Mit 50 Zoll findet der TCL 50V6C in den meisten Wohnzimmern Platz, ist weder zu klein noch zu groß. Dennoch wirken die Inhalte auf dem Bildschirm anschaulich und imposant, dank der hier integrierten 4K-Auflösung obendrein gestochen scharf. Ein höherer Umfang in Farben und Kontrasten ist durch insgesamt vier HDR-Standards gewährleistet: HDR10, HLG, HDR10+ und Dolby Vision. Zu den dynamischen HDR-Formaten zählen die beiden zuletzt genannten. Diese zeichnen sich durch eine bildweise Verarbeitung der HDR-Metadaten aus, was im Ergebnis noch eindrucksvoller aussieht.
Streaming-Dienste aller Couleur, darunter Netflix, Disney+ oder Amazon Prime, werden hier von Google TV bereitgestellt. Das intuitive Smart-TV-System überzeugt daneben durch Empfehlungen und Watchlisten-Funktion. Die beiden USB-Schnittstellen spielen Medien von angeschlossenen Datenträgern ab. Leider sind sie nicht in der Lage, TV-Sendungen darauf aufzuzeichnen (kein PVR). Gamer:innen profitieren von ALLM, einer Funktion, die den Fernseher bei Konsolenstart direkt in den latenzniedrigen Gaming-Modus versetzt. Klanglich ist der 50V6C im Durchschnitt: Flachbildschirme dieser Klasse klingen eher schwach, weshalb hier externe Unterstützung empfohlen ist.