-
- Erschienen: August 2018
- Details zum Test
Klangurteil: 90 Punkte
Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Timing“
Klang: 90 Punkte;
Ausstattung: „überragend“;
Bedienung: „sehr gut“;
Verarbeitung: „überragend“.
Typ: | Subwoofer |
---|
Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Timing“
Klang: 90 Punkte;
Ausstattung: „überragend“;
Bedienung: „sehr gut“;
Verarbeitung: „überragend“.
„... Allein der Gewinn an Weite und Selbstverständlichkeit, die um Vielfaches größere Abbildung des Aufnahmeraumes ist faszinierend. ... Gewinnt die Musik selbst auch ein wenig an Stabilität, ist es vor allem das scheinbar längere, weil besser gestützte Verklingen von Tönen im Raum. Man hört also nicht direkt die Töne des Subwoofers, sondern profitiert unmerklich von seiner Wirkung. ...“
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: für die Größe guter Tiefgang und pegelfest.
Minus: Korrektureingriffe nicht überprüfbar.“
Typ | Subwoofer |
Verstärkung | Aktiv |
Bauweise | Geschlossen |
Nennbelastbarkeit / Nennleistung | 1200 W |
Frequenzbereich | 13 Hz - 240 Hz |
Gewicht | 20 kg |
Maximale Belastbarkeit / Leistung | 2400 W |
Abmessungen | 330 x 390 x 343 mm |
video - Und doch hilft der egalisierte Bassverlauf auch hier: Bei differenzierter Filmmusik und auch bei Action-Spektakeln tritt der Subwoofer nicht so oft in Erscheinung, dominiert also weniger den Höreindruck. In der Summe seiner Eigenschaften verdient der SE Sub die Auszeichnung "Kauftipp". Mit viel Erfahrung: Velodyne SPL 1000 Ultra Velodyne gehört zu den Pionieren in Sachen selbst einmessende Bassisten. …weiterlesen