Bilder zu TCL 55C735

TCL 55C735 Test

  • 3 Tests
  • 19 Meinungen

  • 55"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,4

QLED-​​Exzel­lenz und „Goo­gle TV“-​​Luxus -​​ im Ide­al­for­mat

Unser Fazit 25.07.2022
Preis-Leistungs-Knaller. Bemerkenswerter Ultra-HD-Fernseher mit hochwertigen Spezifikationen zu einem günstigen Preis. Überzeugt durch Quantum Dot-Display, Dolby Vision IQ, Gaming-Fähigkeiten und GoogleTV-Betriebssystem. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 15.07.2022 | Ausgabe: 5/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    1,1; Oberklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Highlight“

    „Der TCL 55C735 bietet mit Google TV ein Smart-TV-System auf allerneuestem Stand, gleiches gilt für die vierfache HDMI-2.1-Ausstattung. Zusammen mit seinen HDR-Fähigkeiten und dem guten QLED-Display bietet er damit exzellente Performance für alle Inhalte von Film über Sport bis Games. Ein echtes Highlight in seiner Klasse!“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 18.01.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (8,4 von 10 Punkten)

    Pro: gute Farbdarstellung; gute Kontrastwerte; gute Gamingtauglichkeit dank HDMI 2.1; HDR10+ und Dolby Vision; Google TV; erschwinglich.
    Contra: könnte im HDR-Modus heller sein; keine TV-Aufnahme per USB; ohne Local Dimming. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 21.07.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen; Oberklasse

    Preis/Leistung: hervorragend

    Pro: sehr gute Bildabstimmung ab Werk; kaum Farbabweichungen; sehr gute Farbraumabdeckung; automatische Kalibrierung möglich; hohe Helligkeit; keine Ruckler; großer Betrachtungswinkel; ziemlich guter Klang dank Onkyo-Soundsytem; sehr gute Ausstattung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

19 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (74%)
4 Sterne
5 (26%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

QLED-​Exzel­lenz und „Goo­gle TV“-​Luxus -​ im Ide­al­for­mat

Stärken

Schwächen

Von den Specs her und in Verbindung mit dem relativ günstigen Kaufkurs ein durchweg bemerkenswerter Ultra-HD-Fernseher, angefangen beim farbbrillanten „Quantum Dot“-Display in Direct-LED-Bauweise. Hier in Quasi-Idealgröße, also mit einem Diagonalenmaß von 139 Zentimetern - und einer Bildwiederholrate von 144 Hz. Ja, tatsächlich. Generell überraschend für die Preisklasse die Signalverarbeitung, welche inklusive dynamischem, auf lokale Raumhelligkeiten reagierenden Dolby Vision IQ alle gängigen HDR-Verfahren umsetzt. Außerordentlich spannend die Gaming-Fähigkeiten des Modells: „Game Master Pro“ umfasst, zusätzlich zum VRR-Support, eine Reihe weiterer Kompatibilitäten. Die Soundausgabe des von Onkyo mitentwickelten Audiosystems klingt deutlich besser als die einfachsten Lösungen auf dem Markt, akustisch aufrüsten empfiehlt sich trotzdem. Das auf Android aufsetzende „GoogleTV“-SmartTV-Betriebssystem kommt mit unmittelbarer eingebundenen Streaming-Ressourcen und mächtigerer „Hey Google“-Sprachsteuerung.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

55C765F

Sehr gut

1,0

TCL 55C765

Strahlt über seine Preis­klasse hin­aus
55MQLED85F

Sehr gut

1,4

TCL 55MQLED85

Luxus-​Teil zum Freund­schafts­preis
55Q7CF

Sehr gut

1,5

TCL 55Q7C

Zu preis­wert, um igno­riert zu wer­den
55MQLED80G

ohne Endnote

TCL 55MQLED80

Gutes Bild, Aus­stat­tung auf Top-​Niveau
55C805G

ohne Endnote

TCL 55C805

Mit Quan­tum Dots und Mini­LEDs -​ im Ide­al­for­mat

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ vorhanden
HFR vorhanden
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Google TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser fehlt
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 1
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 85 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 145 kWh
Gewicht 10,6 kg
Vesa-Norm 300 x 300
Lieferumfang Zweite Fernbedienung

Weiterführende Informationen zum Thema TCL 55C735 können Sie direkt beim Hersteller unter tcl.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin