ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Sony Bravia KD65S8005 C

Für wen eignet sich das Produkt?

Der Schirm im Aluminiumrahmen ist leicht nach hinten gewölbt, was dem KD-65S8005C gut zu Gesicht steht. Von der konkaven Bauform soll auch der Bildeindruck profitieren, hier wirbt Sony mit mehr Tiefe und einem minimierten Verzerrungsgrad. Interessant ist das Gerät, wenn Sie einen Fernseher mit knackscharfen Bildern im XL-Format suchen, der 3D-Inhalte unterstützt, Tuner für alle Empfangswege an Bord hat, Sendungen nach Anschluss eines USB-Speichers aufnimmt, Multimedia-Dateien abspielt und obendrein Inhalte aus dem Netz fischt.

Stärken und Schwächen

Weil das Display 3840 x 2160 Pixel auf 65 Zoll / 164 Zentimetern zeigt, können Sie näher als üblich an den Fernseher rücken, ohne die Pixel als solche zu erkennen – selbst aus nächster Nähe bleiben die Bilder scharf. 3D-Videos und UHD-Signale gelangen über vier HDMI-Eingänge zum Gerät, und zwar mit einer Bildrate von bis zu 60 Hertz, was eine brillante Bewegtdarstellung verspricht. UHD-Inhalte empfängt der Fernseher außerdem via DVB-S2, liest sie per USB von einem externen Speicher ein oder streamt sie aus dem Internet, etwa von Netflix. Das Gerät unterstützt UHD-Sender via DVB-S2, weil Sony den Tuner mit einem HEVC-Decoder kombiniert, von dem man auch an anderer Stelle profitiert: Dank ihm sind Sie für HD-Sender via Antenne gerüstet. Ein CI-Plus-Slot zum Entschlüsseln kostenpflichtiger Angebote darf natürlich nicht fehlen. Wird per USB ein Speicherstick oder eine Festplatte angeschlossen, lassen sich Sendungen aufnehmen oder zwecks zeitversetztem Fernsehen puffern, überdies wird der Fernseher so zum Media-Player. Alternativ streamt das smarte Gerät (Android) die Dateien von einem DLNA-Media-Server im Heimnetz. Direktübertragungen von Android-Smartphones und -Tablets gehören dank Miracast ebenfalls zum Repertoire. Mit einem Breitbandanschluss stehen Apps für diverse Online-Dienste, ein Webbrowser zum freien Surfen und die Mediatheken der TV-Sender bereit.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Knapp 1900 Euro verlangt amazon für den Bravia KD-65S8005C. Eine stolze Summe, die erst seit kurzem vertretbar scheint: Endlich hat Sony diverse Kinderkrankheiten behoben, mit denen das Gerät in den Verkauf ging, darunter fehlende Funktionen wie die USB-Festplattenaufzeichnung oder die HEVC-Unterstützung für UDH via DVB-S2 beziehungsweise für Full-HD via DVB-T2 sowie eine insgesamt eher träge Performance. Nur das für Februar 2016 angekündigte Twin-Tuner-Update steht wohl immer noch aus.

von Jens

Kundenmeinungen (126) zu Sony Bravia KD-65S8005C

3,6 Sterne

126 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
53 (42%)
4 Sterne
24 (19%)
3 Sterne
15 (12%)
2 Sterne
10 (8%)
1 Stern
24 (19%)

3,6 Sterne

126 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Sony Bravia KD-65S8005C

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 65" info
Auflösung Ultra HD
Curved vorhanden
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
3D vorhanden
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
WLAN vorhanden
HbbTV k.A.
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth vorhanden
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Gewicht 31,6 kg
Weitere Daten
Audio-System Dolby Digital / Dolby Digital Plus / Dolby Pulse
Bildformat 16:9
Bildfrequenz 800 Hz
DVB-T vorhanden
DVB-T2 vorhanden
Features
  • 1080p/24
  • 3D-Konvertierung
  • Gesichtserkennung
  • 4k-Upscaling
  • 2160p/60
HDMI-MHL vorhanden
LCD vorhanden
Pay-TV vorhanden
Pixel 3840 x 2160
Schnittstellen
  • USB
  • HDMI
Weitere Schnittstellen Component-/Composite-Eingang, SCART, Kopfhörer, Digital Audio-ausgang
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: KD65S8005CBAEP

Weiterführende Informationen zum Thema Sony Bravia KD 65 S8005C können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf