Gut

1,7

Gut (1,7)

keine Meinungen

Techno Trend TT-micro S855 HbbTV im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,89)

    Preis/Leistung: „günstig“, „Test-Sieger“

    Platz 1 von 10

    „... Über den genialen Zusatzdienst HbbTV lassen sich viele Internet-Dienste abrufen, etwa die Mediatheken zahlreicher Sender, auf denen ein Teil des Programmangebots auch nach der Sendung abrufbereit steht. Bei SDTV-Programmen wirkte das Bild minimal weich, HDTV beeindruckte in perfekter Schärfe. Über den Digitalton-Ausgang und HDMI klang Fernsehton perfekt, analogen Tönen fehlte eine Spur Präzision.“

  • „gut“ (1,5)

    Platz 3 von 8

    „Plus: Sehr kompakte Bauform (allerdings externes Netzteil); Schnelle HbbTV-Funktionen.
    Minus: Fernbedienung mit wabbeligen Tasten.“

  • „sehr gut“ (77%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 4 von 5

    „Plus: sehr gute Bildqualität; Doppel-Tuner.
    Minus: Bildschirmmenüs ein wenig gewöhnungsbedürftig; Tuner-Empfindlichkeit zu schwach.“

  • „gut“ (1,89)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 1 von 10

    • Erschienen: 05.08.2011 | Ausgabe: 3/2011
    • Details zum Test

    1,4; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Das Internet ist im klassischen ‚Fernseher‘ angekommen. Mit dem TT-micro S855 HbbTV von TechnoTrend Görler bekommen Sie nicht nur einen HDTV-Sat-Receiver mit der Möglichkeit auf angeschlossenen Festplatten aufzuzeichnen, sondern umfangreiche interaktive Zusatzdienste aus dem Internet.“

    • Erschienen: 29.07.2011 | Ausgabe: 8/2011
    • Details zum Test

    „gut“ (87,8%)

    „Der TT-micro S855 HbbTV bietet eine einfache Bedienung und konnte in unserem Praxistest überzeugen. Sowohl die Bild- und Tonqualität als auch die Aufnahmefunktion zeigten sich als praktikabel. ... Hinsichtlich der Onlinefunktionalität lieferte der Receiver eine etwas geringere Geschwindigkeit beim Aufruf von Videos oder dem Aufbau der Benutzeroberfläche ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Techno Trend TT-micro S855 HbbTV

Kundenmeinung (1) zu Techno Trend TT-micro S855 HbbTV

1 Meinung (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Karl2011

    Mehr als mangelhaft

    • Vorteile: einfache Bedienung
    • Nachteile: billiger Chipsatz, Bild- und Tonaussetzer
    • Geeignet für: Bastler
    • Ich bin: Privatanwender
    Der Receiver an und für sich ist wahrscheinlich sehr gut, solange man kein HD+ nutzt, oder von HD auf SD umschaltet. Oder ab und zu Aufnahmen tätigt. Denn wenn man das tut, dann hängt sich das Gerät permanent auf und ist eigentlich kaum zu gebrauchen!
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Twin-​Tuner & HbbTV

Auf der ANGA Cable präsentiert Techno Trend Görler einen neuen HD-Sat-Receiver namens TT-Micro S855 HbbTV. Das Gerät hat ein doppeltes Empfangsteil an Bord und unterstützt – der Name verrät es schon – den neuen HbbTV-Standard.

Das Kürzel HbbTV steht für „Hybrid Broadcast Broadband TV“ und verknüpft den klassischen TV-Empfang mit den Möglichkeiten des Internets. Wer den neuen Videotext nutzen und die programmbegleitenden Informationen abrufen will, braucht einen aktiven Breitbandanschluss. Per LAN hat man außerdem Zugriff auf YouTube & Co, auf das neue Portal „HD+ Interaktiv“ und auf Multimedia-Dateien von DLNA-fähigen Geräten im Heimnetz. Der verbaute DVB-S-Tuner unterstützt die MPEG-4-Kompression und demnach den Empfang von Sendern in HD-Auflösung, Pay-TV-Angebote sind dank CI-Plus-Schnittstelle und mit Blick auf den integrierten Kartenleser ebenfalls kein Problem für die Settop-Box. Weil Techno Trend Görler ein doppeltes Empfangsteil verbaut hat, kann man mit zwei separaten Zuleitungen ein Programm anschauen und gleichzeitig einen zweiten Sender auf einen externen USB-Speicher aufnehmen, also auf eine Festplatte oder einen Speicherstick. Mit Einschränkungen gilt das auch für HD+ Sender. Die Smartcard für den HD+ Empfang ist im Lieferumfang enthalten, wobei der Empfang nur im ersten Jahr kostenlos ist. Nach Ablauf der ersten zwölf Monate schlagen die privaten HD-Sender mit einer jährlichen Servicepauschale von derzeit 50 Euro zu Buche. Das Gerät unterstützt den DiSEqC-Standard 1.0, eignet sich für Unicable-Systems, bietet 4000 Programmspeicherplätze und acht individiuell organisierbare Favoritenlisten. Ein elektronischer Programmführer inklusive Multi-Timer darf natürlich nicht fehlen. Neben den beiden Antennenbuchsen hat der Hersteller einen HDMI-Ausgang, Komponente, Scart sowie je einen optischen und einen koaxialen Digitalausgang verbaut.

Mittlerweile kommen immer mehr Geräte in den Handel, die den neuen HbbTV-Standard unterstützen. Der TT-Micro S855 HbbTV punktet außerdem mit einem doppelten Tuner, er spielt Multimedia-Dateien aus dem Heimnetz und empfiehlt sich mit einem externen Speicher als digitaler Videorecorder. Anfang Juli soll der Receiver für 259 Euro in den Handel kommen, bei amazon ist es schon jetzt gelistet. Die ersten Testberichte werden sicher bald folgen.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Techno Trend TT-micro S855 HbbTV

Features
  • HDTV
  • Dolby Digital
  • Display
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S k.A.
DVB-S2 vorhanden
DVB-S2X k.A.
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Tuner Twin
Austauschbarer Tuner fehlt
Ultra-HD k.A.
Pay TV
  • Smartcardreader
  • CI+
Funktionen
EPG vorhanden
Videotext k.A.
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Manuelles Timeshift k.A.
Permanentes Timeshift k.A.
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) vorhanden
Online-Dienste & Apps k.A.
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN vorhanden
USB vorhanden
Kartenleser vorhanden
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang k.A.
Analoger Audioausgang k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf