RainExpert; 195/65 R15 91V
Für komplett verregnete Sommer
Mit dem RainExpert in der Größe 195/65 R 15 V wird Uniroyal seinem Image als Regenreifen-Spezialist gerecht. Im Sommerreifentest der Auto Bild konnte der Pneu jedoch in anderen Disziplinen weniger überzeugen, so dass er sich auf dem drittletzten Platz des Feldes wiederfand.
Bester bei Aquaplaning
Ginge es nur um die Fähigkeiten, mit stehendem Wasser fertigzuwerden, so wäre der RainExpert klarer Testsieger geworden. Als einzigem der 15 Reifen gelang ihm die Traumnote 1+ bei Aquaplaning in Kurven sowie bei Geradeausfahrt. Für das Bremsen auf regennasser Fahrbahn vergab die „Auto Bild“ (Heft 09/2013) außerdem eine 1-. Dann aber fällt der Uniroyal ab.
Brauchbar bei Trockenheit
Auf einen trockenen Asphalt ist das Produkt der Conti-Tochtermarke weniger gut eingestellt, hier dominiert die Note 3 oder 3+. Handling, Federungs- und Abrollkomfort sowie das Trockenbremsverhalten sind nur „befriedigend“. Das leise Vorbeifahrgeräusch war der den Prüfern hingegen eine 2+ wert.
Nicht so ausgewogen wie andere
Seit dem Aufkommen der neuen Energiesparreifen ist auch die Note 3+ beim Spritverbrauch kein Ruhmesblatt. Fazit: Bei einem völlig verregneten Sommer wird sich der RainExpert als ideale Bereifung erweisen. Geht man jedoch optimistisch davon aus, dass es auch längere Phasen mit trockener Fahrbahn gibt, so finden sich ausgewogenere Reifen, die unter allen Bedingungen gut funktionieren und überdies auch Kraftstoff sparen, etwa der Testsieger
Dunlop Sport BluResponse. Der Uniroyal RainExpert kann daher nur unter Vorbehalt empfohlen werden; er ist pro Stück für rund 50 EUR erhältlich (
Amazon).
Autor:
Hendrik
Datum:
19.03.2013