Einiges am extrem günstig gehandelten Ultra-HD-Modell mit der üppigen Display-Diagonalen von 140 Zentimetern deutet mindestens auf Oberklasse hin. Grundsätzlich darf die Bewegtbild-Wiedergabe gefallen. Neben den Standards HDR10 und HLG wird sogar das dynamische HDR-Edel-Verfahren Dolby Vision beherrscht, entsprechenden Content können Sie mit extra-intensiven Kontrasten anreichern lassen. Klassenuntypisch auch, dass Übermittlungen des Audiosignals per Bluetooth gelingen. Obwohl manche Nutzer über Einrichtungsprobleme klagen. Doch abseits von linearen Fernsehprogrammen erweisen sich Prozessorleistung und SmartTV-Software häufig als überfordert - in Hinsicht auf etliche versprochene Features. Wenigstens läuft Netflix ordentlich, aber schon das Andocken externer Abspieler ohne Qualitätsverluste erfordert Rumprobieren. Immerhin ist die interne Klangausgabe einigermaßen okay, für richtig kraftvollen Heimkino-Sound bräuchten Sie dennoch externe Audiokomponenten.
-
CHIP
- Erschienen: Juni 2019
- Details zum Test
„gut“ (2,2)
Stärken: gute Qualität des Bildes; günstiger Preis.
Schwächen: starrer Standfuß; spärliche Ausstattung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.