Bilder zu TCL 75T8B

TCL 75T8B

  • 910 Meinungen

  • 75"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,7

Echte Größe, fast ech­ter Luxus

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • TCL 75T8B 75-Zoll QLED Pro 144Hz Onkyo Gaming Fernseher, 4K UHD, HDR Pro,

    TCL 75T8B 75-Zoll QLED Pro 144Hz Onkyo Gaming Fernseher, 4K UHD, HDR Pro,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    799,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • TCL 75T8B 75-Zoll QLED Pro 144Hz Onkyo Gaming Fernseher, 4K UHD, HDR Pro,

    TCL 75T8B 75-Zoll QLED Pro 144Hz Onkyo Gaming Fernseher, 4K UHD, HDR Pro,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    799,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • TCL 75T8BX1 QLED-Fernseher (189 cm/75 Zoll, 4K Ultra HD, Android TV, Google TV,

    TCL 75T8BX1 QLED-Fernseher (189 cm/75 Zoll, 4K Ultra HD, Android TV, Google TV,
    Lieferung: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
    Otto.de
    Bester Preis

    749,99 €

    zzgl. 39,95 € Versand
  • TCL 75T8B 75-Zoll QLED Pro 144Hz Onkyo Gaming Fernseher, 4K UHD, HDR Pro,

    TCL 75T8B 75-Zoll QLED Pro 144Hz Onkyo Gaming Fernseher, 4K UHD, HDR Pro,
    Lieferung: 1-4 Werktage
    Kaufland

    1.799,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich TCLs 75T8B in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher punktet vor allem mit seiner exzellenten Bildqualität und dem guten Klang, was ihn für viele Anwender attraktiv macht. Die Smart-Funktionen sind benutzerfreundlich gestaltet und unterstützen ein schnelles Streaming-Erlebnis. Das Design des Geräts ist ansprechend und modern, was zusätzlich positiv bewertet wird. Auf der negativen Seite stehen jedoch verschiedene Hardware-Probleme sowie Mängel in der Bedienungsanleitung, die den Nutzungskomfort beeinträchtigen können. Auch Schwierigkeiten bei Rückgaben wurden von einigen Nutzern berichtet. Insgesamt bietet das Gerät ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber potenzielle Käufer sollten sich über die genannten Mängel im Klaren sein.

4,3 Sterne

910 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
629 (69%)
4 Sterne
127 (14%)
3 Sterne
45 (5%)
2 Sterne
27 (3%)
1 Stern
82 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Echte Größe, fast ech­ter Luxus

Stärken

Schwächen

Schöner Ultra-HD-Gigant mit Google-SmartTV-Software und fernhörfähiger Sprachsteuerung. Muss sich, aufgrund seiner genaueren Specs, jedoch auch über den Preis verkaufen. Ihr Vorteil. Denn die technische Konfiguration ist nicht luxuriös, aber ausreichend komfortabel, ausreichend aktuell. Hochattraktiv natürlich das Ultra-HD-Display in Direct-LED-Bauweise, mit einem Diagonalenmaß von 189 Zentimetern. Allen Inhalten verhelfen die „Quantum Dots“ zu einer brillanteren Darstellung von Farben, helfen die Bildwiederholrate von bis 144Hz und Antireflex-Beschichtung. Hinter den Display-Spitzenhelligkeiten von Oberklasse-Geräten bleibt man allerdings klar zurück, Kontraste darum mitteltoll. Dies raffiniert ausgleichend, unter Einbeziehung von Lichtsensorik-Daten, agiert die AI-Signalverarbeitung. Sogar das helligkeitensensitive HDR-Verfahren Dolby Vision IQ lässt sich decodieren, Games werden auf verschiedenen Ebenen supportet. Der integrierte Subwoofer wertet die Soundausgabe des Onkyo-Audiosystems auf - trotzdem bitte aufrüsten!

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

TV-75W95AEGG

Sehr gut

1,4

Pana­so­nic TV-​75W95AEG

Lässt wenig Luft nach oben
75Q6CE

Sehr gut

1,5

TCL 75Q6C

Bild­qua­li­ta­tiv gewin­nen­der Güns­tig-​Gigant
75T8CF

Gut

1,7

TCL 75T8C

Großes Dis­play mit star­ken Bil­dern und soli­der Aus­stat­tung
75E7NQ PROE

Gut

1,7

Hisense 75E7NQ PRO

Exor­bi­tant viel Bild­flä­che -​ für klei­nes Geld
75C765F

ohne Endnote

TCL 75C765

Star­kes Bild domi­niert den Gesamtein­druck

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 75"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ vorhanden
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Helligkeit 450 cd/m²
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Atmos
  • DTS:X
Ausgangsleistung 30 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Google TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Google Assistant
  • Alexa extern
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 1
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 fehlt
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 vorhanden
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme fehlt
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 120 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 221 kWh
Gewicht 29,6 kg
Vesa-Norm 400 x 400

Weiterführende Informationen zum Thema TCL 75T8BX1 können Sie direkt beim Hersteller unter tcl.com finden.