c't - Heft 25/2015

Inhalt

Mobilfunk-Router eignen sich als schnelle Reserve fürs LAN, falls das DSL mal ausfällt, als Internet-Zubringer für kleine Reisegruppen oder auch für Nutzer, die mehr als ein Gerät gleichzeitig auf eine Rechnung online bringen wollen. Um den Platz in der Hemdtasche konkurrieren sehr unterschiedliche Kandidaten, manche mit großem Akku-Vorrat, andere mit 300 MBit/s schnellem LTE-Advanced.

Was wurde getestet?

Elf mobile Router mit LTE-Anbindung wurden von c't verglichen. Eine abschließende Benotung fand nicht statt. Als Testkriterien dienten Bedienung, Ausstattung und Leistung.

  • Alcatel One Touch Link Y855

    • WLAN-Standard: 802.11g, 802.11b, 802.11n

    ohne Endnote

    Bedienung: „schlecht“;
    Ausstattung: „gut“;
    Leistung: „zufriedenstellend“.

    One Touch Link Y855
  • D-Link DWR-932

    • Modem-Typ: 4G / LTE
    • WLAN-Standard: 802.11g, 802.11b, 802.11n
    • Maximale Anzahl verbundener Geräte: 10

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Ausstattung: „zufriedenstellend“;
    Leistung: „gut“.

    DWR-932
  • Huawei E5770

    • Modem-Typ: 4G / LTE
    • WLAN-Standard: 802.11g, 802.11b, 802.11n
    • Maximale Anzahl verbundener Geräte: 10

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Ausstattung: „gut“;
    Leistung: „gut“.

    E5770
  • Huawei Prime E5878

    • WLAN-Standard: 802.11g, 802.11b

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Ausstattung: „zufriedenstellend“;
    Leistung: „zufriedenstellend“.

    Prime E5878
  • NetGear AirCard 762S Mobile Hotspot

    • WLAN-Standard: 802.11g, 802.11b, 802.11n

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Ausstattung: „zufriedenstellend“;
    Leistung: „sehr schlecht“.

    AirCard 762S Mobile Hotspot
  • NetGear Aircard 785

    • Modem-Typ: 4G / LTE
    • WLAN-Standard: 802.11g, 802.11b, 802.11n

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Ausstattung: „gut“;
    Leistung: „schlecht“.

    Aircard 785
  • Telekom Speedbox LTE Mini II

    • Modem-Typ: 4G / LTE
    • WLAN-Standard: 802.11ac, 802.11g, 802.11b, 802.11a, 802.11n
    • Maximale Anzahl verbundener Geräte: 10

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Ausstattung: „sehr gut“;
    Leistung: „sehr gut“.

    Speedbox LTE Mini II
  • TP-Link M7350

    • Modem-Typ: 4G / LTE
    • WLAN-Standard: 802.11g, 802.11b, 802.11a, 802.11n
    • Maximale Anzahl verbundener Geräte: 15

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Ausstattung: „zufriedenstellend“;
    Leistung: „gut“.

    M7350
  • Vodafone Mobile Wi-Fi R216

    • Modem-Typ: 4G / LTE
    • WLAN-Standard: 802.11g, 802.11b, 802.11n
    • Maximale Anzahl verbundener Geräte: 10

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Ausstattung: „schlecht“;
    Leistung: „sehr schlecht“.

    Mobile Wi-Fi R216
  • ZTE MF 910 (5179)

    • Modem-Typ: 4G / LTE
    • WLAN-Standard: 802.11g, 802.11b, 802.11n

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Ausstattung: „zufriedenstellend“;
    Leistung: „gut“.

    MF 910 (5179)
  • Zyxel WAH7706

    • Modem-Typ: 4G / LTE
    • WLAN-Standard: 802.11ac, 802.11g, 802.11b, 802.11a, 802.11n
    • Maximale Anzahl verbundener Geräte: 32

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Ausstattung: „gut“;
    Leistung: „sehr gut“.

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 18/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    WAH7706

Tests

Mehr zum Thema Mobile Router

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf