Gut

2,5

Note aus

Sony XBA-C10 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,5)

    Platz 9 von 9

    „Plus: Sehr leicht zu tragen; Gute Verarbeitung; Detailliertes, klares Klangbild.
    Minus: Sehr dünner Bass.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony XBA-C10

Kundenmeinungen (143) zu Sony XBA-C10

3,9 Sterne

143 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
72 (50%)
4 Sterne
23 (16%)
3 Sterne
23 (16%)
2 Sterne
13 (9%)
1 Stern
11 (8%)

3,9 Sterne

143 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Siche­rer Halt dank Ver­bin­dungs­steg

Rutscht der In-Ear-Hörer trotz Silikonadapter aus dem Ohr, lohnt ein Blick zum unlängst vorgestellten XBA-C10: Hersteller Sony hat dem Modell einen dreieckigen Verbindungssteg spendiert, der sicheren Halt verspricht.

Gezacktes Anschlusskabel

Wie gut der neue „Verbindungssteg in Dreiecksform“ seine Aufgabe erledigt, bleibt abzuwarten – die ersten Testberichte stehen noch aus. Weiche Silikon-Adapter in vier verschiedenen Größen (SS, S, M, L) gehören zum Lieferumfang des Kopfhörers, den Sony in einer schwarzen und in einer weißen Variante anbietet. Ebenfalls neu: Der Mantel des Anschlusskabels ist gezackt, damit sich die Strippe nicht so leicht verheddert. Das Kabel bringt es auf eine Länge von 120 Zentimetern, lässt sich mit einem Halteclip an der Kleidung befestigen und endet in einem 3,5 Millimeter-Stecker. Ob der Verbindungsstecker gerade oder abgewinkelt ist und ob er zwecks sauberem Signaltransport vergoldet wurde, wie man es von anderen Kopfhörern kennt, verrät das Unternehmen nicht.

Balanced Armature Treiber

Natürlich soll das In-Ear-Modell nicht nur in Sachen Ergonomie überzeugen, sondern vor allem gut klingen. Für die Schallwandlung sind sogenannte „Balanced Armature Treiber“ (BA) zuständig, denen Sony ein „makelloses Klangbild mit hervorragender Gesangswiedergabe“ bescheinigt. Anders als beim Premiummodell XBA-4, in dem sich gleich vier Treibereinheiten pro Seite verdingen, übernimmt beim XBA-C10 ein einzelner Treiber den Frequenzbereich von fünf bis 25000 Hertz. Die Treiber haben eine Impedanz von 24 Ohm und können mit bis zu 100 Milliwatt belastet werden. Außengeräusche werden effektiv abgeschottet, denn die BA-Treiber sitzen in geschlossenen Gehäusen. Umgekehrt, auch wegen der Silikonadapter, kann relativ wenig Schall nach außen entweichen, was den Sitznachbarn in Bus oder Bahn sicher freut.

Auf der Haben-Seite stehen neben dem Verbindungssteg vor allem die Balanced-Armature-Treiber. Wie immer gilt: Am besten hört man den XBA-C10B (Schwarz) respektive XBA-C10W (Weiß), für den amazon knapp 40 EUR verlangt, selbst Probe.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Sony XBA-C10

Gewicht

4 g

Das Gewicht fällt sehr gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen deut­lich mehr.

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Kabel
Geeignet für HiFi
Bauform Geschlossen info
Ausstattung Sound-Isolating
Frequenzbereich 5 Hz - 25 kHz
Nennimpedanz 24 Ohm
Nennbelastbarkeit 100 mW
Gewicht 4 g

Weiterführende Informationen zum Thema Sony XBA-C10W können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf