Gut

2,4

Gut (2,4)

ohne Note

Topfield CBP-2001 CI+ im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,43)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 4 von 6

    „... Die Bildqualität des Topfield CBP 2001 CI+ ist im HDTV-Betrieb einwandfrei und über alle Zweifel erhaben. Bei der Wiedergabe von Fernsehprogrammen in Standard-Bildauflösung wirkte die Darstellung dagegen sichtbar weicher und weniger detailreich. Klanglich bot der Topfield-Receiver über die digitalen und analogen Tonausgänge eine tadellose, fehlerfreie Vorstellung.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    Ausstattung: „zufriedenstellend“;
    Funktionsumfang: „zufriedenstellend“;
    Bedienung: „zufriedenstellend“.

  • „gut“ (87,2%)

    Platz 5 von 8

    „Plus: Standby-Stromverbrauch, Multimedia-Formate, Anschlüsse.
    Minus: Menü-Optik, keine Netzwerk-Schnittstelle.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Topfield CBP-2001 CI+

Kundenmeinung (1) zu Topfield CBP-2001 CI+

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Heinz67

    HD-Sat-Receiver Topfield CBP-2001 CI+

    • Vorteile: gute Verarbeitung, gute Ausstattung, gute Abmaße, kompakt, gute Optik
    • Geeignet für: zu Hause
    • Ich bin: Privatanwender
    Bei der Bewertung dieses HD-Sat-Receivers gehe ich von in der Preisklasse vergleichbaren Geräten aus.
    In dieser Preisklasse (99,- € im ProMarkt) konnte ich allerdings kein vergleichbares Gerät finden, das meinen Wünschen gerecht wurde.
    So wollte ich neben HDMI-Ausgang auch mindestens 1x Scard,USB, Sat-ein und -ausgang und Audio Analogausgang in Cinch für meine vorhandene Stereo-Anlage.
    Ebenso hatte ich den Wunsch ein Gerät zu finden, das eine Festplattenformatierung in NTFS und ein Aufnahmeformat H.264 zuläßt.
    Mit dem CBP-2001CI habe ich nicht nur ein Gerät gefunden, das alle meine Wünsche erfüllt, sondern darüber hinaus die Wiedergabe von Aufnahmen anderer Video-Formaten ermöglicht. So kann ich damit auch Video-Aufzeichnungen eines anderen Receivers ohne Probleme abspielen, auch wenn sie auf der Festplatte in Unterordnern abgelegt sind.
    Eine Bedienungsanleitung liegt in Kurzform dem Gerät bei. Die Kurzform ist unzureichend, verweist aber auf eine ausführliche Bedienungsanleitung auf der homepage von TOPFIELD. Dort steht außer dem download einer Bedienungsanleitung, die übrigens beeindruckend verständlich, übersichtlich und sehr umfangreich ist,
    weitere Software als tools zur Verfügung, die z.B. eine Bearbeitung der Senderliste am PC ermöglicht - und alles funktioniert bei mir einwandfrei.
    Nachteil: Der Nutzer muß einen Internetzugang haben.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Platz für zwei CAM-​Module

Passend zum SBP-2001 CI+ für den SD- und HDTV-Empfang via Satellit hat Topfield mit dem CBP-2001 CI+ einen ebenfalls HDTV-fähigen DVB-C-Receiver angekündigt. Bis auf den Empfangsweg ist die Ausstattung mit zwei CI-Plus-Schächten und einer USB-Schnittstelle identisch.

In die CI-Plus-Schächte platziert man entsprechende CAM-Module (CI und CI-Plus) mit den Smcartcards der Anbieter. Die USB-Schnittstelle an der Rückseite empfiehlt sich für die Multimedia-Wiedergabe von einem externen Speicher, unterstützt werden DivX-HD-, MKV- und VOB-Videos, MP3-Musik und JPEG-Fotos. Umgekehrt lässt sich das TV-Programm auf den Speicher aufnehmen. Die Funktion zum zeitversetzten Fernsehen (Timeshift) gehört ebenfalls zum Repertoire des Receivers, der Timeshiftpuffer ist für eine Länge von bis zu fünf Stunden ausgelegt. Laut Datenblatt hält das Gerät 1500 Speicherplätze für TV-Sender und weitere 500 für Radioprogramme bereit. Man kann die Kanalliste bearbeiten und die einzelnen Sender in Favoritenlisten ablegen. In Sachen Bedienkomfort wirft der CBP-2001 CI+ zudem eine Kindersicherung, Videotext und Untertitelunterstützung sowie einen elektronischen Programmführer inklusive Timer in die Waagschale. Anschluss zum Fernseher findet der Topfield per HDMI mit Upscaling von SD-Inhalten auf bis zu 1080i, alternativ greift man auf Komponente, Composite-Video oder Scart zurück. Mehrkanalton leitet der Receiver über einen koaxialen Digitalausgang zur Surround-Anlage, für Stereo-Klang reichen die analogen Cinch-Buchsen. Im Betrieb soll die 26 Zentimeter breite und 4,6 Zentimeter hohe Settop-Box maximal 22 Watt Leistung aufnehmen, im Standby sind es weniger als ein Watt.

Bis auf eine Ethernet-Buchse beziehungsweise WLAN zum Einbinden ins Netzwerk muss man beim neuen Topfield auf nichts verzichten: Das Gerät ist anschlussfreudig, spielt die wichtigsten Formate, bietet Platz für zwei CAM-Module und kann bei amazon in einer schwarzen und in einer silbernen Ausführung bestellt werden. Kostenpunkt 210 Euro.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Topfield CBP-2001 CI+

Features
  • MHP (Multimedia Home Platform)
  • HDTV
  • Dolby Digital
Schnittstellen CI
Anzahl der CI-Slots 2
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S k.A.
DVB-S2 fehlt
DVB-S2X k.A.
DVB-C vorhanden
IPTV fehlt
Empfangsart
Austauschbarer Tuner k.A.
Ultra-HD k.A.
Pay TV CI+
Funktionen
EPG vorhanden
Videotext k.A.
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Manuelles Timeshift k.A.
Permanentes Timeshift k.A.
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) k.A.
Online-Dienste & Apps k.A.
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN k.A.
USB vorhanden
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang k.A.
Analoger Audioausgang k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf