Bilder zu Tchibo Esperto2 Caffè

Tchibo Esperto2 Caffè ab 279 €

  • 5 Tests
  • 351 Meinungen

  • Kein Milch­sys­tem
  • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,4 l

Gut

1,8

Basic-​​Voll­au­to­ma­ten für Puris­ten

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 22.05.2023
Kompakt und effizient. Perfekt für schwarzen Kaffee und Espresso: Dieser kompakte Vollautomat bietet robustes Mahlwerk und großen Bohnenbehälter, jedoch einen kleineren Wassertank. Einfache Bedienung durch Touch-Bedienfeld. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 01.09.2023 | Ausgabe: 10/2023
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,8)

    Stärken: Sehr erschwinglich; benötigt wenig Platz; üppige Behälter für Wasser und Bohnen.
    Schwächen: Spärlicher Funktionsumfang; geschmacklich eher mäßig; kein Milchaufschäumer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 06.04.2023 | Ausgabe: 3/2023
    • Details zum Test

    1,1; Mittelklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Preistipp“

    „Die Tchibo Esperto 2 bietet mit ihren interessanten Möglichkeiten wie der Double Cup- und Intense-Funktion einen hervorragenden Kaffeegenuss ohne großes Chichi. Außerdem überzeugt sie mit modernem, sehr platzsparendem Design und einer kinderleichten Bedienung.“

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    Vorteile: kompakte Abmessungen; edles Design; hochwertige Materialien; simpel zu bedienen; stellt guten Kaffee und Espresso her; Ausgabe von zwei Getränken gleichzeitig möglich; arbeitet angenehm leise.
    Nachteile: kein integriertes Milchaufschäumsystem. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.07.2023
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,8)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“ (1,5)

    Plus: Einfach zu bedienen; Behälter für Bohnen fällt sehr üppig aus; nimmt wenig Platz ein.
    Minus: Es gibt nur wenig Konfigurationsmöglichkeiten; ohne Milchaufschäumer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (92,9%)

    7 Produkte im Test


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Tchibos Esperto2 Caffè in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kaffeevollautomaten, wie Bedienung oder Kaffeequalität? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bedienung

Kaffeequalität

Ausstattung

Lautstärke

Reinigung

Zuverlässigkeit

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Kaffeevollautomat überzeugt vor allem durch seine einfache Bedienung und die gute Kaffeequalität mit einer schönen Crema. Die vielfältigen Einstellmöglichkeiten sowie der großzügige Wassertank werden ebenfalls positiv bewertet. Die Reinigung des Geräts gestaltet sich laut den Rezensionen unkompliziert. Allerdings gibt es auch negative Aspekte wie technische Probleme oder Mängel bei der Ausstattung, welche in einigen Fällen zu einer Beeinträchtigung der Zuverlässigkeit führen können.

4,5 Sterne

351 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
270 (77%)
4 Sterne
36 (10%)
3 Sterne
17 (5%)
2 Sterne
7 (2%)
1 Stern
21 (6%)

4,5 Sterne

350 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Basic-​Voll­au­to­ma­ten für Puris­ten

Stärken

Schwächen

Der Kaffeevollautomat Esperto2 Caffè von Tchibo bietet sich vor allem für Nutzer an, die ihren Kaffee und Espresso am liebsten schwarz trinken. Auf ein Milchsystem oder eine -düse verzichtet das Gerät vollständig. Dafür punktet es mit seiner Breite von nur 18 Zentimeter in Miniküchen. Auch die inneren Werte können sich sehen lassen. Das robuste Edelstahl-Mahlwerk ist konisch geformt, was zu einer schonenden Verarbeitung der Bohnen beiträgt. So wird das Aroma bestmöglich bewahrt. Die Bauform arbeitet außerdem vergleichsweise ruhig. Ein Pluspunkt für Vieltrinker ist der voluminöse Bohnenbehälter. Bis zu 300 Gramm hält er vor. Leider passt die Größe des Wassertanks nicht dazu: Dieser fällt mit 1,4 Litern Kapazität recht klein aus. Die Steuerung nehmen Sie über ein Touch-Bedienfeld vor, das eindeutig beschriftet ist. Suchen Sie einen preiswerten Vollautomaten mit Basic-Funktionen, bietet sich dieses Gerät an. Der Preis liegt bei rund 320 Euro.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs