtem Licht
Beim abendlichen Jogging solltest Du auf Schnappschüsse jedoch besser verzichten: Die Fotos werden dann schnell sehr unscharf und verrauscht. Allenfalls sehr nahe Objekte werden mit genügend Details abgelichtet.
Fotoqualität der Selfie-Kamera
Es ist überraschend, dass die Selfie-Kamera des Highway Signs sogar bessere Fotos zu machen scheint als die Hauptkamera. Einige Nutzer kritisieren zwar die etwas "puppenhaft" geschönten Gesichter, andere finden aber gerade das lobenswert und ansehnlich.
Leistung
Schnelligkeit
Das Wiko-Handy läuft fast immer flüssig, selbst bei gängigen Spielen. Nur bei aufwendigen 3D-Spielen wirst Du spüren, wie dem Gerät ein wenig die Puste ausgeht - zudem sich immer mal wieder einzelne Stotterer beim Browsen auszumachen, die in dieser Klasse hingegen vertretbar sind.
Speicherplatz
Mit seinem Speicher gewinnt das Wiko keinen Blumentopf. Da Du Dich entscheiden musst, ob Du eine Speicher- oder zweite SIM-Karte einlegen möchtest, verbleiben Dir im zweiten Fall nur rund 5 Gigabyte. Das ist für die heutigen, doch recht großen Apps schnell zu wenig.
Akku
Akku
Die niedrige Nennladung von 2.000 mAh deutet es bereits an: Die Ausdauer des Highway Signs ist durchwachsen. Bei reiner Telefonie und gelegentlicher Bildschirmnutzung solltest Du gut über den Tag kommen, doch vor allem beim Surfen über WLAN kannst Du zusehen, wie sich der Akku leert.