Gut

1,9

Gut (2,3)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 28.08.2018

Prak­ti­sche Funk­tio­na­li­tä­ten für ent­spann­tes Gril­len

Passt der Q 2000 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Weber Grill, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. mit Edelstahlbrenner
  2. Tropfgutführung im Gehäuse und Deckel
  3. herausnehmbare Fettauffangschale
  4. praktische Ablageflächen

Schwächen

  1. Rollen wären besser als der Standfuß

Weber Q 2000 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 14.06.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Stärken: gusseiserner Grill-Rost; hervorragende Wärmeverteilung; pflegeleicht; Fettauffangschale.
    Schwächen: eingeschränkte Ausstattung; kein indirektes Grillen möglich; keine Ruheflächen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Weber Q 2000

zu Weber-Stephen Q 2000

  • Weber Q2000 Gasgrill, 55 x 39 cm, mit ausklappbaren Seitentischen,
  • Weber Tisch-Gasgrill Q 2000 mit 1 Brenner Schwarz
  • Weber Gasgrill Q 2000, Titanium
  • Weber Q 2000, Black Gas-Tischgriller
  • WEBER Gasgrill »Q 2000«, Grillfläche: 55 x 39 cm - schwarz
  • Gasgrill Weber Q 2000 (BHT 130x36x46 cm) weber
  • Gasgrill Q 2000 Black schwarz Grillrost Material: Gusseisen Leistung: 3,
  • Weber Q 2000 (3.52 kW)
  • Weber Q 2000, Titanium
  • Weber Gasgrill Q2000 black

Kundenmeinungen (252) zu Weber Q 2000

4,6 Sterne

252 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
189 (75%)
4 Sterne
43 (17%)
3 Sterne
10 (4%)
2 Sterne
5 (2%)
1 Stern
5 (2%)

4,6 Sterne

251 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Prak­ti­sche Funk­tio­na­li­tä­ten für ent­spann­tes Gril­len

Passt der Q 2000 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Weber Grill, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. mit Edelstahlbrenner
  2. Tropfgutführung im Gehäuse und Deckel
  3. herausnehmbare Fettauffangschale
  4. praktische Ablageflächen

Schwächen

  1. Rollen wären besser als der Standfuß

Der Grill ist durch die Edelstahlbrenner für unterschiedliche Grillgerichte geeignet. Verschieden einstellbare Wärmestufen sorgen für die richtige Wärmezufuhr. Damit der Dampf das Grillgut nicht verwässert, wird dieser mit Hilfe von Tropfgutführungen im Deckel und Gehäuse abgeleitet. Praktische herausnehmbare Fettauffangschalen sorgen für eine saubere Arbeitsumgebung und lassen sich nach dem Grillen gut reinigen. Ablageflächen bieten Platz, um die Speisen abzustellen. Negativ ist der Standfuß, weil der Grill dadurch unbeweglich ist. Eine Alternative mit Standfüßen und Rollen ist der Tepro Mayfied.

von Marion R.

Schnell­grill für den opti­ma­len Genuss

Stärken

  1. zwei Arbeitstische mit Besteckhaken
  2. Edelstahlbrenner mit 3,51 kW Nennleistung
  3. große Grillfläche
  4. Tropfgutführung im Deckel und Gehäuse

Schwächen

  1. Tischgrill benötigt Abstellfläche

Der Gasgrill hat mit seinem Edelstahlbrenner eine Leistung von 3,51 kW. Damit ist er ein leistungsfähiger Partner für die Zubereitung von Speisen. Mit einer großen Grillfläche von 54 x 39 cm bietet er eine Menge Platz. Damit das Kondenswasser und das Fett gut ablaufen, bietet der Grill eine Tropfgutführung im Deckel sowie im Gehäuse. Zwei Arbeitstische mit Besteckhaken sorgen dafür, dass Grillgut unkompliziert abgelegt werden kann. Ein negativer Punkt ist, dass es sich um einen Tischgrill handelt. Dadurch ist der Nutzer auf einen Tisch oder eine andere Unterlage angewiesen. Eine Alternative stellt der Spirit E-330 Premium Grill mit Füßen dar.

von Marion R.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Grills

Datenblatt zu Weber Q 2000

Überhitzungsschutz fehlt
Ablagefläche vorhanden
Direktes Grillen vorhanden
Getrennte Grillflächen vorhanden
Indirektes Grillen vorhanden
Integriertes Heizelement fehlt
Plancha-Grillplatte fehlt
Spritzschutz fehlt
Allgemeine Informationen
Befeuerung Gas
Typ Kugelgrill
Maße & Gewicht
Grillfläche 54 x 39 cm
Brenner
Anzahl der Hauptbrenner 1
Leistung pro Hauptbrenner 3,51 kW
Zusatzbrenner
Seitenbrenner fehlt
Hochleistungsbrenner fehlt
Spießbratenbrenner k.A.
Grillrost
Grillrost-Material Gusseiseninfo
Grillrost-Beschichtung Porzellan-Emailleinfo
Herausnehmbarer Grillrost k.A.
Höhenverstellbarer Grillrost k.A.
Klappbarer Grillrost fehlt
Höhenverstellbare Grillplatte k.A.
Modularer Grillrost k.A.
Beleuchtete Grillfläche k.A.
Warmhalterost fehlt
Ausstattung & Funktionen
Hochleistungszone k.A.
Fettauffangschale vorhanden
Herausnehmbare Ascheauffangschale k.A.
Thermometer fehlt
Aktivbelüftung k.A.
Klappbare Seitentische fehlt
App-Anbindung k.A.
Automatikprogramme k.A.
Temperatur einstellbar fehlt
Warmhaltefunktion k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Leicht reparierbar k.A.
Schadstoffarm k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Weber-Stephen Q 2000 können Sie direkt beim Hersteller unter weber.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf