Hauptattraktion hier ein „Quantum Dot“-Display in Direct-LED-Bauweise - mit einem Diagonalenmaß von 139 Zentimetern. Nicht nur handelt es sich um ein besonders gefragtes Format. Richtig groß, aber nicht erschlagend. Auch sind Ultra-HD-Fernseher mit einer 120Hz-Panel-Komponente dieser Qualität in dieser Preisklasse sonst kaum zu finden. Nativer 4K-Content kommt recht hell rüber, in Verbindung mit kompatiblen HDR-Verfahren wie dynamischem Dolby Vision lassen sich Hochkontrast-Effekte wirklich erleben. In Spiele-Kontexten macht sich die Signalverarbeitung ebenfalls gut, sogenannte „Game Master“-Ressourcen umfassen unter anderem „Variable Refresh Rate“-Support. Unterdimensioniert die Soundausgabe, dennoch erkennbar der Einfluss der Onkyo-EntwicklerInnen auf das Audiosystem - am feinen Processing inklusive Dolby-Atmos-Kompatibilität etwa. Bitte extern aufrüsten. Das SmartTV-Betriebssystem „GoogleTV“ ist im Prinzip ein aufgebohrtes Android 11, jedoch mit extensiverem Streaming-Komfort und konsequenter integrierter „Google Assistant“-Sprachsteuerung.
-
- Erschienen: 25.11.2022 | Ausgabe: 12/2022
- Details zum Test
„gut“ (88%)
Preis/Leistung: „sehr gut“