Sehr gut

1,0

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Luxus-​Riese mit Mini-​LEDs, High-​End-​AI-​Pro­zes­sor, Edel-​Raum­klang

Passt der XR-65X95L zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Fernseher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Sony XR-65X95L im Test der Fachmagazine

  • Endnote ab 13.10.23 verfügbar

    Platz 3 von 9

    „Plus: sehr helles Bild, tolles Schwarz, flexibles Ständerkonzept, hoher Bedienkomfort.
    Minus: kein Time-Shift per USB.“

  • „sehr gut“ (91 von 100 Punkten); Referenzklasse

    „Testsieger“,„Referenz“

    13 Produkte im Test

    „Dank verbessertem Schwarz, hoher Maximalhelligkeit und tollem Ton sichert sich Sonys LCD-Flaggschiff mit Mini-LED-Technik nicht nur den Testsieg, sondern landet obendrein in unserer Referenzklasse. Auch die üppige Ausstattung und der hohe Bedienkomfort überzeugen. Allerdings bewegt man sich auch preislich auf OLED-Niveau.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (9,2 von 10 Punkten)

    Stärken: ausgezeichnete Farbqualität; sehr guter, ausbalancierter Sound; sehr viele Apps; edle Optik; mehrere Standfußoptionen.
    Schwächen: ziemlich teuer; HDR10+ fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony XR-65X95L

zu Sony XR-65X95L

  • Sony XR-65X95L Mini-LED-Fernseher (164 cm/65 Zoll, 4K Ultra HD, Google TV),

Einschätzung unserer Redaktion

Luxus-​Riese mit Mini-​LEDs, High-​End-​AI-​Pro­zes­sor, Edel-​Raum­klang

Passt der XR-65X95L zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Fernseher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Die, gegenüber dem Vorgängermodell, wiederum verbesserte Direct-„Full Array Mini LED“-Technologie und „XR Triluminos PRO“-Farbbrillanz des verbauten Ultra-HD-100Hz-Riesendisplays machen deutlich: Wir sind hier in der Fernseher-Spitzenklasse. Preislich leider ebenfalls. Wobei sich die Ausgabe mehrfach lohnt, auch wegen der „menschenähnlichen“ Signalverarbeitung des Cognitive Processor XR. Erst dadurch lassen sich die Display-Potentiale ausschöpfen. Egal ob bei nativem 4K-Material, niedriger auflösendem Content oder in Gaming-Kontexten. Natürlich werden, neben einer Reihe speziellerer Verfahren wie IMAX Enhanced, HDR-Effekte wie jene von dynamischem Dolby Vision aufregend umgesetzt. Zur außerordentlichen Bewegtbildqualität trägt bei, dass Sensoren und eine als Zubehör erhältliche Bravia-Kamera Informationen zu den Aufstellort-Bedingungen liefern können. Toll zudem das Sechs-Lautsprecher-Audiosystem - mit virtuellem 3D-Raumklang inklusive Dolby-Atmos-Höhendimension. Erstaunlich die Content-Ressourcen und Komfortfunktionalitäten des neuen, androidbasierten SmartTV-Betriebssystems Google TV.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Sony XR-65X95L

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 65"info
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
  • DTS
Ausgangsleistung 60 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Google TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Chromecast integriert vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Alexa
  • Google Assistant
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer fehlt
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 101 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 152 kWh
Gewicht 33,7 kg
Vesa-Norm 300 x 300

Weiterführende Informationen zum Thema Sony XR-65X95L können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf