Welche Trainingsprogramme gibt es?
Manueller Modus (P1): Einfach draufsetzen und losradeln – der Widerstand kann spontan über 32 Stufen hinweg verstellt werden. Optional können auch Zielwerte eingeben (Trainingszeit, Strecke, gewünschter Kalorienverbrauch, Puls).Vorprogrammierte Trainingssequenzen mit wechselnden Widerständen (P2-13): Auch bei diesen Programmen können Sie den Computer mit Vorgaben füttern. Dabei lässt sich der Widerstand auch spontan verändern.
User-Programme (P14-17): Reichen Ihnen die vorgegebenen Trainingsprogramme nicht aus, können Sie auch eigene Programme mit verschiedenen Widerstandssegmenten erstellen. Die Eingabe von Zielwerten ist möglich.
Programme auf Basis der Pulsrate (P18-22): Zur Verfügung stehen fünf Modi – 55, 65, 75 und 85% der maximalen Pulsfrequenz als Zielpulswerte (automatische Berechnung auf Basis Ihrer Alterseingabe) sowie ein individuelles Pulsprogramm, bei dem Sie einen absoluten statt prozentualen Zielpulswert speichern können. In allen Fällen steuert der Computer den Widerstand.
Wattprogramm (P23): Vorgesehen ist auch sogenanntes drehzahlunabhängiges Training auf Basis eingegebener Watt-Werte. Ganz gleich, wie schnell Sie also treten, die Wattleistung bleibt stets gleich.