-
- Erschienen: Oktober 2013
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: ob Gelände, Training oder Straße - das Vapor punktet in jeder Disziplin; durch sehr gute Ausstattung vergleichsweise leicht.
Minus: am Heck recht hart.“
Typ: | Crossbike |
---|---|
Gewicht: | 9,2 kg |
Felgengröße: | 28 Zoll |
„Plus: ob Gelände, Training oder Straße - das Vapor punktet in jeder Disziplin; durch sehr gute Ausstattung vergleichsweise leicht.
Minus: am Heck recht hart.“
Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten
Ein neutrales Fahrverhalten zeichnet das Vapor aus. Es reagiert weder sonderlich nervös noch träge und lässt sich insbesondere in engen Streckenabschnitten zuverlässig fahren. Stevens' Cyclocrosser nimmt besonders dann Fahrt auf, wenn er im Wiegetritt gefahren wird. Dank der Steifigkeit bleibt die Stabilität immer erhalten. Dieser Tritt empfiehlt sich dann auch für alle, denen das Bike eventuell etwas zu unkomfortabel ist. Aber das sollte jeder für sich entscheiden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„Testsieger“
„Sehr angenehm und sicher zu fahren, stets zuverlässig und für jeden Spaß zu haben - das in jeder Disziplin starke Stevens verdient sich den Testsieg redlich.“
Basismerkmale | |
---|---|
Typ | Crossbike |
Geeignet für |
|
Gewicht | 9,2 kg |
Modelljahr | 2013 |
Ausstattung | |
Laufräder | |
Felgengröße | 28 Zoll |
Schaltung | |
Schaltungstyp | Kettenschaltung |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra |
Rahmen | |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Erhältliche Rahmengrößen | 50 / 52 / 54 / 56 / 58 / 60 cm |
Weiterführende Informationen zum Thema Stevens Vapor (Modell 2013) können Sie direkt beim Hersteller unter stevensbikes.de finden.
Durchfahren oder einmotten
Radfahren - Danach Rahmen konservieren. Sparen Sie nicht mit Fahrradreiniger und Wasser. Wenn Ihr Rad trocken gelegt ist, mit Fahrradpflegemittel den Rahmen und auch die Kettenblätter imprägnieren. Dann bleibt Ihr Speichenflitzer schön bis zur Ausfahrt bei der ersten Frühlingssonne. Tipp: Vergessen sie Ihren (Leder-)Sattel nicht. Für den Radler-Stuhl gibt es spezielle Pflegemittel im Handel, damit er geschmeidig bleibt und nicht austrocknet. …weiterlesen
Grenzenloses Rennrad-Vergnügen
Radfahren - Seitdem die UCI Scheibenbremsen an Cyclocross-Rädern für Wettkämpfe zugelassen hat, bauen die Fahrradhersteller vermehrt auf die bessere Bremswirkung im Vergleich zu Felgenbremsen. Die Hamburger Radmanufaktur Stevens bietet das Querfeldein-Rad Vapor mit mechanischen Scheibenbremsen von Shimano für "mehr Kontrolle bei Nässe" an. Der mattschwarze Rahmen weist tolle Features auf: Alle Brems- und Schaltzüge verschwinden im Rahmen. …weiterlesen
RennRad - Der starke Überhang des Sitzrohrs führt zu einem relativ kompakten Rahmen. Nicht nur Tiagra. In Sachen Schaltwerk setzt KTM auf 105. KTM zeigt mit dem Strada 1000, dass für nicht einmal 900 Euro ein Rad verwirklicht werden kann, das Spaß macht. Der günstige Rahmen und die Parts sind unauffällig, funktionieren aber ohne jegliche Probleme. Info & Rahmen: 1946, der Zweite Weltkrieg ist vorbei und auch in Frankreich beginnt der Wiederaufbau. …weiterlesen
Mit Rückenwind durch den Märchenwald
ElektroRad - Eine Skizze lässt erahnen, wie umfangreich und tödlich die Grenzanlagen waren. Von diesem denkwür digen Ort radeln wir gemütlich weiter ent lang des Flüsschens Tettau in Richtung des gleichnamigen Ortes. Saftiggrüne Wiesen und Wälder ziehen bei knapp 20 km/h an uns vorbei. Die Sonne scheint bei 26 Grad, dank Elektroantrieb müssen wir nicht schwitzen und können entspannt die farbig-zwitschernde Na tur um uns herum genießen. …weiterlesen
Trailkombi
Ride - Das sind bemerkenswerte Eckdaten, und wir fragen uns, weshalb hier oben nicht mehr solche Trails angelegt sind. Der Berg ist für die Skipisten bereits komplett umgegraben, und da wäre es ein Leichtes gewesen, neben den Strassen für die schweren Baufahrzeuge auch noch den einen oder anderen Biketrail ins Gelände zu schaufeln. Bauern, Naturschützer und Landbesitzer hätten dieser Idee eine Abfuhr erteilt, erfahren wir später. Ein verständnisloses Kopfschütteln erspart jeglichen Kommentar. …weiterlesen
RoadBIKE - Jetzt beginnt wieder die Zeit der Crosser. Erfreulich: Die vielseitigen Räder im RB-Test überzeugen nicht nur mit Querfeldein-Qualitäten.Testumfeld:Getestet wurden acht Fahrräder. Die Produkte erhielten keine Endnoten. Zu jedem Fahrrad wurde eine Einschätzung zu den Aspekten Sitzposition, Charakter und Fahrerprofil abgegeben. …weiterlesen