Bilder zu Weber Q 2200

Weber Q 2200 Test

  • 1 Test
  • Gas
  • Tisch­grill, Kugel­grill
  • Anzahl der Haupt­bren­ner: 1

ohne Endnote

Punkt­ge­naue Zube­rei­tung durch inte­grierte Wär­me­an­zeige

Unser Fazit 27.08.2018
Leistungsstark und komfortabel. Starker Grill mit integriertem Thermometer und hohem Deckel für vielfältiges Grillgut. Benötigt hitzebeständige Unterlage. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test


Unser Fazit

Punkt­ge­naue Zube­rei­tung durch inte­grierte Wär­me­an­zeige

Stärken

Schwächen

Mit 3,51 Kw hat der Grill ausreichend Leistung für unterschiedliche Arten von Grillgut. Das integrierte Thermometer dient zur Überprüfung der Temperatur im Inneren. Der hohe Deckel ist ideal, um auch größere Speisen in dem Grill zuzubereiten oder warmzuhalten. Die elektronische Zündung sorgt für den sicheren und komfortablen Start des Grills. Ein Feuerzeug ist zum Anzünden nicht erforderlich. Negativ ist, dass der Grill auf einen Tisch oder ein Podest gestellt werden muss, so dass eine hitzebeständige Unterlage ratsam ist. Eine gute Alternative zu diesem Gerät ist der Tepro Tisch-Gasgrill Abington 3142.

von Marion R.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Weber Q 2200 können Sie direkt beim Hersteller unter weber.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs