Bilder zu Panasonic HDC-SDT750

Pana­so­nic HDC-​SDT750 Test

  • 15 Tests
  • 20 Meinungen

  • 3D-​Cam­cor­der
  • Opti­scher Zoom: 12x

Gut

2,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    „Hochwertiger HD-Camcorder, aber die 3D-Aufnahmen enttäuschen. Das Bild wirkt flach. Zoom und manueller Fokus gehen durch die 3D-Vorsatzlinse verloren.“

  • „sehr gut“

  • „sehr gut“ (1,2)

    „Plus: Tolle 2D-Bildqualität; Sehr rauscharme Videos bei wenig Licht; 3D-Linse mitgeliefert.
    Minus: Etwas dunkle 3D-Videos; Displayauflösung.“

    • Erschienen: 11.01.2011 | Ausgabe: Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2011
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (77 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Testsieger“,„Kauftipp“

    Platz 1 von 11

    „Plus: 3D-Aufnahmemöglichkeit; unterstützt SDXC-Karten; Mikrofon- und Kopfhöreranschluss; Sucher.
    Minus: hörbares Lüftergeräusch; niedrige Sucherauflösung.“

  • „sehr gut“ (77%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: sehr gute Automatik; sehr gute Bildqualität; sehr gute 3D-Effekte.
    Minus: feste Brennweite.“

  • ohne Endnote

  • „sehr gut“ (156 von 200 Punkten)

    „Plus: wahlweise 2D und 3D; 3MOS-Kamerasystem; 50p-Vollbildmodus (2D); viele manuelle Funktionen.“

  • 1,4; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Highlight“

  • ohne Endnote

    „Die HDC-SDT750 hat uns im Test überrascht: Statt eines auf 3D spezialisierten Camcorders präsentiert Panasonic vorrangig ein rundum gelungenes 2D-Topmodell. Komplette Ausstattung, ausgereifte Bedienung und gute Bildqualität sind allein schon fast die 1400 Euro wert. ...“

  • „sehr gut“

  • „sehr gut“ (1,2)

    „Kauftipp“

    5 Produkte im Test

    „Plus: Ausgezeichnete Bildqualität auch bei Schwachlicht; Vielseitige manuelle Einstellmöglichkeiten; Sehr gute Bedienung.
    Minus: Display-Auflösung.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von SFT-Magazin in Ausgabe 3/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 3D-Leistung: „sehr gut“

    5 Produkte im Test

  • „sehr gut“ (77 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Kauftipp“

    Info:  Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Bei aller Begeisterung für 3-D darf man nicht vergessen, dass die Panasonic HDC-SDT750 im Grunde ein ganz normaler Camcorder ist, der auch herkömmliche 2-D-Aufnahmen in hervorragender Qualität erzeugt. ...“

  • ohne Endnote

    „... wer jetzt und heute 3D produzieren möchte, kann mit der HDC-SDT750 sofort und ohne große Frickelei loslegen. ... Wer dagegen wirklich etwas aufwändiges in 3D produzieren will, dem wird die HDC-SDT750 zu limitiert sein. ...“


Kun­den­mei­nun­gen

2,8 Sterne

20 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (15%)
4 Sterne
3 (15%)
3 Sterne
3 (15%)
2 Sterne
8 (40%)
1 Stern
3 (15%)

2,8 Sterne

20 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Hoch­wer­ti­ger 3D-​Cam­cor­der zum erschwing­li­chen Preis

Aufgrund eines Datenlecks in den USA wurde im Netz schon seit ein paar Tagen über einen neuen 3D-Camcorder von Panasonic spekuliert, der Techikfans bald beglücken soll. Neulich hat der japanische Hersteller endlich die technischen Daten des neuen Modells offiziell bekannt gegeben. Optisch ist der neue Camcorder der rund drei Kilogramm schweren und fast 17.000 Euro teuren professionellen 3D-Videokamera Panasonic AG-3DA1 sehr ähnlich, die im Herbst-2010 auf den Markt kommt. Von der technischen Seite betrachtet stellt der HDC-SDT750 wiederum ein mit einem 3D-Objektiv ausgestattetes Full-HD-Modell ohne besonderen High-End-Schnickschnack dar, das auch für die Masse erschwinglich ist.

Das Objektiv des HDC-SDT750 von Panasonic ist mit zwei parallelen Linsensystemen ausgestattet, die leicht unterschiedliche Bilder für das linke und rechte Auge aufzunehmen und somit eine dreidimensionale Aufzeichnung ermöglichen. Die Videos werden mit einer Full-HD-Auflösung von 1.080 mal 1.920 Bildpunkten bei 60 Bildern pro Sekunde aufgenommen und auf einer SD-Karte gespeichert. Das Gerät besitzt außerdem den hauseigenen optischen Bildstabilisator Hybrid O.I.S. und soll anspruchsvolle Anwender mit seinen vielfältigen manuellen Funktionen und Anschlussmöglichkeiten überzeugen.

Bis jetzt war der preisgünstige FujiFilm Real-3D-W1 wohl die einzige Möglichkeit für Benutzer mit einem kleinen Geldbeutel, im 3D-Format zu filmen. Wegen einer niedrigen Bildqualität mussten Besitzer dieses Camcorders jedoch oft Kompromisse in puncto Schärfe und Auflösung eingehen. Der neue Panasonic HDC-SDT750 soll hingegen hohe Abbildungsleistungen mit einem erschwinglichen Preis verbinden, so der Hersteller. Wie hoch dieser Preis wird, wird Panasonic vermutlich im Rahmen der nächsten Pressekonferenz in Tokio am Mittwoch mitteilen.

von Elena

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic HDC SDT 750EF können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs