Stiftung Warentest: Kaffee olé! (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Im vorliegenden Vergleich stellte sich heraus, dass die 3 Modelle ohne Milchfunktion auch einen guten Espresso herstellen. Sie können Geld sparen, wenn Sie zu einem einfachen Gerät ohne viel Ausstattung greifen und Ihre Milchspezialitäten mit einem extra Milchaufschäumer zubereiten. Die Reinigung der Vollautomaten geht meist leichter von der Hand, wenn kein Milchsystem integriert ist. Insgesamt konnten 7 von 11 Maschinen die Tester überzeugen. Bei manchen kam es jedoch durch den Entkalkungsprozess zu erhöhten Schadstoffwerten, was zu einer Abwertung führte.

„Stollen, Kekse, Kuchen: Weihnachtszeit ist Kaffeezeit. Viele Kaffeebereiter sind ein Geschenk wert. Der von Krups gehört nicht dazu – er setzt Nickel frei.“

Was wurde getestet?

Es wurden 11 Kaffeevollautomaten untersucht, wovon 8 Geräte mit einem integrierten Milchsystem ausgestattet waren. Das Qualitätsurteil der Stiftung Warentest reichte von „Gut“ bis „Mangelhaft“.
Als Testkriterien dienten Sensorische Beurteilung (Espresso, Milchschaum), Technische Prüfung (Aufheizzeit/Espresso brühen, Espressostärke, Milch schäumen), Handhabung (Gebrauchsanleitung, Zubereiten der Getränke, Reinigen/Entkalken, Hygiene) sowie Sicherheit, Umwelteigenschaften und Schadstoffe.
Produktmängel können sich durch Abwertungen auf die Gesamtnote auswirken. Wurde zum Beispiel das Teilkriterium Entkalken ausreichend oder schlechter bewertet, so konnte die Handhabung nur maximal eine Note besser sein. Wenn das Kriterium Schadstoffe ausreichend war, wurde das Qualitätsurteil um eine Note abgewertet. Bei Mangelhaft konnte die Gesamtnote nicht besser sein.

Im Vergleichstest:
Mehr...

8 Kaffeevollautomaten mit Milchaufschäumer im Vergleichstest

  • 1

    E6 (Modell 2019)

    Jura E6 (Modell 2019)

    • Smart-​Home-​Funk­tion: Ja
    • Her­aus­nehm­bare Brüh­gruppe: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,9 l

    „gut“ (1,8) – Testsieger

    „Testsieger. Bester feinporiger Milchschaum. Bereitet sehr guten, intensiven Espresso zu. Die Stärke lässt sich sehr gut variieren, die Temperatur aber nicht. Maschine ist schnell startklar. Selbsterklärende Menüführung. Zwei Nutzerprofile speicherbar. Mit Direkttaste für acht Getränke.
    Cappuccino im Barista-Check: ‚Der Schaum hat oben einige kleine Blasen, ist aber sonst gut. Unten ist er sehr fein. Nach dem Rühren ist er etwas zu kühl.‘“

    Alle Produktdaten
  • 2

    Dinamica ECAM 356.57.B

    De Longhi Dinamica ECAM 356.57.B

    • Milch­sys­tem: Ja
    • Benut­zer­pro­file: Ja
    • Her­aus­nehm­bare Brüh­gruppe: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,8 l
    Alle Produktdaten
  • 2

    CM 5310 Silence

    Miele CM 5310 Silence

    • Milch­sys­tem: Ja
    • Smart-​Home-​Funk­tion: Nein
    • Her­aus­nehm­bare Brüh­gruppe: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,3 l
    Alle Produktdaten
  • 2

    Series 3200 EP3241/50 LatteGo

    Philips Series 3200 EP3241/50 LatteGo

    • Milch­sys­tem: Ja
    • Smart-​Home-​Funk­tion: Nein
    • Her­aus­nehm­bare Brüh­gruppe: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,8 l
    Alle Produktdaten
  • 5

    Avanza Series 600

    Melitta Avanza Series 600

    • Milch­sys­tem: Ja
    • Smart-​Home-​Funk­tion: Nein
    • Her­aus­nehm­bare Brüh­gruppe: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,5 l
    Alle Produktdaten
  • 6

    CafeRomatica 520

    Nivona CafeRomatica 520

    • Milch­sys­tem: Ja
    • Smart-​Home-​Funk­tion: Nein
    • Her­aus­nehm­bare Brüh­gruppe: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 2,2 l
    Alle Produktdaten
  • 7

    EQ.300 Silber TI353501DE

    Siemens EQ.300 Silber TI353501DE

    • Milch­sys­tem: Ja
    • Smart-​Home-​Funk­tion: Nein
    • Her­aus­nehm­bare Brüh­gruppe: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,4 l
    Alle Produktdaten
  • 8

    EA 8178

    Krups EA 8178

    • Milch­sys­tem: Ja
    • Smart-​Home-​Funk­tion: Nein
    • Benut­zer­pro­file: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,8 l
    Alle Produktdaten

3 Kaffeevollautomaten ohne Milchaufschäumer im Vergleichstest

  • 1

    Esperto Caffè

    Tchibo Esperto Caffè

    • Milch­sys­tem: Nein
    • Smart-​Home-​Funk­tion: Nein
    • Her­aus­nehm­bare Brüh­gruppe: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,1 l

    „gut“ (2,2)

    „Schnäppchen. Ohne Milchfunktion. Heizt recht langsam auf. Direkttasten für Espresso, Caffè Crema und Heißwasser zum Tassenwärmen. Bohnenfach erweiterbar. Mit ‚Intense‘-Taste für stärkeren Espresso. Menü zu Pflege und Einstellungen kompliziert. Keine Temperatureinstellung. Gerät kompakt.
    Cappuccino im Barista-Check: ‚Milch wurde separat geschäumt. Kaffee schmeckt vor dem Rühren etwas zu dominant, bitter. Mit Intense-Taste sogar sehr dominant.‘“

    Alle Produktdaten
  • 2

    CEG5301X

    Beko CEG5301X

    • Milch­sys­tem: Nein
    • Smart-​Home-​Funk­tion: Nein
    • Ener­gie­spa­rend: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,5 l
    Alle Produktdaten
  • 2

    KVA 4830

    Grundig KVA 4830

    • Milch­sys­tem: Nein
    • Smart-​Home-​Funk­tion: Nein
    • Ener­gie­spa­rend: Ja
    • Her­aus­nehm­bare Brüh­gruppe: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,5 l
    Alle Produktdaten

Tests

Mehr zum Thema Kaffeevollautomaten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf