Befriedigend

2,7

Note aus

Nachfolgeprodukt KD-65XG7005

Sony Bravia KD-65XE7005 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.12.2017 | Ausgabe: 1/2018
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,7)

    Stärken: gute Bild- und Tonqualität; handliche Fernbedienung.
    Schwächen: Display könnte ewas heller sein; kein 3D.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony Bravia KD-65XE7005

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sony K-85XR70 QLED Mini LED-Fernseher (215 cm/85 Zoll, Google TV, Smart-TV,

Kundenmeinungen (100) zu Sony Bravia KD-65XE7005

4,0 Sterne

100 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
56 (56%)
4 Sterne
13 (13%)
3 Sterne
16 (16%)
2 Sterne
6 (6%)
1 Stern
9 (9%)

4,0 Sterne

100 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Sony KD65XE7005BAEP

Für wen eignet sich das Produkt?

Bei einem Ultra-HD-Display mit einer Diagonale von 164 Zentimetern geht man spontan davon aus, ein Premium-SmartTV-Gerät vor sich zu haben. Tatsächlich wird der Sony Bravia KD-65XE7005 vom Hersteller eher der oberen Mittelklasse zugeordnet, was die Begeisterung von Film- und Serien-Liebhabern oder Familien für den großzügigen Charakter des Modells jedoch nicht bremsen muss. Vor allem nicht, wenn echtes 4K-Material mit HDR-Code zur Verfügung steht. Nur mit diesem lässt sich das volle Potential an Bildqualität ausschöpfen, wozu ein erweiterter Farbraum und krasse Kontraste gehören. Übers Web und mit Streaming-Diensten wie Netflix und Amazon Prime ist am bequemsten dranzukommen, gerne behilflich ist das schlanke Betriebssystem. Dabei handelt es sich erfreulicherweise nicht um Android TV, sondern um eine stabiler laufende Linux-Variante.

Stärken und Schwächen

Der digitale Triple-Tuner ist auf sämtliche linearen TV-Empfangswege - also Kabelnetz, Satellit und Antenne, DVB-T2 HD eingeschlossen - vorbereitet. Eine Ansammlung von Bildverarbeitungsverfahren nimmt sich unter der Bezeichnung 4K X-Reality PRO solchen Signalen minderer Güte an, beispielsweise durch 4K-Skalierung und die fortlaufende Erkennung und Reduzierung von Störmustern. Die native Bildwiederholrate des Displays von 50 Hz erfährt zur Abmilderung von Bewegungsunschärfen durch Zwischenbildberechnungen eine vorsichtige Steigerung, was sich bei Sony Motionflow XR 200Hz nennt. Insgesamt wird die leider abwesende, eigentlich hilfreiche Panel-Technologie Triluminos kaum vermisst. An 4K-kompatiblen Schnittstellen für Abspiel-Hardware und Speichermedien sowie Anschlüssen für externe Audio-Komponenten besteht kein Mangel, USB-Recording und TimeShift fluppen. Mobilgeräte dürfen zwecks Content rüberfunken und reinholen per WLAN verbunden werden. In der Praxis ist das interne Sound-System nicht so unterdimensioniert wie es die Daten suggerieren, trotz der mäßigen 2 x 10 Watt tönen die Bassreflex-Lautsprecher mit dem Raumklang-Simulator „S-Force Front Surround“ ganz anständig.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit der Verarbeitung beziehungsweise Selektion der Hardware und beim Design ist die Marke oft ziemlich weit vorne, dank Android-Verzicht in diesem Fall auch auf der Software-Seite. So kann man sich bei Amazon relativ bedenkenlos auf das Angebot von circa 1440 Euro einlassen. Allerdings buhlen eine Reihe ähnlich zuverlässiger und fähiger Produkte um die Gunst des Kunden, darunter der Panasonic Viera TX-65EXW734 - für um die 1600 Euro eine in manchen Details charmantere Lösung.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sony Bravia KD-65XE7005

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 65"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG fehlt
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung fehlt
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth fehlt
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A+
Gewicht 22 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf