Dieser Ultra-HD-Riesenfernseher kommt in feinem „Frameless“-Display-Design, mit einem fast schon der Gigantenklasse zuzurechnenden Display-Diagonalenmaß von 177 Zentimetern. Und er ist, gemessen an der auch ansonsten beachtlichen, aktuellen Ausstattung, richtig günstig. So gehören zu den Schnittstellen HDMI-Ports, die bereits der Spezifikation 2.1 entsprechen. Was eARC-Kompatibilität und in Gaming-Kontexten ALLM- sowie VRR-Support mit einschließt. Beim implementierten SmartTV-Betriebssystem handelt es sich um Android 11 - die frische Version ist bisher bei nur wenigen Konkurrenten zu finden, die ebenfalls mit diesem Software-Typ antreten. Einen veritablen Subwoofer umfasst die 2.1-ch-Soundausgabe des „Dolby Atmos“-fähigen harman/kardon-Audiosystems. Nicht auf dem Niveau teurerer Modelle die Display-Bildqualität. Aber die visuelle Signalverarbeitung kann was, decodiert sogar den dynamischen HDR-Standard Dolby Vision.
Aktueller Ultra-HD-Überriese mit Niedrigpreis-Appeal
Stärken
Schwächen