Was ist aktuell bei SmartTV-Geräten das Wesentliche? Unklar. Aber hier gibt es einen recht gelungenen Versuch der Konzentration darauf, zu einem freundlichen Preis. Das Display des Fernsehers gehört, mit einem Diagonalenmaß von 108 Zentimetern, zu den weniger großen - jedenfalls auf dem Gebiet der Modelle mit Ultra-HD-Auflösung. Obwohl die Signalverarbeitung die HDR-Standards HDR10, HLG und dynamisches Dolby Vision decodiert sieht das nicht so eindrucksvoll aus wie bei teureren Geräten. Dafür sind die Display-Spitzenhelligkeiten zu moderat. Für die Bereitstellung von SmartTV-Features verwendet der Hersteller eine eigene Software, neben den Streaming-Diensten Prime und Netflix ist beispielsweise YouTube vorkonfiguriert. Zudem lassen sich einige Features, via Amazon Alexa, nach Anmeldung per Sprache steuern. Keine besondere Freude macht die eingebaute Soundausgabe - bitte leistungsfähigere Audiokomponenten anschließen.
07.11.2022
Eigentlich alles dran - am diesem günstigen Ultra-HD-Teil
Stärken
- ziemlich günstiger, nicht zu großer Ultra-HD-Fernseher
- Helligkeitsverteilungsmanagement Micro Dimming, u.a. Dolby Vision HDR
- herstellereigene SmartTV-Software für Streaming etc, Alexa-Sprachsteuerung vorkonfiguriert
- linearer TV-Triple-Tuner, 3x HDMI (CEC + ARC), WLAN, optisch-digitaler Audio-OUT
Schwächen
- Wiedergabe von HDR-Effekten nicht so intensiv
- viel zu kraftarme Soundausgabe
- keine USB-Recording-Optionen
- Software-Updates wahrscheinlich nicht über gesamte Produktlebensdauer