Bilder zu Ulefone Armor 22

Ule­fone Armor 22

  • 2 Tests
  • 7 Meinungen

  • 6,58"
  • IPS
  • 6600 mAh

Gut

1,7

Güns­ti­ges und gut durch­dach­tes Out­door-​​Smart­phone

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • Armor 22 (256GB)

    Armor 22 (256GB)

  • Armor 22 (128GB)

    Armor 22 (128GB)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 30.12.2023
    • Details zum Test

    81%

    Stärken: robust und wasser- sowie staubdicht nach Schutzklasse IP68; Hauptkamera mit guten Ergebnissen; praktische Nachtsichtkamera; viele Extras (Klinke, Radio, Infrarot); Speicher erweiterbar; Dual-SIM; gute Konnektivität.
    Schwächen: seltene System-Updates; kein 5G. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 07.11.2023
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    Pro: günstiger Preis; gute Spezifikationen; tolle Kamerasensoren; Schnellladen mit 33 Watt.
    Contra: nur LTE-Mobilfunk; Videoaufnahmen nur bis 2K. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (57%)
4 Sterne
1 (14%)
3 Sterne
1 (14%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (14%)

3,8 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Güns­ti­ges und gut durch­dach­tes Out­door-​Smart­phone

Stärken

Schwächen

Der chinesische Hersteller Ulefone hat mit dem Armor 22 den Versuch unternommen, ein Outdoor-Smartphone zu konzipieren, das den perfekten Kompromiss darstellt. Zu einem Kampfpreis von rund 240 Euro bekommen Käufer:innen einiges geboten. Das robuste Gehäuse schützt das Gerät vor Staub, Stößen und Wasser. Die Leistung ist solide und für die allermeisten Anwender:innen völlig ausreichend und sogar die Kameras haben eine brauchbare Qualität (inklusive der Nachtsichtkamera). Der Akku ist groß, wenn auch nicht ganz so groß wie bei manchen anderen Outdoor-Smartphones. Aber dank der 33W-Schnelladefunktion lässt er sich in rasanter Geschwindigkeit wieder aufladen. Schön wäre noch eine 5G-Unterstützung gewesen, aber die war bei diesem Preis wohl nicht mehr drin.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Ulefone Armor 22 können Sie direkt beim Hersteller unter ulefone.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs