Klein und schnell – das dürfte der Anspruch an so ziemlich jede externe SSD-Festplatte sein. Tatsächlich erfüllt die 2021er-Revision der Seagate One Touch SSD genau diese Ansprüche und zeigt sich dabei preislich ziemlich attraktiv. In diversen Benchmarks hat die Platte eine wirklich gute Lese- und Schreibleistung gezeigt. Vor allem die USB-C-Schnittstelle, die den USB-3.1-Standard (USB 3.2 Gen 2) unterstützt, sorgt für gute Übertragungsraten. Der Hersteller gibt hier 1.030 MB/s an, die in einem Testbericht mühelos erreicht werden konnten. Das lässt darauf schließen, dass man hier eine NVMe-SSD verbaut hat – sehr vorbildlich. Dank USB-C-Verbindung harmoniert die Seagate sogar an Android-Smartphones, sofern Sie die separate Seagate-App installiert haben. Für unter 150 Euro ist der Terabyte zu haben, was ein völlig akzeptabler Preis ist.
-
- Erschienen: 03.09.2021 | Ausgabe: 10/2021
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,67)
Preis/Leistung: „preiswert“
Pro: schickes und handliches Gehäuse; flotte Lese- und Schreibraten; überzeugende Software; praktischer Data-Recovery-Service.
Contra: mittelmäßige Übertragungsraten bei vieler, kleiner Dateien; etwas kurze USB-Kabel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.