Bilder zu Sharp LC-43BL2EA

Sharp LC-​43BL2EA

  • 43"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

ohne Endnote

Nur mit schnel­lem Inter­net über­zeu­gend

Unser Fazit 19.02.2021
Streamingfreundlich. Ideal für Streaming-Liebhaber: Zugang zu allen gängigen Diensten, 4K-Auflösung auf 43 Zoll, integriertes Bluetooth und Harman/Kardon Lautsprecher. Farbtiefe und Helligkeit könnten besser sein. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Unser Fazit

Nur mit schnel­lem Inter­net über­zeu­gend

Stärken

Schwächen

25 Megabit sollte die Internetverbindung mindestens aufweisen, damit der Sharp LC-43BL2EA seine wichtigste Eigenschaft voll ausspielen kann. Der verbaute Smart-TV nutzt Android und bietet damit Zugriff auf so gut wie alle bekannten Streamingdienste. Auf dem 4K-Display lassen sich die Inhalte dann entsprechend detailliert darstellen. Bei der Diagonale von 43 Zoll sollte jedoch der Abstand zum Fernseher möglichst gering gehalten werden. Farbtiefe oder Helligkeit fallen vergleichsweise gering aus, was im Einsteigersegment aber keinen Mangel darstellt. Positiv stellen sich das vorhandene Bluetooth und für den Fernseher passende Lautsprecher heraus. Die stammen sogar von Harman/Kardon, was zumindest einen angemessenen Klang erwarten lässt. Die Aufnahmefunktion via USB fehlt leider. Dennoch ist das Gesamtpaket beim Angebotspreis von 300 Euro eine Empfehlung.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

 U43H7A

Gut

1,6

CHiQ U43H7A

Gutes Smart-​TV-​Paket, Schwä­chen beim Dis­play
43V6BF

Gut

1,7

TCL 43V6B

43-​Zoll-​Ein­stei­ger mit schar­fen Bil­dern, Aus­stat­tung lücken­haft
43UQ80009LBG

Gut

1,7

LG 43UQ80009LB

Güns­tig, nicht über­güns­tig -​ und mit webOS 22
43UA75006LAG

Gut

1,8

LG 43UA75006LA

Solide Aus­stat­tung, knack­scharfe Bil­der, kein Dolby Vision

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 43"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) fehlt
HDCP 2.3 fehlt
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser vorhanden
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme fehlt
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 65 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 103 kWh
Gewicht 7,4 kg
Vesa-Norm 200 x 200
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 4T-C43BL2EF2AB