Seit 1946 werden Tiltall-Stative produziert und die langjährige Erfahrung in der Entwicklung neuer Stative und der Verarbeitung moderner Werkstoffe kommt in den aktuellen Modellen voll zum Tragen. Kohlefaser gilt als ganz besonders Material, das hervorragende Eigenschaften beim Stativbau miteinander verbindet. Einerseits ist es sehr leicht und andererseits hält es große Druck- und Zugbelastungen aus, ohne zu brechen. Deshalb gibt es kaum noch einen Stativhersteller, der kein Carbon-Stativ im Programm hat. Tiltall bietet mit dem TC-284 ein besonders gut verarbeitetes Stativ bei amazon für knapp 400 EUR an, das den Einstieg in die Profiwelt garantiert.
-
- Erschienen: 06.07.2018 | Ausgabe: 8/2018
- Details zum Test
5 von 5 Sternen
„Testsieger“
„... Wann zählt ein Reisestativ noch als Reisestativ? Mit einem Gewicht von zwei Kilogramm inklusive Kugelkopf ist das Tiltall sicher schon an der oberen Grenze. Wer allerdings das vergleichbar hohe Gewicht auf sich nimmt, wird mit einer sehr hohen Stabilität. In Summe erzielt das Tiltall genau einen Punkt mehr als die Konkurrenz von Gitzo. ...“