Gut

2,0

ohne Note

Gut (2,0)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 05.02.2021

Live­stre­cken per Kino­map abfah­ren

Passt der Morpheus zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Skandika Fahrradergometer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Skandika Morpheus im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Testsieger“

    Platz 1 von 16

    Pro: Einstellmöglichkeiten (Sattel und Lenker in der Neigung verstellbar, Sitzgefühl unter allen Geräten im Testfeld am besten); eigener Fahrradsattel montierbar; runder Lauf; top Preis-Leistung, bester Gesamteindruck im Test.
    Contra: Montageanleitung etwas knapp. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Skandika Morpheus

zu Skandika Morpheus

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

  • skandika Ergometer Morpheus | Heimtrainer für Zuhause, 12 kg Schwungmasse,
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (293) zu Skandika Morpheus

4,0 Sterne

293 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
165 (56%)
4 Sterne
53 (18%)
3 Sterne
20 (7%)
2 Sterne
11 (4%)
1 Stern
44 (15%)

4,0 Sterne

293 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Live­stre­cken per Kino­map abfah­ren

Passt der Morpheus zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Skandika Fahrradergometer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Welche Trainingsprogramme gibt es?

Manueller Modus (P1): Einfach draufsetzen und losradeln – der Widerstand kann spontan über 32 Stufen hinweg verstellt werden. Optional können auch Zielwerte eingeben (Trainingszeit, Strecke, gewünschter Kalorienverbrauch, Puls).

Vorprogrammierte Trainingssequenzen mit wechselnden Widerständen (P2-13): Auch bei diesen Programmen können Sie den Computer mit Vorgaben füttern. Dabei lässt sich der Widerstand auch spontan verändern.

User-Programme (P14-17): Reichen Ihnen die vorgegebenen Trainingsprogramme nicht aus, können Sie auch eigene Programme mit verschiedenen Widerstandssegmenten erstellen. Die Eingabe von Zielwerten ist möglich.

Programme auf Basis der Pulsrate (P18-22): Zur Verfügung stehen fünf Modi – 55, 65, 75 und 85% der maximalen Pulsfrequenz als Zielpulswerte (automatische Berechnung auf Basis Ihrer Alterseingabe) sowie ein individuelles Pulsprogramm, bei dem Sie einen absoluten statt prozentualen Zielpulswert speichern können. In allen Fällen steuert der Computer den Widerstand.

Wattprogramm (P23): Vorgesehen ist auch sogenanntes drehzahlunabhängiges Training auf Basis eingegebener Watt-Werte. Ganz gleich, wie schnell Sie also treten, die Wattleistung bleibt stets gleich.

Wie laut ist das Gerät?

Die Lautstärke stufen die meisten Käufer als moderat ein, den Fernseher in gewohnter Lautstärke nebenher laufen zu lassen, sei kein Problem.

Für welche Körpergröße eignet sich der Trainer?

Auf Basis der Kundenbewertungen lässt sich der Sattel maximal ca. 110 cm über Boden herausziehen, wobei der maximale Abstand zwischen Sattel und Pedal ca. 100 cm beträgt. Leider lässt sich – wie bei den meisten Heimtrainern am Markt – die Haltestange nicht in der Höhe verstellen, jedoch deren Winkel, was den Spielraum beim Finden der optimalen Sitzposition wiederum etwas erweitert.

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis einzuschätzen?

Die gebotenen Trainingsoptionen des rund 600 Euro (Hersteller-UVP) teuren Morpheus decken sich mit dem Niveau der Preisklasse. Allerdings gibt es vergleichbare Heimtrainer auch schon für etwas weniger Geld, z. B. den H17 von AsVIVA.

Virtuelles Training: Am besten mit „Kinomap“

Die Bluetooth-Konnektivität des Morpheus erlaubt auch die Einbindung von Trainingsapps. Mit den vom Hersteller empfohlenen Apps (Delightech und iConsole) hadern viele Nutzer jedoch, was beim Blick auf die Sternebewertungen im Google Play Store nicht wundert. Die von der Delightech-App beworbenen Livestrecken per Google Streetview verlieren ihren Reiz schon deshalb, weil es sich nicht etwa um ein flüssiges Echtzeit-Video handelt, sondern lediglich um das Abspulen einer Slideshow. Einzig die Kinomap-App stößt bei der breiten Mehrheit auf Zuspruch, auch wenn es das volle Repertoire an in Echtzeit synchronisierten Strecken nur gegen ein monatliches Abo in Höhe von etwa 10 Euro gibt.

von Daniel Simic

"Schnödes Abstrampeln war gestern. Mit Bluetooth, Apps und Smart-TV können Sie heute durch atemberaubende Landschaften radeln und sogar Wettkämpfe austragen."

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Skandika Morpheus

Zulässiges Körpergewicht 120 kg
Schwungmasse 12 kg
Ausstattung
  • Horizontal verstellbarer Sattel
  • Höhenverstellbarer Sattel
  • Lenker neigungsverstellbar
  • Tablet-Halterung
  • Fußschnallen / Pedale
  • Höhenniveau regulierbar
  • Transportrollen
Anzahl Trainingsprogramme 24
Typ Standard-Ergometer
Leistungssteuerung Drehzahlunabhängig
Pulsmessung
  • Handsensoren
  • Brustgurt
Bremssystem Permanentmagnet-Bremse
Belastungsregelung Computergesteuert
Anzahl Belastungsstufen 32
Leistungsaufnahme (W) / Wattschritte k. A.
Displayanzeige
  • Zeit
  • Distanz
  • Geschwindigkeit
  • Herzfrequenz
  • Umdrehungen pro Minute
  • Watt
Trainingsprogramme
  • Vordefinierte Belastungsprofile
  • Wattgesteuert
  • Pulsgesteuert
  • Manuell
  • Individuell (User-Programm)
  • Körperfett
  • App-gesteuert
Abmessungen (L x B x H) 103 x 56 x 144 cm
Klappmaße -
Kompatible Brustgurte im Lieferumfang
Multimedia-Funktionen Bluetooth

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf