ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Stand­fest, leise und mit großem Trai­nings­an­ge­bot

Stärken

  1. vielfältiges Angebot an Programmen, auch individuell und auf Basis von Watt-/Herzfrequenzwerten
  2. telemetrischer Brustgurt im Lieferumfang
  3. laut Käufer sicherer Stand und harmonischer Lauf (verhältnismäßig hohe Schwungmasse)
  4. geringes Eigengewicht

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Stärken zeigt das H17 von AsVIva insbesondere beim Programmangebot, das neben den vorprogrammierten Trainingssequenzen – den sogenannten Berg-/Tal-Profilen – auch Trainingseinheiten nach Herzfrequenz- und Wattvorgabe sowie vier Benutzerspeicher für individuell programmierbare Sequenzen vorsieht. Käufer überzeugt in der Praxis vor allem der sichere Stand (trotz der kompakten Maße und des geringen Eigengewichts) sowie der geräuscharme Lauf. Personen kleiner als 160 cm missfallen jedoch die Dimensionen des Heimtrainers selbst auf niedrigster Sattelhöhe, während sich große Personen (bis zwei Meter Körpergröße) prima mit den Maßen arrangieren können. Top: Der Lieferung liegt auch ein telemetrischer Brustgurt bei – ein Modell aus eigenem Haus. Nutzen können Sie aber auch den weit verbreiteten Polar T34 bzw. alle Brustgurte, die auf 5,3 kHz uncodiert senden. Zur Funktion der Delightech-App, die über eine Bluetooth-Schnittstelle angedockt werden kann und das Abfahren von realen Strecken ermöglicht, gibt es derzeit noch keine Kundenstimmen.

von

Daniel Simic

"Schnödes Abstrampeln war gestern. Mit Bluetooth, Apps und Smart-TV können Sie heute durch atemberaubende Landschaften radeln und sogar Wettkämpfe austragen."

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • AsVIVA Ergometer Heimtrainer & Ergometer H25 Studio Pro, 6 virtuelle (Real-

Kundenmeinungen (41) zu AsVIVA H17

3,9 Sterne

41 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
18 (44%)
4 Sterne
9 (22%)
3 Sterne
7 (17%)
2 Sterne
2 (5%)
1 Stern
4 (10%)

3,9 Sterne

41 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu AsVIVA H17

Zulässiges Körpergewicht 130 kg
Schwungmasse 16 kg
Ausstattung
  • Horizontal verstellbarer Sattel
  • Höhenverstellbarer Sattel
  • Lenker neigungsverstellbar
  • Tablet-Halterung
  • Fußschnallen / Pedale
  • Höhenniveau regulierbar
  • Transportrollen
Anzahl Trainingsprogramme 24
Typ Standard-Ergometer
Leistungssteuerung Drehzahlunabhängig
Pulsmessung
  • Handsensoren
  • Brustgurt
Bremssystem Permanentmagnet-Bremse
Belastungsregelung Computergesteuert
Anzahl Belastungsstufen 24
Leistungsaufnahme (W) / Wattschritte k. A.
Displayanzeige
  • Zeit
  • Distanz
  • Geschwindigkeit
  • Herzfrequenz
  • Kalorien
  • Umdrehungen pro Minute
  • Watt
Trainingsprogramme
  • Vordefinierte Belastungsprofile
  • Intervalltraining
  • Wattgesteuert
  • Pulsgesteuert
  • Manuell
  • Individuell (User-Programm)
  • Körperfett
  • App-gesteuert
Abmessungen (L x B x H) 97 x 50 x 141 cm
Kompatible Brustgurte 5,0 kHz uncodiert (Brustgurt im Lieferumfang)
Multimedia-Funktionen Bluetooth

Weiterführende Informationen zum Thema AsVIVA H17 können Sie direkt beim Hersteller unter asviva.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf