Unsere Auswahl zeigt Ihnen die aktuell besten Skandika Fahrradergometer, die wir auf Basis von Magazintests und Kundenmeinungen für Sie recherchiert haben. Die Bestenliste können Sie individuell mit unseren Filtern weiter verfeinern.

Unsere Quellen:

  • und 1 weiteres Magazin

Skandika Fahrradergometer Bestenliste

12 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Fahrradergometer im Test: Centaurus (Bluetooth) von Skandika, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Skandika Centaurus (Bluetooth)

    Smart-​Trai­ner für Kino­map-​Fans
    • Zuläs­si­ges Kör­per­ge­wicht: 150 kg
    • Typ: Liege-​Ergo­me­ter
    • Dis­pla­y­an­zeige: Watt, Kalo­rien, Herz­fre­quenz, Geschwin­dig­keit, Distanz, Zeit
  • 2
    Fahrradergometer im Test: Foldaway X-1000 von Skandika, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Skandika Foldaway X-1000

    • Zuläs­si­ges Kör­per­ge­wicht: 110 kg
    • Typ: X-​Bike
    • Dis­pla­y­an­zeige: Kalo­rien, Herz­fre­quenz, Geschwin­dig­keit, Distanz, Zeit
  • 3
    Fahrradergometer im Test: Morpheus von Skandika, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Skandika Morpheus

    Live­stre­cken per Kino­map abfah­ren
    • Zuläs­si­ges Kör­per­ge­wicht: 120 kg
    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Dis­pla­y­an­zeige: Watt, Umdre­hun­gen pro Minute, Herz­fre­quenz, Geschwin­dig­keit, Distanz, Zeit
  • Unter unseren Top 3 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Skandika Fahrradergometer nach Beliebtheit sortiert. 

  • Fahrradergometer im Test: Atlantis von Skandika, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Skandika Atlantis

    • Zuläs­si­ges Kör­per­ge­wicht: 150 kg
    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
  • Fahrradergometer im Test: Centaurus (Variante SF-1050 mit LCD-Computer) von Skandika, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Skandika Centaurus (Variante SF-1050 mit LCD-Computer)

    • Zuläs­si­ges Kör­per­ge­wicht: 150 kg
    • Typ: Liege-​Ergo­me­ter
    • Dis­pla­y­an­zeige: Kalo­rien
  • Fahrradergometer im Test: Foldaway X-1000 Plus von Skandika, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Skandika Foldaway X-1000 Plus

    • Zuläs­si­ges Kör­per­ge­wicht: 110 kg
    • Typ: X-​Bike
    • Dis­pla­y­an­zeige: Kalo­rien, Geschwin­dig­keit, Zeit
  • Fahrradergometer im Test: Ulisses von Skandika, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Skandika Ulisses

    • Zuläs­si­ges Kör­per­ge­wicht: 150 kg
    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Dis­pla­y­an­zeige: Kalo­rien, Herz­fre­quenz, Geschwin­dig­keit, Distanz, Zeit
  • Fahrradergometer im Test: Indoor Cycle Triathlon Pro Mars von Skandika, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Skandika Indoor Cycle Triathlon Pro Mars

    • Zuläs­si­ges Kör­per­ge­wicht: 120 kg
    • Typ: Speed­bike
    • Dis­pla­y­an­zeige: Kalo­rien
  • Fahrradergometer im Test: Merkur von Skandika, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Skandika Merkur

    • Zuläs­si­ges Kör­per­ge­wicht: 120 kg
    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Dis­pla­y­an­zeige: Kalo­rien
  • Fahrradergometer im Test: Orion von Skandika, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Skandika Orion

    • Zuläs­si­ges Kör­per­ge­wicht: 135 kg
    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Dis­pla­y­an­zeige: Kalo­rien
  • Fahrradergometer im Test: Scorpius von Skandika, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Skandika Scorpius

    • Zuläs­si­ges Kör­per­ge­wicht: 120 kg
    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Dis­pla­y­an­zeige: Kalo­rien
  • Fahrradergometer im Test: Phoenix von Skandika, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Skandika Phoenix

    • Zuläs­si­ges Kör­per­ge­wicht: 135 kg
    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Dis­pla­y­an­zeige: Kalo­rien

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fahrradergometer

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Skandika Fahrradergometer Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf