Von der MP3 bis zur den unterschiedlichen hochauflösenden Formaten FLAC oder DSD kann jedes Smartphone Musikdateien wiedergeben. Dem kann sich auch Sony mit dem NW-A105 nicht entziehen und verpasst seinem Walkman Touchscreen und Android für eine leichte Bedienung und Zugriff auf Streamingdienste. Alles andere scheint dem Klang aber untergeordnet zu sein. Ein spezieller Prozessor und vor allem die Trennung nach digitalen Elementen und der Technik zur Klangerzeugung versprechen einiges. Mit den passenden Kopfhörern, die am besten per Kabel verbunden sind, sollte der Unterschied hörbar werden. Bei maximaler Klangqualität zeigen sich aber auch Grenzen. Der Akku hält dann nur knapp 9 Stunden und der interne Speicher kann nur 6 Stunden Musik in höchster Auflösung aufnehmen.
Volle Konzentration auf die Audiowiedergabe
Datum: 07.11.2019