Für wen eignet sich das Produkt?
Zu viel für den privaten Bereich bringt der NAS-Server Western Digital My Cloud Pro PR2100 mit. Durch die gute Ausstattung und die schnelle Hardware ist er vor allem in kleinen Unternehmen gut aufgehoben. Wenn es darum geht, viele unterschiedliche Zugriffe zur gleichen Zeit zu erlauben und dabei eine hohe Bandbreite zu gewährleisten, ist er bestens eingesetzt. Weil alle Komponenten doppelt verbaut sind, wird zudem die Ausfallsicherheit entscheidend erhöht.
Stärken und SchwächenFür den schnellen Datenzugriff und das Ausführen von Programmen sind ein Pentium-Prozessor und 4 Gigabyte Arbeitsspeicher zuständig. Beides ist auch in einem relativ potenten Office-PC gut aufgehoben. Entsprechend schnell bearbeitet der NAS-Server seine Aufgaben. Neben den beiden Festplatten, auf denen sich gespeicherte Daten spiegeln lassen, um vor dem Ausfall eines Laufwerks geschützt zu sein, lassen sich die Stromzufuhr und die LAN-Verbindung über zwei unabhängige Netze bereitstellen. Wird die genutzt, kann sichergestellt, dass ein Ausfall fast unmöglich wird. Außerdem erlauben die beiden LAN-Ports eine Zugriffsgeschwindigkeit von etwa 200 Megabyte in der Sekunde. Dank der kräftigen Hardware verringert die Verschlüsselung diesen Wert nur minimal.
Preis-Leistungs-VerhältnisSehr ungewöhnlich sind die beiden Stromanschlüsse. Da diese ein noch höheres Maß an Datensicherheit gewährleisten, weil der Zugriff nur in den seltensten Fällen abreißt, kann man über die Investition der im Internethandel ausgerufenen fast 500 Euro nachdenken. Lohnen wird sich diese nur, wenn das NAS-System häufig von mehreren Personen gleichzeitig verwendet wird, wodurch es seine hohe Rechenkraft ausspielen kann.