ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 04.01.2018

Klein und mit Akku, aber auch nur spär­lich aus­ge­stat­tet

Passt der Mobile Wi-Fi R216 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Vodafone Mobiler Router, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Vodafone Mobile Wi-Fi R216 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Ausstattung: „schlecht“;
    Leistung: „sehr schlecht“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Vodafone Mobile Wi-Fi R216

zu Vodafone Mobile WiFi R216

Kundenmeinungen (25) zu Vodafone Mobile Wi-Fi R216

4,4 Sterne

25 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
20 (80%)
4 Sterne
6 (24%)
3 Sterne
1 (4%)
2 Sterne
2 (8%)
1 Stern
1 (4%)

4,5 Sterne

21 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,9 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Klein und mit Akku, aber auch nur spär­lich aus­ge­stat­tet

Passt der Mobile Wi-Fi R216 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Vodafone Mobiler Router, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Kann ich den Router auch mit anderen Providern nutzen?

Der Betrieb dieses mobilen Routers ist auf das Netz von Vodafone ausgerichtet. Daher fällt das Einrichten als Vodafone-Nutzer auch besonders leicht. Prinzipiell versteht der R216 auch SIM-Karten anderer Netzbetreiber – allerdings bedarf es an dieser Stelle einiger Einstellungen im Nutzermenü. Als Alternative empfehlen wir den TP-Link M7350. Zwar ist dieser mobile Router preislich etwas höher angesetzt – dafür funkt er im WLAN auch schneller und funktioniert uneingeschränkt mit allen Netzbetreibern. Ein Display sorgt beim TP-Link zudem für bessere Bedienbarkeit.

Wie groß ist der Akku des mobilen Routers und wie lange hält er?

Der Akku besitzt eine Nennkapazität von 1.500 mAh. In einem Vergleichstest der c‘t kommt diese Ausstattung auf rund acht Stunden Laufzeit – bei der nominell niedrigsten Kapazität aller verglichenen mobilen Router. Nutzer erreichen diesen Laborwert allerdings an keiner Stelle und monieren eine Laufzeit von lediglich drei bis vier Stunden, ehe der R216 wieder an die Steckdose oder den Zigarettenanzünder des KFZ gesteckt werden muss.

von Julian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mobile Router

Datenblatt zu Vodafone Mobile Wi-Fi R216

Modem-Typ 4G / LTE
Features
  • USB-Anschluss
  • Akkubetrieb
  • USB 2.0
WLAN-Standard Wi-Fi 4 (802.11​n)
Maximale Datenübertragungsrate 1200 Mbit/s
Frequenzbänder
  • 2,4-GHz-Band
  • 5-GHz-Band
Anzahl Netzwerkanschlüsse 0
Abmessungen (B x T x H) 9,6 x 5,8 x 1,3 cm
Maximale Anzahl verbundener Geräte 10
DECT-Basis fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Vodafone Mobile WiFi R216 können Sie direkt beim Hersteller unter vodafone.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf